Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstl.-Menü - InFocus IN5500 Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstl.-Menü
Sprache
: Ermöglicht Ihnen die Auswahl der Sprache des Bildschirmtexts.
Netzwerk: Ermöglicht die Einrichtung der Netzwerkeinstellungen. Weitere
Einzelheiten zur Netzwerkkonfiguration und -bedienung finden Sie auf
Seite 34.
DHCP: Zum Ein-/Ausschalten des DHCP.
IP-Adresse: Zum Zuweisen der Netzwerk-IP-Adresse.
Subnetzmaske: Zum Zuweisen einer Netzwerksubnetzmaske.
Standard-Gateway: Zum Zuweisen eines Netzwerk-Standard-Gateways.
WINS-Hostnamen-Lookup: Zum Ein-/Ausschalten des WINS-Hostnamen-
Lookup.
Hostname: Zeigt den Hostnamen an.
MAC-Adresse: Zeigt den MAC-Adresswert des Netzwerkes an.
Netzwerkmeldungen anzeigen
Netzwerkmeldungen. Netzwerkmeldungen zeigen die IP-Adresse (und
den Hostnamen, falls aktiviert) des Projektors an, wenn der Projektor
zudem Meldungen der Quelle anzeigt.
Neustart des Netzwerks...: Startet das Netzwerk neu.
Netzwerkeinstl. zurücks....: Zum Zurücksetzen der Einstellungen auf die
Werkseinstellungen.
Tastenton
: Zum Ein-/Ausschalten des Tastenklicktons. Wenn diese Einstellung
aktiviert ist, wird jede Tastenbetätigung durch ein Klicken aus dem
Projektorlautsprecher quittiert.
Custom Key
: Ermöglicht Ihnen, dem Custom Key eine andere Funktion
zuzuweisen, wodurch Sie den entsprechenden Effekt schnell und einfach
nutzen können. Markieren Sie einen Effekt; drücken Sie zur Auswahl eines
Select
anderen Effekts die
-Taste.
Quelleninfo
: Dies ist die Standardaktion. Dadurch rufen Sie das
Quelleninfo-Menü auf.
Projektoreninfo
: Dadurch rufen Sie das Projektoreninfo-Menü auf.
Seitenverhältnis
: Stellt das Verhältnis der Bildbreite zur Bildhöhe ein (siehe
Seite 14 und Seite 28).
Autom. Bild.:
Synchonisiert den Projektor erneut mit der Quelle (Seite 25).
Overscan
: Entfernt Störungen um das Bild herum.
Leeranzeige
: Zeigt einen leeren Bildschirm an.
Standbild
: Hält das projizierte Bild an.
Stumm
: Deaktiviert den gesamten Ton.
: Zum Ein-/Ausschalten der
AV stumm: De-/Aktiviert die AV stumm-Funktion.
Quelle
: Schaltet zwischen den verfügbaren Quellen um.
Closed Captions: De-/Aktiviert die geschlossenen Untertitel.
Geteilter Bildschirm: De-/Aktiviert den geteilten Bildschirm. Bevor Sie dies
erstmals benutzen, konfigurieren Sie die SplitScreen-Quellen und das
Layout, indem Sie das SplitScreen-Menü verwenden.
Ausblenden-Taste
: Legen Sie fest, was beim Drücken der Blank-Taste der
Fernbedienung angezeigt werden soll: Ihr persönlicher Schnappschuss, ein
einfarbiger Bildschirm (blau, schwarz oder weiß), das wekseitig eingestellte
Logo, ein Timer oder Testmuster. Die Timer-Option ist vor allem bei Tests im
Klassenzimmer oder bei Pausen während Besprechungen hilfreich.
Quelltasten
: De-/Aktiviert die Quelltasten der optionalen Commander-2-
Fernbedienung.
Automatisch einschalten
: Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird der Projektor
automatisch eingeschaltet, sobald er mit Strom versorgt wird. Sie können so z.
B. einen an der Decke angebrachten Projektor einschalten, indem Sie den
Schalter einer Netzsteckdose betätigen.
Autom. Ausschalten
: Schaltet den Projektor automatisch aus, wenn innerhalb
einer zuvor eingestellten Minutenzahl kein Signal erkannt wird. Wenn der
Projektor ein aktives Signal empfängt, bevor er sich ausschaltet, wird das Bild
angezeigt.
Bildschirmschonerzeit
: Zeigt automatisch ein schwarzes Bild an, wenn innerhalb
einer zuvor eingestellten Minutenzahl kein Signal erkannt wird. Sobald eine
aktive Quelle erkannt oder eine Taste auf dem Bedienfeld oder der
Fernbedienung gedrückt wird, erscheint das projizierte Bild wieder.
Schlaftimer
: Dadurch schaltet sich der Projektor nach einer zuvor eingestellten
Dauer automatisch aus.
Dauerbetrieb-Funktionen
: Ermöglicht Ihnen festzulegen, welche
Projektorfunktionen auch dann noch betriebsbereit sein sollen, wenn sich der
Projektor im Standby-Modus befindet (ausgeschaltet, jedoch immer noch am
Stromnetz angeschlossen). Markieren Sie mit den Aufwärts-/Abwärtstasten die
gewünschte Funktion; drücken Sie dann zum Einstellen der Funktion auf "Ja"
oder "Nein" die Links-/Rechtstasten. Drücken Sie anschließend die Menu-Taste.
Beachten Sie, dass einige Funktionen immer denselben Wert haben müssen; in
diesem Fall ändern Sie bei der Anpassung des einen Wertes automatisch auch
andere Werte in dem Untermenü.
Sparmodus Lampe
: Schalten Sie die Funktion ein oder aus. Wenn die Funktion
aktiviert ist, wird die Lichtstärke der Lampe verringert. Auch verringert sich die
Lüftergeschwindigkeit, so dass der Projektor geräuschärmer arbeitet.
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis