Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SBC PCD2.M4160 Handbuch Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Saia-Burgess Controls AG
Es können auch Erweiterungsgehäuse PCD3.C200 verwendet werden
PCD3.Cxxx Erweiterungsgehäuse ermöglichen die Verwendung der PCD3-Hand-
bedienmodule z.B. das Module «Licht und Beschattung» PCD3.A860
Anschlüsse der Erweiterungsgehäuse PCD2.C1000 und PCD2.C2000
IN
Spannungsversorgung der Erweiterungsgehäuse
29
20
Die Modulträger PCD2.C1000/C2000 stellen die folgenden internen Speiseströme
für die eingesteckten bzw. angeschlossenen Module zur Verfügung:
Typ
PCD2.C1000
PCD2.C2000
Beim Planen von PCD2 Systemen muss kontrolliert werden, ob die internen Spei-
sungen E/A-Modulträger nicht überlastet werden. Diese Kontrolle ist besonders
bei der Verwendung von der Art Analog-, Zähl- und Positioniermodulen wichtig, da
diese zum Teil einen recht grossen Stromverbrauch haben.
Es wird empfohlen die Berechnungstabelle unter
wenden.
PCD2.M4x60 – Benutzerhandbuch │ Dokument 27-648 │ Ausgabe GER06 │ 2020-10-21
24 VDC
Error
Pin
Bezeichnung
Bedeutung
Power Fail
+5 V oder V+ nicht vorhanden
29
28
Power Good
Spannungen vorhanden
COM
Gemeinsamer Anschluss
27
n.c. (not connected)
nicht angeschlossen
26
25
n.c. (not connected)
nicht angeschlossen
-
GND
24
-
GND
23
22
+
+24 V
+
+24 V
21
+
+24 V
20
Stromversorgung
Leistungsaufnahme
+5V
V+
1400 mA
800 mA
DC
DC
In der Regel 2W
PCD-Bus
+5V
CLR
0V
V+
(16,2V)
www.sbc-support.com
Systemübersicht
An Bord
OUT
4
zu ver-
4-4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pcd2.m4560

Inhaltsverzeichnis