Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für GoPro HERO 9 BLACK

  • Seite 2: Schließ Dich Der Gopro Bewegung An

    Schließ dich der GoPro Bewegung an @GoProDE @GoPro @GoPro facebook.com/GoPro @GoPro pinterest.com/GoPro...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Inhalt Das ist die HERO9 Black Medien übertragen Kamera einrichten Verbindungen und Einstellungen festlegen Erste Schritte mit der GoPro Wichtige Meldungen Einstellungen der GoPro anpassen Kamera zurücksetzen HERO9 Black Power-Tools GoPro befestigen QuikCapture Klappe abnehmen HiLight Tags hinzufügen Wartung...
  • Seite 4: Das Ist Die Hero9 Black

    3. Klappenverschluss 15. Befestigungsösen von Wasser. Dies ist keine 9. Mikrofon 4. Statusleuchte Klappe/Verriegelung. 10. Abnehmbares Objektiv 5. Bildschirm vorne Versuche nicht, sie zu öffnen.) Du möchtest wissen, wie du das mitgelieferte Zubehör deiner GoPro verwendest? Siehe GoPro befestigen (Seite 109).
  • Seite 5: Kamera Einrichten

    Kamera einrichten MICROSD-KARTEN AKKU Du benötigst zum Speichern deiner Videos und Fotos eine microSD-Karte Die beste Leistung erzielst du, wenn du für deine neue GoPro (separat erhältlich). Verwende eine Markenspeicherkarte, die folgende den GoPro Akku (HERO9 Black) verwendest. Anforderungen erfüllt: PROFITIPP: Es gibt eine einfache Möglichkeit, den Akkustatus •...
  • Seite 6: Microsd-Karte Und Akku Einsetzen

    Es dauert etwa 3 Stunden, bis der Akku vollständig geladen ist. Die Statusleuchten der Kamera erlöschen, sobald der Akku vollständig geladen ist. Weitere Informationen siehe Informationen zum Akku (Seite 117). PROFITIPP: Am schnellsten lädst du die Kamera mit dem GoPro Supercharger auf (separat erhältlich).
  • Seite 7: Kamerasoftware Aktualisieren

    Um die neuesten Funktionen zu nutzen und die beste Leistung aus deiner verriegelt ist, bevor du die Kamera verwendest. GoPro herauszuholen, solltest du immer die aktuellste Software verwenden. Mit der GoPro App aktualisieren 1. Lade die App aus dem Apple App Store oder bei Google Play herunter.
  • Seite 8: Erste Schritte Mit Der Gopro

    3. Aktueller Modus (Video, Foto oder Zeitraffer) 4. Aufnahmeeinstellungen 3 s WARNHINWEIS: Sei vorsichtig, wenn du deine GoPro und zugehörige Halterungen und Zubehörteile verwendest. Achte stets auf deine Umgebung, um dich und andere nicht zu verletzen. Halte alle lokalen Gesetze ein, einschließlich aller Datenschutzgesetze, die für Aufnahmen in bestimmten...
  • Seite 9: Der Touchscreen Hinten

    Erste Schritte mit der GoPro Erste Schritte mit der GoPro Display-Optionen DER TOUCHSCREEN HINTEN Der vordere Bildschirm enthält vier Display-Optionen, die sich leicht ändern lassen. Antippen 1. Wische auf dem hinteren Display nach unten, um auf das Dashboard So wählst du ein Element aus, um es ein- oder zuzugreifen.
  • Seite 10: Aufnahmemodi

    Erste Schritte mit der GoPro Erste Schritte mit der GoPro DIE PERFEKTE AUFNAHME MACHEN AUFNAHMEMODI Deine GoPro hat drei Hauptaufnahmemodi. 1. Drücke zum Starten der Aufnahme einfach auf den Auslöser VIDEO 2. Drücke erneut auf den Auslöser , um die Aufnahme zu beenden Wische auf dem hinteren Touchscreen nach links oder rechts zum (nur bei Video, Zeitraffer und Livestreaming).
  • Seite 11: Touchscreen

    5. Akkustatus Standard Hinweis: Die Aufnahmeeinstellungen sind nicht verfügbar, wenn 1080 | 60 | Weit du deine GoPro drehst, um Aufnahmen im Hochformat zu machen. Achte Aktivität darauf, die gewünschten Einstellungen vorzunehmen, bevor du die 2,7K | 60 | SuperView Kamera drehst.
  • Seite 12: Voreinstellungen Anpassen

    Erste Schritte mit der GoPro Erste Schritte mit der GoPro VOREINSTELLUNGEN ANPASSEN Die Anleitung auf dem Bildschirm gibt dir einen Überblick über Du kannst die Voreinstellungen ganz schnell und einfach ändern. die Optionen. 1. Wenn sich die Kamera im Querformat befindet, tippe neben der OBJEKTIV Voreinstellung, die du anpassen möchtest, auf...
  • Seite 13: Ursprüngliche Voreinstellungen Wiederherstellen

    Erste Schritte mit der GoPro Erste Schritte mit der GoPro URSPRÜNGLICHE VOREINSTELLUNGEN WIEDERHERSTELLEN 4. Tippe auf , um die Änderungen zu speichern und zum Bildschirm Du kannst jederzeit die ursprünglichen Voreinstellungen wiederherstellen. mit den Voreinstellungen zurückzukehren. 1. Tippe auf STANDARD VIDEO AUFL.
  • Seite 14: Erste Schritte Mit Der Gopro

    Einstellungen der GoPro anpassen NAVIGIEREN MIT DEN TASTEN ERSTELLEN EIGENER VOREINSTELLUNGEN Obwohl deine GoPro wasserdicht ist, lässt sich der Touchscreen unter Die perfekten Aufnahmeeinstellungen für einen Tag auf der Piste eignen Wasser nicht bedienen. Verwende die Tasten und das vordere Display, sich wahrscheinlich weniger für Innenaufnahmen.
  • Seite 15 Einstellungen der GoPro anpassen Einstellungen der GoPro anpassen Tippe auf eine Einstellung, um sie zu ändern. 4. Tippe auf , wenn du fertig bist. EINSTELLUNGEN WÄHLEN EINSTELLUNGEN WÄHLEN Modus AUFL. | FPS Objektiv Modus AUFL. | FPS Objektiv Video 1080 | 60...
  • Seite 16: Eigene Voreinstellung Löschen

    Einstellungen der GoPro anpassen Einstellungen der GoPro anpassen EIGENE VOREINSTELLUNG LÖSCHEN EMPFOHLENE EINSTELLUNGEN Hier sind einige der Modi und Einstellungen, die sich am besten 1. Tippe auf für Aufnahmen bei deinen Lieblingsaktivitäten eignen. Sie sind ein guter Ausgangspunkt für deine Voreinstellungen. Mit ein bisschen VIDEO Experimentieren findest du heraus, was für dich am besten geeignet ist.
  • Seite 17 Einstellungen der GoPro anpassen Einstellungen der GoPro anpassen Aktivität Video Foto Aktivität Video Foto Befestigt • 5K30, Weitwinkelobjektiv • Zeitrafferfoto Wandern • 4K30 4:3, • Foto, Weitwinkelobjektiv • 1440p60, (5-Sekunden-Intervall), Weitwinkelobjektiv Weitwinkelobjektiv Weitwinkelobjektiv • 1440p60, • Auto TimeWarp-Video Weitwinkelobjektiv • 15x TimeWarp-Video Außenaufnahmen •...
  • Seite 18 Einstellungen der GoPro anpassen Einstellungen der GoPro anpassen BILDSCHIRM-SHORTCUTS PERSONALISIEREN 3. Tippe auf die Stelle, an der du den neuen Shortcut einfügen möchtest. Über Bildschirm-Shortcuts kannst du mit nur einmal Tippen auf die Aufnahmeeinstellungen der Kamera zugreifen. Jeder Modus hat eigene...
  • Seite 19: Hero9 Black Power-Tools

    Einstellungen der GoPro anpassen HERO9 Black Power-Tools Die HERO9 Black ist mit Power-Tools ausgestattet – einer 5. Tippe auf , um die Änderungen zu speichern und zum Bildschirm umfassenden Palette an intelligenten Aufnahmeeinstellungen, mit den Voreinstellungen zurückzukehren. die dir kreative Möglichkeiten eröffnen, die weit über das einfache Drücken des Auslösers hinausgehen.
  • Seite 20 Hinweis: HindSight funktioniert, indem Videos während der Sharpness Color RAW Audio gesamten Dauer aufgenommen werden, in der es eingeschaltet High GoPro ist (auch wenn du nicht aktiv aufnimmst). Je nachdem, wie du HindSight verwendest, kann es die Akkukapazität deiner Kamera Foto schneller aufbrauchen als im normalen Videomodus. Wind...
  • Seite 21: Geplante Aufnahme

    HERO9 Black Power-Tools 3. Wähle „LiveBurst“ aus der Liste der Voreinstellungen aus. GEPLANTE AUFNAHME Mit der geplanten Aufnahme kannst du deine GoPro so einstellen, dass sie sich automatisch einschaltet und bis zu 24 Stunden im Voraus FOTO Aufnahmen macht. Diese Funktion ist für alle Voreinstellungen verfügbar.
  • Seite 22: Aufnahmedauer

    3. Lege fest, wann deine GoPro die Aufnahme machen soll. AUFNAHMEDAUER Verwende die Funktion „Aufnahmedauer“, um festzulegen, wie GEPLANTE AUFNAHME lange deine GoPro aufnimmt, bevor sie stoppt. Sie ist in den Modi Aktuelle Zeit: 12:30 Uhr 29.3.2020 Video, TimeWarp, Zeitraffer und Zeitraffer bei Nacht in Schritten von 24 Std.
  • Seite 23: Quikcapture

    . Deine GoPro stoppt automatisch nach der Aufnahme für die eingestellte Dauer. Hinweis: Mit der Aufnahmedauer wird festgelegt, wie lange deine GoPro aufnimmt. Die Länge des letzten Videos hängt vom verwendeten Modus ab. TimeWarp- und Zeitraffervideos sind kürzer als die festgelegte Dauer.
  • Seite 24: Hilight Tags Hinzufügen

    Aufnahmen mit der GoPro App ansiehst. 2. Drücke erneut auf den Auslöser , um die Zeitrafferaufnahme zu beenden und die Kamera auszuschalten. PROFITIPP: Die GoPro App sucht beim Erstellen von Videos nach Weitere Zeitrafferoptionen siehe Mit Zeitraffer aufnehmen (Seite 68).
  • Seite 25: Bildschirmausrichtung Festlegen

    Durch Drehen der Kamera kannst du mühelos zwischen Quer- und QUERFORMATSPERRE EINSTELLEN Hochformat wechseln. Die HERO9 Black kann sogar Fotos und Videos Du kannst deine GoPro auch so einstellen, dass sie nur Aufnahmen richtig herum aufnehmen, wenn sie kopfüber befestigt ist. im Querformat macht.
  • Seite 26: Videos Aufnehmen

    Videos aufnehmen Videos aufnehmen Deine GoPro ist mit vier Videovoreinstellungen ausgestattet. Jede ist BILDSCHIRM-SHORTCUTS für einen bestimmten Zweck vorgesehen. Drücke nach der Auswahl der Zu den Videovoreinstellungen gehören vier Standard-Shortcuts, Voreinstellung den Auslöser die du aber durch beliebige andere Shortcuts ersetzen kannst. , um die Aufnahme zu starten.
  • Seite 27 Videos aufnehmen Videos aufnehmen Digitale Objektive HyperSmooth Boost Das Auswechseln digitaler Objektive auf der GoPro ist genauso einfach Mit HyperSmooth Boost kannst du auf besonders holprigen Strecken wie der Objektivwechsel bei einer herkömmlichen Kamera. Sie wirken die Videostabilisierung verstärken. sich auf das Sichtfeld, den Bildzuschnitt und den Fischaugeneffekt in der 1.
  • Seite 28: Videoeinstellungen

    Sharpness Color RAW Audio Und so funktioniert‘s: High GoPro • Wählst du Zeitintervalle von 5 Minuten aus, werden beim Beenden 3. Der Zoomfaktor ist solange gesperrt, bis du ihn erneut einstellst, Wind Media Mod der Aufnahme durch Drücken auf den Auslöser nur die letzten den Aufnahmemodus wechselst oder die Kamera ausschaltest.
  • Seite 29 INTERVALL (SCHLEIFE) Mit diesen hohen Bildraten kannst du Aufnahmen bei der Wiedergabe Hier kannst du auswählen, wie lange deine GoPro aufnimmt, bevor auf das 8- oder 4-Fache der normalen Geschwindigkeit verlangsamen. die Aufnahme ab dem Start des Videos erneut beginnt und dieses Stelle für 8-fache Super-Slow-Motion die Auflösung auf 1080p und die...
  • Seite 30: Fotos Aufnehmen

    Videoeinstellungen Fotos aufnehmen ZOOM Deine GoPro verfügt über vier Foto-Voreinstellungen. Wähle einfach Mit Touch-Zoom bist du noch näher an der Action dran. Mit dem den gewünschten Fototyp aus und drücke den Auslöser , um die Schieberegler auf der rechten Seite kannst du den Zoomfaktor sperren.
  • Seite 31 Fotos aufnehmen Fotos aufnehmen BILDSCHIRM-SHORTCUTS 2. Wähle 3 Sekunden (ideal für Selfies) oder 10 Sekunden Zu den Foto-Voreinstellungen gehören vier Standard-Shortcuts, (ideal für Gruppenbilder). die du aber durch beliebige andere Shortcuts ersetzen kannst. Weitere Informationen siehe Bildschirm-Shortcuts personalisieren (ab Seite 34). Hinweis: Ausgabe ist nur für die Foto-Voreinstellung ein Standard-Shortcut, 3 s lässt sich aber auch in den Modi „Serienfoto“...
  • Seite 32 Fotos aufnehmen Fotos aufnehmen Digitale Objektive Ausgabe Die Auswahl des digitalen Objektivs beeinflusst das Sichtfeld, Auf der HERO9 Black kannst du festlegen, wie Fotos verarbeitet und das Zuschneiden und den Fischaugeneffekt im Foto. Probiere die gespeichert werden. Im Fotomodus (für die Aufnahme von Einzelfotos) Objektive am besten alle mal aus, um zu sehen, welches für deine stehen die meisten Optionen zur Auswahl.
  • Seite 33 Fotos aufnehmen Fotos aufnehmen Touch Zoom 1. Tippe auf Mit Touch-Zoom bist du noch näher an der Action dran. 100% 1. Tippe auf 999+ 100 % 100% 999+ 100 % Foto Weit Foto 2. Scrolle durch die Wahlmöglichkeiten auf der rechten Seite und tippe Weit dann auf die gewünschte Option.
  • Seite 34: Fotoeinstellungen

    Hier ist eine Übersicht über die verfügbaren Fotoeinstellungen. GEPLANTE AUFNAHME Tippe auf , um das Einstellungsmenü aufzurufen. Tippe dann Wenn du diese Option einrichtest, schaltet sich deine GoPro selbst auf die Einstellung selbst, um Änderungen vorzunehmen. ein und macht ein Foto. TIMER Lege einen 3- oder 10-Sekunden-Countdown für dein Foto fest.
  • Seite 35: Mit Zeitraffer Aufnehmen

    Zeitabständen aufgenommener Bilder längere Ereignisse in kurze „Zeitraffer bei Nacht“ wurde für die Aufnahme von Zeitraffervideos Videos, die sich leicht mit anderen teilen lassen. Deine GoPro verfügt in dunklen Umgebungen und bei schlechten Lichtverhältnissen über drei Voreinstellungen für den Zeitraffermodus. Du musst lediglich entwickelt.
  • Seite 36 Mit Zeitraffer aufnehmen Mit Zeitraffer aufnehmen Digitale Objektive Touch Zoom Tausche digitale Objektive aus, um das Sichtfeld, das Zuschneiden und Mit Touch-Zoom bist du noch näher an der Action dran. den Fischaugeneffekt der Aufnahme zu ändern. 1. Tippe auf 1. Tippe auf 100% 9H:59 100 %...
  • Seite 37: Zeitraffereinstellungen

    (Seite 138) ISO Max Sharpness Color verlangsamen. Tippe erneut, um wieder zu beschleunigen. • Bildformat (Seite 126) 1600 High GoPro OBJEKTIV RAW Audio Wind Media Mod 00:09 00:09 9H:59 100 % 100 % Wähle das digitale Objektiv aus, das sich am besten für die Aufnahme...
  • Seite 38 Aktivitäten eine höhere Geschwindigkeit (10x, 15x oder 30x) auswählen. und mehr Licht. Längere Intervalle eignen sich für Motive mit wenig Wenn du die Geschwindigkeit auf „Auto“ (Standard) lässt, kann die GoPro mit oder ganz ohne Bewegung oder Licht. der Bewegungs-, Motiv- und Beleuchtungserkennung die Geschwindigkeit automatisch einstellen.
  • Seite 39: Livestreaming + Webcam-Modus

    BLENDE (ZEITRAF. BEI NACHT) LIVESTREAM EINRICHTEN Hier kannst du festlegen, wie lange die Blende der Kamera bei 1. Stelle eine Verbindung zur GoPro App her. Weitere Informationen Nachtaufnahmen geöffnet bleibt. Für Aufnahmen bei Dunkelheit siehe Verbindung zur GoPro App herstellen (Seite 89).
  • Seite 40: Belichtungssteuerung

    Belichtungssteuerung Belichtungssteuerung Die HERO9 Black durchsucht die gesamte Szene, um das Belichtungsniveau 3. Prüfe auf dem Bildschirm, ob die Belichtung in Ordnung ist. Tippe für die Aufnahme auszuwählen. Mit der Belichtungssteuerung kannst du unten rechts in der Ecke auf entscheiden, ob bei der Auswahl der Belichtung nur ein Bereich des Motivs berücksichtigt werden soll.
  • Seite 41: Sprachsteuerung Der Gopro

    Das ist großartig, wenn du mit einem Lenker, Skistöcken oder ähnlichem 4. Prüfe auf dem Bildschirm, ob die Belichtung in Ordnung ist. Tippe beschäftigt bist. Sag deiner GoPro einfach, was sie tun soll. zum Sperren unten rechts in der Ecke auf SPRACHSTEUERUNG AKTIVIEREN UND DEAKTIVIEREN 1.
  • Seite 42: Liste Der Sprachbefehle

    Sage dann „GoPro starten“ oder drücke auf den Auslöser, Aktionsbefehle um die Aufnahme zu starten. Mit diesen Befehlen kannst du den Modus freihändig wechseln. Wenn du gerade ein Video aufgenommen hast, kannst du „GoPro Foto machen“ Modusbefehl Beschreibung sagen, um ein Foto ohne manuellen Moduswechsel aufzunehmen.
  • Seite 43: Gopro Per Sprachbefehl Einschalten

    , um die Sprachsteuerung zu aktivieren. 3. Wische nach links und tippe auf „Einstellungen“ > „Sprachsteuerung“ > „Aktivieren durch Stimmeingabe“ > „Ein“. 4. Du kannst deine Kamera mit dem Befehl „GoPro ausschalten“ oder durch Drücken und Halten der Modus-Taste ausschalten. 5. Schalte deine Kamera ein, indem du sagst: „GoPro einschalten“.
  • Seite 44: Die Galerieansicht

    Medien wiedergeben Medien wiedergeben Wiedergabelautstärke einstellen MEDIEN Zum vorherigen oder nächsten Foto in einer Serie oder einer Gruppe von Serienaufnahmen wechseln 00:09 00:09 Hinweis: Die Wiedergabeoptionen hängen davon ab, welchen Medientyp du betrachtest. PROFITIPP: Einige Wiedergabeoptionen sind nicht verfügbar, wenn du die Kamera im Hochformat hältst. Passe diese Einstellungen DIE GALERIEANSICHT im Querformat an, bevor du die Kamera drehst.
  • Seite 45: Verbindung Zur Gopro App Herstellen

    3. Tippe auf , um die ausgewählten Dateien zu löschen. Erstmaliges Verbinden 1. Lade die GoPro App aus dem Apple App Store oder bei Google VIDEOS UND FOTOS AUF EINEM MOBILGERÄT ANZEIGEN Play herunter. 1. Verbinde deine Kamera mit der GoPro App. Weitere Informationen 2.
  • Seite 46: Verbindungsgeschwindigkeit Einstellen

    VERBINDUNGSGESCHWINDIGKEIT EINSTELLEN VIDEO-STORY ERSTELLEN Deine GoPro nutzt für WLAN-Verbindungen mit anderen Mobilgeräten Du kannst einstellen, dass deine GoPro automatisch Videos und Fotos an das 5-GHz-Band (dies ist das schnellste verfügbare Band). dein Smartphone überträgt. Die GoPro App erstellt dann eine vollständig bearbeitete Video-Story mit Musik und Effekten.
  • Seite 47: Auf Einen Computer Übertragen

    1. Abonniere GoPro: 2. Setze die Karte in ein SD-Kartenlesegerät oder einen SD- Kartenadapter ein. a. Lade die GoPro App aus dem Apple App Store oder bei Google Play herunter. 3. Verbinde das Kartenlesegerät mit dem USB-Anschluss deines Computers oder stecke den Adapter in den SD-Kartensteckplatz.
  • Seite 48 1. Wische auf dem hinteren Display nach unten, um auf das Dashboard zuzugreifen. 2. Wische nach links und tippe auf „Verbindungen“ > „GoPro Abonnement“. Hinweis: Das GoPro Abonnement ist nach der Anmeldung in deinen Einstellungen verfügbar.
  • Seite 49: Verbindungen Und Einstellungen Festlegen

    Einstellungen anzupassen: 03/29/20 16.09.2020 WLAN-Verbindungen Hier schaltest du die WLAN-Verbindungen der Kamera ein oder aus. Gerät verbinden Hier stellst du eine Verbindung zur GoPro App oder zur Fernbedienung her. Weitere Informationen siehe Verbindung zur GoPro App herstellen (Seite 89). USB-Verbindung DASHBOARD-FUNKTIONEN Verwende GoPro Connect, um die HERO9 Black als Webcam oder MTP Über das Dashboard kannst du ganz einfach durch Tippen die folgenden...
  • Seite 50: Einstellungen

    QuikCapture Hier kannst du Uhrzeit und Datum manuell einstellen. Beide werden QuikCapture ist standardmäßig aktiviert. Du kannst die Funktion automatisch aktualisiert, wenn du deine Kamera mit der GoPro App hier ausschalten. Sie kann auch über das Dashboard ein- oder verbindest.
  • Seite 51: Sprachsteuerung

    Hier findest du eine vollständige Liste der Sprachbefehle. Hinweis: Die Kameratasten und die Sprachsteuerung funktionieren auch bei ausgeschaltetem Bildschirm. Weitere Informationen siehe Sprachsteuerung der GoPro (Seite 81). Vorderer Bildschirmschoner Für den vorderen Bildschirmschoner kannst du 1, 2, 3 oder 5 Minuten einstellen.
  • Seite 52: Ländereinstellungen

