Marken oder eingetragene Marken von Adobe Systems Incorporated. DLP®, DLP Link und das DLP-Logo sind eingetragene Marken von Texas Instruments; BrilliantColor™ ist eine Marke von Texas Instruments. InFocus, In Focus und INFOCUS (stilisiert) sind entweder eingetragene Marken oder Marken der InFocus Corporation in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern.
Seite 3
IN3118HD - Bedienungsanleitung Wichtige Sicherheitshinweise Wichtig: Wir raten Ihnen dringend, sich diesen Abschnitt vor der Inbetriebnahme des Projektors aufmerksam durchzulesen. Diese Sicherheits- und Bedienungshinweise stellen einen langjährigen sicheren Einsatz des Projektors sicher. Bewahren Sie diese Anleitung zum zukünftigen Nachschlagen auf.
Vorwort Hinweis zur Aufstellung des Projektors Platzieren Sie den Projektor in horizontaler Ausrichtung. Der Winkel des Projektors sollte 15 Grad nicht überschreiten, zudem sollte der Projektor ausschließlich auf einem Tisch aufgestellt oder an der Decke montiert werden; andernfalls kann dies die Betriebslebenszeit der Lampe drastisch verkürzen. Halten Sie einen Mindestfreiraum von 50 cm rund um die Belüftungsöffnungen ein.
IN3118HD - Bedienungsanleitung Lampe ersetzen Bei unsachgemäßer Vorgehensweise kann das Auswechseln der Lampe Gefahren bergen. Detaillierte Anweisungen zu diesem Verfahren finden Sie im Abschnitt Projektionslampe ersetzen auf Seite 33. Bevor Sie die Lampe auswechseln: Ziehen Sie das Netzkabel. Lassen Sie die Lampe etwa eine Stunde lang abkühlen.
Vorwort Inhaltsverzeichnis ERSTE SCHRITTE ................................1 ................................... 1 IEFERUMFANG Ü ..................... 2 BERSICHT ÜBER DIE OMPONENTEN DES ROJEKTORS Ansicht von vorne rechts............................. 2 Ansicht von oben — OSD-Tasten und LEDs ......................3 Ansicht von hinten................................ 4 Ansicht von unten................................. 5 ............................
Seite 7
IN3118HD - Bedienungsanleitung ........................ 43 ROJEKTIONSABSTAND VS ROJEKTIONSGRÖßE Tabelle mit Projektionsabstand und Größe ......................43 ..............................44 AKTMODUS ABELLE ..............................46 ROJEKTORABMESSUNGEN RICHTLINIENKONFORMITÄT............................47 FCC-H ................................... 47 INWEIS .................................... 47 ANADA WEEE ....................................47 ............................47 ICHERHEITSZERTIFIZIERUNGEN — vi —...
DLP-Projektor – Bedienungsanleitung RSTE CHRITTE Lieferumfang Packen Sie den Projektor vorsichtig aus und prüfen Sie, ob folgende Komponenten enthalten sind: DLP-P ROJEKTOR CD-ROM ERNBEDIENUNG RAGETASCHE ATTERIEN NICHT DIESE MITGELIEFERT EDIENUNGSANLEITUNG VGA-K ABEL ETZKABEL EGISTRIERUNGSKARTE VARIIERT JE NACH ICHERHEITSHEFT CHNELLSTARTANLEITUNG ARANTIEHEFT Wenden Sie sich umgehend an Ihren Händler, falls etwas fehlen oder beschädigt sein sollte bzw.
IN3118HD - Bedienungsanleitung Übersicht über die Komponenten des Projektors Ansicht von vorne rechts OMPONENTE ESCHREIBUNG IEHE EITE Zur Freigabe des höhenverstellbaren Fußes Höhenverstelltaste drücken. Höhenverstellbarer Fuß Zur Anpassung der Projektorhöhe Objektiv Projektionsobjektiv IR-Empfänger Empfängt IR-Signale von der Fernbedienung Fokusring Zum Scharfstellen des projizierten Bildes Zoomring Zum Vergrößern des projizierten Bildes...
DLP-Projektor – Bedienungsanleitung Ansicht von oben — OSD-Tasten und LEDs Menu Enter OMPONENTE ESCHREIBUNG IEHE EITE Grün leuchtend Eingeschaltet / Bereitschaftsmodus Betriebs-LED Ausgeschaltet (keine Stromversorgung) Rot leuchtend Die Leuchte ist eingeschaltet. Lampen-LED Die Leuchte wärmt auf oder kühlt ab. Rotes Blinken (siehe LED-Fehlermeldungen auf Seite 38) Fehlercode (siehe LED-Fehlermeldungen auf Seite 38) Temperatur-LED...
IN3118HD - Bedienungsanleitung Ansicht von hinten OMPONENTE ESCHREIBUNG IEHE EITE Wechselstromeingang Hier schließen Sie das NETZKABEL AN Hier schließen Sie das USB-KABEL eines Computers an (USB) (zur Steuerung von Diaschauen mit Hilfe der Projektorfernbedienung) S-Video-Eingang Hier schließen Sie das S-VIDEO-KABEL eines Videogerätes an Videoeingang Hier schließen Sie das COMPOSITE-KABEL eines Videogerätes an...
Drehen Sie den Ausgleichsfuß zur Anpassung des Ausgleichsfuß Winkels. Ausschließlich mit InFocus-Deckenmontagesystemen verwenden Löcher der Deckenhalterung (Produktnummer: PRJ-MNT-UNIV). Wenden Sie sich an Ihren InFocus-Händler oder besuchen Sie www.infocusstore.com. Der höhenverstellbare Fuß löst sich bei Betätigung Höhenverstellbarer Fuß der Höhenverstelltaste. Zur Freigabe des höhenverstellbaren Fußes Höhenverstelltaste drücken.
IN3118HD - Bedienungsanleitung Aufbau der Fernbedienung Wichtig: 1. Verwenden Sie den Projektor nicht bei hellem Fluoreszenzlicht. Bestimmte hochfrequenzte Fluoreszenzleuchten können die Funktion der Fernbedienung beeinträchtigen. 2. Achten Sie darauf, dass sich keine Hindernisse zwischen Fernbedienung und Projektor befinden. Sollte sich ein Hindernis zwischen Fernbedienung und Projektor befinden, können Sie das Signal über bestimmte reflektierende Oberflächen (z.
Seite 14
DLP-Projektor – Bedienungsanleitung IEHE OMPONENTE ESCHREIBUNG EITE Ein-Taste Einschalten des Projektors LED-Anzeige Leuchtet bei Betätigung der Fernbedienungstasten display mode (An- Auswahl eines geeigneten auf verschiedene Einsatzumgebungen zeigemodus) voreingestellten Modus Einblenden des Kontrastreglers; passen Sie die Einstellung mit der Links- contrast (Kontrast) /Rechtstaste an Einblenden des Helligkeitsreglers;...
IN3118HD - Bedienungsanleitung INRICHTUNG UND EDIENUNG Batterien in die Fernbedienung einlegen Entfernen Sie die Abdeckung des Batteriefachs, indem Sie diese in Pfeilrichtung schieben. Legen Sie Batterien (nicht mitgeliefert) wie in der Abbildung gezeigt ein. Bringen Sie die Abdeckung wieder Achtung: 1.
DLP-Projektor – Bedienungsanleitung Projektor einschalten und herunterfahren Schließen Sie das Netzkabel am Projektor an. Verbinden Sie das andere Ende mit einer Steckdose. Betriebs-LED leuchtet. Schalten Sie die angeschlossenen Geräte ein. Achten Sie darauf, dass die Betriebs-LED grün leuchtet. Drücken Sie dann die Ein-Taste am Bedienfeld oder auf der Fernbedienung ( Der Startbildschirm des Projektors...
IN3118HD - Bedienungsanleitung Projektorposition anpassen Beachten Sie beim Aufstellen des Projektors Folgendes: • Projektortisch oder -ständer sollten einen sicheren, ebenen Stand aufweisen. • Platzieren Sie den Projektor so, dass er lotrecht zur Leinwand steht. • Entfernen und entsorgen Sie den Schaumstoffabstandhalter am hinteren Ausgleichsfuß, bevor Sie den Projektionswinkel anpassen.
DLP-Projektor – Bedienungsanleitung Zoomfaktor, Fokus und Trapezkorrektur anpassen Passen Sie die Größe des projizierten Bildes mit Hilfe des Zoomreglers (nur am Projektor) an Stellen Sie das projizierte Bild mit Hilfe des Fokusreglers (nur am Projektor) scharf Korrigieren Sie den Trapezeffekt (oben oder unten breiter) mit Hilfe der Trapezkorrektur- Tasten (am Projektor...
IN3118HD - Bedienungsanleitung Lautstärke anpassen Drücken Sie die Lautstärke-Tasten (am Projektor oder auf der Fernbedienung). Die Lautstärke-Leiste erscheint auf dem Bildschirm. Drücken Sie die Tasten Lautstärke +/- (am Projektor oder auf der Fernbedienung). Drücken Sie zum Deaktivieren der Audioausgabe die Ton aus-Taste (diese Funktion ist nur über...
DLP-Projektor – Bedienungsanleitung (OSD) INSTELLUNGEN DES ILDSCHIRMMENÜS Bedienelemente des Bildschirmmenüs Der Projektor verfügt über ein Bildschirmmenü, über das Sie das Bild anpassen und verschiedene Einstellungen ändern können. Durch das Bildschirmmenü navigieren Sie können mit Hilfe der Pfeiltasten auf der Fernbedienung oder am Bedienfeld durch das Bildschirmmenü...
IN3118HD - Bedienungsanleitung OSD-Sprache einstellen Stellen Sie vor dem Fortfahren die gewünschte OSD-Sprache ein. 1. Drücken Sie die Menü-Taste. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten ◄ / ► zu EINRICHTUNG>>Standard. 2. Heben Sie mit ▲ / ▼ die Option Sprache hervor.
English/ Français/ Español/ Deutsch/ Português/ 簡体中文/ Italiano/ Nederlands/ Sprache EINRICHTUNG >> Standard Svenska/ Русский/ Dansk/ Bahasa Indonesia/ 한국어 InFocus/Blau/Schwarz Spritzer-Logo Tisch vorne/Decke vorne/Tisch hinten/Decke hinten Projektion Deaktiviert / 5 Min / 10 Min / 15 Min / 20 Min / 25 Min / 30 Min...
IN3118HD - Bedienungsanleitung Menü BILD>>Standard Drücken Sie zum Öffnen des Bildschirmmenüs die Menü-Taste. Wählen Sie mit den Pfeiltasten ◄ / ► das Menü BILD>>Standard. Bewegen Sie sich dann mit den Pfeiltasten ▲ / ▼ im Menü BILD>>Standard nach oben bzw. unten. Mit ◄ / ► ändern Sie die Werte der Einstellungen.
DLP-Projektor – Bedienungsanleitung Menü BILD>>Erweitert Drücken Sie zum Öffnen des Bildschirmmenüs die Menü-Taste. Wählen Sie mit den Pfeiltasten ◄ / ► das Menü BILD>>Erweitert. Bewegen Sie sich mit den Pfeiltasten ▲ / ▼ im Menü BILD>>Erweitert nach oben oder unten. Mit ◄ / ► ändern Sie die Werte der Einstellungen. ESCHREIBUNG Drücken Sie zum Anpassen der Rauschreduzierung die Pfeiltasten ◄...
IN3118HD - Bedienungsanleitung HSG-Anpassung Rufen Sie mit der Taste Enter/select (Auswahl) das Untermenü HSG-Anpassung auf. ESCHREIBUNG Drücken Sie zum Einstellen der Primärfarben die Tasten ◄ / ►. Primärfarben Hinweis: Sie können sechs Farben (R/ G/ B/ C/ M/ Y) anpassen.
DLP-Projektor – Bedienungsanleitung DISPLAY-Menü Drücken Sie zum Öffnen des Bildschirmmenüs die Menü-Taste. Wählen Sie mit den Pfeiltasten ◄ / ► das DISPLAY-Menü. Drücken Sie zum Aufwärts- / Abwärtsbewegen im DISPLAY-Menü die Pfeiltasten ▲ / ▼. Mit ◄ / ► ändern Sie die Werte der Einstellungen. ESCHREIBUNG Drücken Sie zum Einstellen des Seitenverhältnisses die Pfeiltasten ◄...
IN3118HD - Bedienungsanleitung PC-Detailanpassung Rufen Sie mit der Taste Enter/select (Auswahl) das Untermenü PC-Detailanpassung auf. Hinweis: Die Anpassung der Einstellungen im Menü PC-Detailanpassung ist nur verfügbar, wenn die PC- Eingangsquelle (analoges RGB) ausgewählt ist. ESCHREIBUNG Drücken Sie zur automatischen Anpassung von Frequenz, Phase und Position die Re- Auto sync (Erneute Synchronisierung)-Taste am Bedienfeld bzw.
Nederlands/ Svenska/ Русский/ Dansk/ Bahasa Indonesia/ 한국어) Wählen Sie mit den Pfeiltasten ◄ / ► ein anderes Startbild. Spritzer-Logo (Auswahl: InFocus/ Blau/ Schwarz) Wählen Sie mit den Tasten ◄ / ► zwischen vier verschiedenen Projektionsmethoden: Projektion Tisch vorne/ Decke vorne/ Tisch hinten/ Decke hinten.
IN3118HD - Bedienungsanleitung Menüeinstellungen Rufen Sie mit der Taste Enter/select (Auswahl) das Untermenü Menüeinstellungen auf. ESCHREIBUNG Wählen Sie mit den Pfeiltasten ◄ / ► zwischen fünf Menüpositionen: Menüposition Oben links/ Oben rechts/ Mitte/ Unten links/ Unten rechts. Stellen Sie mit den Pfeiltasten ◄ / ► die Zeitüberschreitung der Menüanzeige ein.
DLP-Projektor – Bedienungsanleitung LAN-Steuerungseinstellungen Rufen Sie mit der Taste Enter/select (Auswahl) das Untermenü LAN-Steuerungseinstellungen auf. ESCHREIBUNG Wählen Sie externe Steuerung mit den Tasten ◄► aus. Bei der Auswahl RJ45 wird die Steuerung per RJ45-Anschluss aktiv, der RS-232-Port wird deaktiviert. Bei der Auswahl RS-232 wird die Steuerung per RS-232-Port aktiv, der RJ45- Anschluss wird deaktiviert.
IN3118HD - Bedienungsanleitung Netzwerkstatus ESCHREIBUNG Netzwerkstatus Zeigt den Netzwerkverbindungsstatus an. Drücken Sie zum Ein-/Ausschalten von DHCP ◄ / ►. DHCP Hinweis: Wenn Sie DHCP deaktivieren, müssen Sie die Felder IP-Adresse, Subnetzmaske, Gateway und DNS selbst ausfüllen. IP-Adresse von Geben Sie eine gültige IP-Adresse ein, falls DHCP deaktiviert ist.
Seite 32
DLP-Projektor – Bedienungsanleitung Zur Vereinfachung der Bedienung bietet der Projektor verschiedene Funktionen zur Netzwerk- und Fernverwaltung. Über die LAN/RJ45-Funktion können Sie den Projektor mit einem Netzwerk verbinden und extern verwalten. Zu den verfügbaren Bedienmöglichkeiten der externen Verwaltung zählen: Ein-/Ausschaltung, Video/Quelle, Helligkeit, Kontrast, Ton/Stumm etc.
Seite 33
IN3118HD - Bedienungsanleitung eMail-Alarm vorbereiten 1. Achten Sie darauf, dass Benutzer per Webbrowser (z. B. Microsoft Internet Explorer v6.01/v8.0) auf die Startseite der LAN/RJ45-Funktion zugreifen können. 2. Klicken Sie auf der LAN/RJ45-Startseite auf Alert Mail Settings (eMail-Alarmeinstellungen). 3. Standardmäßig sind die Eingabefelder bei Alert Mail Settings (eMail-Alarmeinstellungen) leer.
Seite 34
DLP-Projektor – Bedienungsanleitung Über das Cc-Feld können Sie Kopien des Alarms an die angegebenen eMail-Adressen senden. Dies ist ein optionales Feld (Sie können z. B. den Assistenten des Projektoradministrators eintragen). In das From (Von)-Feld tragen Sie die eMail-Adresse des Absenders ein (z. B. die des Projektoradministrators).
IN3118HD - Bedienungsanleitung Menü EINRICHTUNG>>Erweitert Drücken Sie zum Öffnen des Bildschirmmenüs die Menü-Taste. Wählen Sie mit den Pfeiltasten ◄ / ► das Menü EINRICHTUNG>>Erweitert. Mit den Pfeiltasten ▲ / ▼ bewegen Sie sich im Menü EINRICHTUNG>>Erweitert nach oben oder unten.
DLP-Projektor – Bedienungsanleitung Audio Rufen Sie mit der Taste Enter/select (Auswahl) das Audio-Untermenü auf. ESCHREIBUNG Drücken Sie zum Anpassen der Lautstärke die Tasten ◄ / ►. Lautstärke Drücken Sie zum Anpassen der Höhen die Tasten ◄ / ►. Höhen Drücken Sie zum Anpassen der Tiefen die Tasten ◄ / ►. Tiefen Drücken Sie zum De-/Aktivieren der internen und externen Lautsprecher die Ton aus...
IN3118HD - Bedienungsanleitung HDMI Rufen Sie mit der Taste Enter/select (Auswahl) das HDMI-Untermenü auf. ESCHREIBUNG Wählen Sie mit den Pfeiltasten ◄ / ► zwischen drei HDMI-Anzeigeformaten: HDMI-Format Auto/ PC-Signal/ Videosignal. Drücken Sie zum Anpassen der HDMI-Verstärkung die Tasten ◄ / ►. Nutzen Sie HDMI-Verstärkung...
DLP-Projektor – Bedienungsanleitung Präsentations-Timer Der Präsentations-Timer kann zur Unterstützung der Zeiteinteilung während Präsentationen die Präsentationsdauer auf der Leinwand anzeigen. ESCHREIBUNG Drücken Sie zum De-/Aktivieren des Präsentations-Timers die Tasten ◄ / ►. Timer Wählen Sie mit ◄ / ► die gewünschte Dauer des Timers (1 bis 60 Minuten). Timerzeitraum Drücken Sie zum Zurücksetzen der Timereinstellungen die Taste (Enter/select...
IN3118HD - Bedienungsanleitung Menü INFORMATIONEN Drücken Sie zum Öffnen des Bildschirmmenüs die Menü-Taste. Wählen Sie mit den Pfeiltasten ◄ / ► das INFORMATIONEN-Menü. ESCHREIBUNG Quelle Zeigt die aktivierte Eingangsquelle an. Auflösung Zeigt die native Auflösung der Eingangsquelle an. Lampenstd. Zeigt an, seit wievielen Stunden die Lampe in Betrieb ist.
ICHERHEIT Projektionslampe ersetzen Die Projektionslampe sollte ersetzt werden, wenn sie durchbrennt. Achten Sie darauf, ein InFocus- Lampenmodul für diesen Projektor zu verwenden. Sie können neue Lampen von www.infocusstore.com (in bestimmten Regionen), bei Ihrem Wiederverkäufer oder Händler bestellen. Es wurden ausschließlich Originallampen von InFocus mit diesem Projektor getestet.
Seite 41
IN3118HD - Bedienungsanleitung Entfernen Sie die Schraube an der Lampenfachabdeckung. Entfernen Sie die Abdeckung des Lampenfachs. Lösen Sie die drei Schrauben am Lampenmodul. Ziehen Sie den Griff am Modul nach oben. – 34 –...
Seite 42
DLP-Projektor – Bedienungsanleitung Ziehen Sie das Modul am Griff heraus. Befolgen Sie zum Installieren eines neuen Lampenmoduls die Schritte 1 bis 6 in umgekehrter Reihenfolge. Richten Sie das Lampenmodul bei der Installation zur Vermeidung von Schäden vorsichtig am Anschluss aus. Hinweis: Stellen Sie vor dem Festziehen der Schrauben sicher, dass das...
IN3118HD - Bedienungsanleitung Projektor reinigen Entfernen Sie zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs Staub und Schmutz vom Projektor. Warnung: 1. Denken Sie daran, den Projektor mindestens 60 Minuten vor dem Reinigen auszuschalten und den Netzstecker zu ziehen. Andernfalls kann es zu schweren Verbrennungen kommen.
Stellen Sie sicher, dass das angeschlossene Notebook auf ein externes Anzeigegerät eingestellt ist. (Dies wird am Notebook üblicherweise mit Hilfe einer Fn-Tastenkombination erzielt). Rufen Sie www.infocus.com/support auf und wählen das Learn-Register, wählen Sie dort die Laptop Activation-Tabelle.) Tipps zur Problemlösung Befolgen Sie die Schritte der einzelnen problemspezifischen Abschnitte entsprechend der empfohlenen Reihenfolge.
Bitte ziehen Sie bei Auftreten eines Fehlers das Netzkabel; warten Sie eine (1) Minute, bevor Sie den Projektor wieder einschalten. Wenn die Betriebs- oder Lampen-LEDs immer noch blinken bzw. die Temperatur-LED leuchtet, wenden Sie sich an den technischen Kundendienst von InFocus unter www.infocus.com/support.
DLP-Projektor – Bedienungsanleitung Problem: Auf dem Bild sind Streifen zu sehen 1. Setzen Sie die Einstellungen Frequenz und Tracking (Verfolgung) im OSD-Menü DISPLAY >> PC-Detailanpassung auf die Standardeinstellungen zurück. 2. Prüfen Sie, ob das Problem durch die Grafikkarte des angeschlossenen Computer verursacht wird, indem Sie einen anderen Computer anschließen.
Falls Sie das Problem nicht lösen können, wenden Sie sich an den technischen Kundendienst von InFocus unter www.infocus.com/support. Sollte der Projektor repariert werden müssen, verpacken Sie ihn im Originalkarton , bringen die RMA-Nummer an der Außenseite des Kartons an und senden den Projektor ein.
DLP-Projektor – Bedienungsanleitung Häufig gestellte Fragen zu HDMI F. Worin liegt der Unterschied zwischen einem Standard-HDMI-Kabel und einem High- Speed-HDMI-Kabel? Vor Kurzem hat die HDMI Licensing, LLC Kabel bekannt gegeben, dass Kabel nach Standard- und High-Speed-Spezifikationen getestet werden. ˙Standard-HDMI-Kabel („Kategorie 1“) übertragen mit einer Frequenz von 75 MHz bzw. bei einer Datenrate bis 2,25 GBit/s;...
IN3118HD - Bedienungsanleitung Taktmodus-Tabelle Der Projektor kann verschiedene Auflösungen anzeigen. Die folgende Tabelle zeigt die Auflösungen, die vom Projektor dargestellt werden können. HDMI OMPOSITE IGNAL UFLÖSUNG IDEO ANALOG DIGITAL - - NTSC — 15,734 60,0 - - PAL/SECAM — 15,625...
Seite 52
O: Frequenz unterstützt —: Frequenz nicht unterstützt (*) VGA unterstützt EDTV/SDTV/HDTV (Component) mit einem Adapter. Die native Auflösung des Panels beträgt beim IN3118HD 1920 x 1080. Eine andere als die native Auflösung kann zu ungleichmäßiger Textgröße oder Linien führen. – 45 –...
DLP-Projektor – Bedienungsanleitung ICHTLINIENKONFORMITÄT FCC-Hinweis Diese Ausrüstung wurde getestet und als mit den Grenzwerten für Digitalgeräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Regularien übereinstimmend befunden. Diese Grenzwerte wurden geschaffen, um angemessenen Schutz gegen Störungen beim Betrieb in kommerziellen Umgebungen zu gewährleisten.