108998_de_01
4.2.2.5
Port Table
Auf dieser Seite finden Sie eine Auflistung der aktuellen Zustände der einzelnen Ports.
Bild 4-8
Webseite „Port Table"
Durch Klicken auf die Schaltfläche "Port Redundancy Table" erhalten Sie eine Tabelle über
die einzelnen Ports und ihre Redundanzmechanismus-Zugehörigkeit.
Interface/Port:
Mit Klicken einer Portnummer in der Spalte Interface/Port öffnet sich die
Webseite „Port Configuration" für den ausgewählten Port.
Type:
Die Spalte „Type" zeigt an, ob ein Kupfer- (z. B. TX 10/100) oder
Glasfaser-Port (z. B. FX 100) vorliegt.
Status:
Die Spalte „Status" zeigt an, ob der Port aktiviert oder deaktiviert ist.
Mode:
Die Spalte „Mode" zeigt den aktuellen Verbindungsstatus der Ports.
–
Not connected: An dem Port ist kein Link aktiv.
–
100 MBit/s FD (oder vergleichbarer Status):
Zeigt bei einem aktiven Link die Übertragungsgeschwindigkeit und
den Duplex-Mode an.
–
Far-End Fault: Informiert über einen Fehler auf einer Faser bei einer
bidirektionalen Glasfaser-Verbindung (z. B. aufgrund einer defek-
ten Glasfaser-Leitung). Sofern das Gerät auf der Gegenseite eben-
falls Far-End Fault unterstützt, erkennt es auf der eigenen
Receiver-Verbindung einen Abbruch der Kommunikation und sen-
det ein Far-End Fault-Signalmuster zur Gegenstelle.
Konfiguration und Diagnose im Web-based Management
25 / 122
PHOENIX CONTACT