Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente Von Sender Und Modell; A) Sender - Reely 51 80 07 Bedienungsanleitung

Mini-copter mc 120
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 51 80 07:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Schließen Sie den Flugakku (4) polungsrichtig an die Ladebuchse (5) an. Beachten Sie hierbei die Kontur des Steckers. Ist der Akku nicht
defekt (hochohmig/unterbrochen) und die Netzversorgung ist gewährleistet, beginnt die Ladung. Dies wird durch die beiden roten LEDs
(3 = Ladeanzeige) signalisiert.
Folgende LED-Anzeigen sind möglich:
Rote LED leuchtet dauerhaft: Ladevorgang läuft
Rote LED blinkt:
Rote LED aus:
Einzelne Akkuzellen eines Akkupacks sind meist unterschiedlich. In dem USB-Ladegerät sind zwei getrennte Ladegeräte inte-
griert. Daher kann es vor kommen, dass eine Akkuzelle bereits voll ist (LED aus) und die andere Akkuzelle noch geladen wird
(LED an). Warten Sie so lange mit dem Abstecken des Akkus, bis beide LEDs erloschen sind.
Der Stecker am Flugakku ist in einer besonderen Art beschalten. Aus diesem Grund kann der Flugakku nicht mit herkömmli-
chen LiPo-Ladegeräten geladen werden. Verwenden Sie zum Laden des Flugakkus ausschließlich den USB-Lader aus dem
Lieferumfang.

9.

Bedienelemente von Sender und Modell

a) Sender

1
Taster Ein/Aus
2
Taster für Kanalwahl
3
Steuerstick links (Motordrehzahl und Gier)
4
Trimmung für Gier
5
Steuerstick rechts (Roll und Nick)
6
Trimmung für Nick
7
Trimmung für Roll
Defekter Akku und/oder schlechte Kontakte der Stecker
Ladeende ist erreicht oder kein Akku bzw. ein voll geladener Akku angesteckt
Bild 4
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis