Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherungswechsel; So Wechseln Sie Die Sicherung; Batterie Laden (Option R&S Fsl-B31) - Rohde & Schwarz FSL6 Kompakthandbuch

Spektrumanalysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorbereitung auf den Betrieb

Sicherungswechsel

Das Gerät ist durch zwei Sicherungen (IEC 127 – T 3.15 H / 250 V) geschützt, die sich an
der Rückwand rechts vom Netzschalter befinden.
Stromschlaggefahr
Wenn Sie die Sicherung wechseln, während das Gerät eingeschaltet und an die
Stromversorgung angeschlossen ist, besteht die Gefahr eines Stromschlags.
Stellen Sie vor dem Sicherungswechsel sicher, dass das Gerät ausgeschaltet und
von der Stromversorgung getrennt ist; ziehen Sie hierfür den Stecker aus dem
Wechsel- oder Gleichstromanschluss.

So wechseln Sie die Sicherung

1. Abdeckung des Netzanschlusses öffnen.
2. Sicherungsfassung aus ihrem Steckplatz ziehen.
3. Die beiden Sicherungen auswechseln.
4. Sicherungsfassung zurück in ihren Steckplatz stecken und Abdeckung schließen.
Batterie laden (Option R&S FSL–B31)
Die Batterie kann ohne Ausbau über die Wechsel- oder Gleichstromversorgung geladen
werden:
• Um die Batterie mit der Wechselstromversorgung zu laden, ist das Netzkabel
anzuschließen und der Netzschalter auf der Rückwand einzuschalten. Der Schalter
ON/STANDBY auf der Frontplatte kann sich dabei in einer beliebigen Stellung befinden.
• Um die Batterie über die Gleichstromversorgung zu laden, ist das Gerät an die
Gleichstromversorgung anzuschließen.
Bei Verwendung von mehr als einer Batterie kann die Batterie außerhalb des Geräts mit
dem
Netzteil
R&S FSL–Z4
4052.3041.00) geladen werden. Eine LED mit der Beschriftung „Charge" wird während des
Ladens eingeschaltet.
1300.2519.61
(Gleichstromversorgung
2.12
für
R&S FSL-B31,
R&S FSL
Bestell-Nr.
D-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fsl18Fsl3

Inhaltsverzeichnis