    Hier wählst du die Kamerasprache aus. Akkuinfo Hier kannst du den Ladestand deines Akkus überprüfen. Achte darauf, den GoPro Akku zu verwenden (HERO9 Black). Ein älterer GoPro Akku oder ein Akku eines anderen Herstellers kann die Leistung deiner Kamera MODS stark einschränken.
  • Seite 53: Zurücksetzen

    Kamera schneller, besonders in Zurück auf Werkseinstellungen heißen Umgebungen. Nutze eine niedrigere Auflösung und Bildrate, Hier kannst du alle Kameraeinstellungen wiederherstellen und alle um das Überhitzungsrisiko deiner GoPro zu verringern. Verbindungen löschen. FEHLER SD-KARTE Diese Meldung weist darauf hin, dass die Kamera ein Problem mit der SD-Karte erkannt hat.
  • Seite 54: Kamera Zurücksetzen

    Wichtige Meldungen Kamera zurücksetzen GOPRO NEU STARTEN Wenn deine Kamera nicht reagiert, halte die Modus-Taste DATEI REPARIEREN für 10 Sekunden gedrückt. Dadurch wird die Kamera neu gestartet. Die HERO9 Black versucht automatisch, beschädigte Dateien zu reparieren. Es werden keine Änderungen an den Einstellungen vorgenommen.
  • Seite 55: Zurücksetzen Auf Werkseinstellungen

    ZURÜCKSETZEN AUF WERKSEINSTELLUNGEN Dadurch werden alle ursprünglichen Kameraeinstellungen wiederhergestellt, alle Geräteverbindungen gelöscht und die Registrierung der Kamera beim GoPro-Abonnement aufgehoben. Das ist nützlich, wenn du deine Kamera einem Freund gibst und sie vollständig in den ursprünglichen Zustand zurückversetzen möchtest. 1. Wische auf dem hinteren Display nach unten, um auf das Dashboard zuzugreifen.
  • Seite 56 Je nach Halterung verwendest du entweder einen Befestigungsclip a. Klappe den Befestigungsclipstecker hoch. oder befestigst deine GoPro direkt an der Halterung. b. Schiebe den Clip bis zum Einrasten in die Halterung. c. Drücke den Stecker wieder nach unten, sodass er eng...
  • Seite 57 GoPro befestigen GoPro befestigen KLEBEHALTERUNGEN WARNHINWEIS: Wenn du eine GoPro Helmhalterung oder einen GoPro Helmgurt verwendest, sollte dein Helm Beachte diese Hinweise, wenn du Klebehalterungen an Helmen, immer den geltenden Sicherheitsnormen entsprechen. Fahrzeugen oder Ausrüstungsgegenständen anbringst: Wähle einen geeigneten Helm für deine Sportart bzw.
  • Seite 58: Klappe Abnehmen

    Klappe abnehmen Klappe abnehmen Es kann vorkommen, dass du die Klappe der Kamera abnehmen musst. SEITENKLAPPE WIEDER ANBRINGEN 1. Richte die Klappe an der kleinen silbernen Leiste aus. WARNHINWEIS: Nimm die Klappe nur in einer trockenen, 2. Drücke die Klappe fest in die kleine silberne Leiste hinein, staubfreien Umgebung ab.
  • Seite 59: Wartung

    Staub und Schmutz ist. Verwende hierzu ggf. ein Tuch. die Bildschirmhelligkeit. • Schalte den vorderen Bildschirm aus. • Achte vor dem Öffnen der Klappe darauf, dass deine GoPro trocken und sauber ist. Spüle deine Kamera ggf. mit Süßwasser ab und trockne • Schalte GPS aus.
  • Seite 60: Lagerung Und Handhabung Des Akkus

    PROFITIPP: Lade die Kamera vollständig auf, bevor du sie verstaust, WARNHINWEIS: Die Verwendung eines anderen Ladegeräts, das nicht von GoPro ist, kann den Akku der Kamera beschädigen um die Akkulaufzeit zu maximieren. und zu einem Brand oder Auslaufen führen. Verwende mit Ausnahme des GoPro Superchargers (separat erhältlich)
  • Seite 61: Fehlerbehebung

    Weitere Antworten auf häufig gestellte Fragen siehe gopro.com/help. der folgenden Probleme vor: • Der Computer unterstützt keine HEVC-Dateien. Lade dir die neueste Version des GoPro Player für Mac oder Windows kostenlos unter gopro.com/apps herunter. • Dein Computer entspricht nicht den Mindestanforderungen der Software, die du zur Wiedergabe verwendest.
  • Seite 62: Technische Daten: Video

    Technische Daten: Video Technische Daten: Video VIDEOAUFLÖSUNG (AUFL.) Videoauflösung Beschreibung Die Videoauflösung bezieht sich auf die Anzahl der horizontalen Zeilen in jedem Bild eines Videos. Ein 1080p-Video besteht aus Das Hochformat 4:3 erfasst mehr in einem 1080 horizontalen Zeilen. Ein 5K-Video besteht aus 5120 horizontalen Bildausschnitt als 1080p.
  • Seite 63 Technische Daten: Video Technische Daten: Video Dieses Diagramm vergleicht die Bildgrößen der verschiedenen BILDER PRO SEKUNDE (FPS) Kameraauflösungen: „Bilder pro Sekunde“ (frames per second, fps) bezieht sich auf die Anzahl der Bilder, die pro Sekunde des Videos aufgenommen werden. 4K 4:3 Höhere fps-Werte (60, 120 oder 240) sind besser für actionreiche Aufnahmen geeignet.
  • Seite 64 Technische Daten: Video Technische Daten: Video BILDFORMAT DIGITALE OBJEKTIVE (VIDEO) Das Bildformat bezieht sich auf die Breite und Höhe einer Aufnahme. Mit digitalen Objektiven kannst du die Größe des Bildausschnitts Die HERO9 Black nimmt Videos und Fotos in zwei Bildformaten auf. bei Kameraaufnahmen wählen.
  • Seite 65: Hero9 Black Videoeinstellungen

    Technische Daten: Video Technische Daten: Video HERO9 BLACK VIDEOEINSTELLUNGEN Video- Hier siehst du die Videoauflösungen deiner Kamera sowie die verfügbaren Bildschirm- auflösung (60 Hz/ Digitale Objektive Bildformat Bildraten, Objektive und Bildformate. auflösung (AUFL.) 50 Hz) SuperView, Video- 120/100 Bildschirm- 2,7K Weit, Linear, Linear + 2704 x 1520 16:9 auflösung (60 Hz/...
  • Seite 66: Hypersmooth-Videostabilisierung

    Hoch weniger Funktionen, die viel Energie verbrauchen (wie z. B. die GoPro App). (Weitwinkelobjektiv um 10 % zugeschnitten). Mit der GoPro Smart Remote (separat erhältlich) kannst du deine GoPro mit Stabilisiertes Video mit minimalem Zuschnitt geringerem Energieverbrauch steuern. (Weitwinkelobjektiv um 10 % zugeschnitten).
  • Seite 67: Technische Daten: Foto

    Technische Daten: Foto Technische Daten: Foto SUPERFOTO SuperFoto aktivieren SuperFoto analysiert automatisch das Motiv und wählt auf intelligente SuperFoto ist standardmäßig deaktiviert. So kannst du es aktivieren: Weise die beste Bildverarbeitung für die Aufnahme. 1. Tippe im Bildschirm „Fotoeinstellungen“ auf „Ausgabe“. 2.
  • Seite 68 Technische Daten: Foto Technische Daten: Foto VERSCHLUSSZEIT (NACHTFOTO + ZEITRAFFERFOTO BEI NACHT) DIGITALE OBJEKTIVE (FOTO) Mit der Verschlusszeit kannst du festlegen, wie lange die Blende Mit digitalen Objektiven kannst du die Größe des Bildausschnitts für deiner Kamera in den Modi „Nachtfoto“ und „Zeitrafferfoto bei Nacht“ Kameraaufnahmen wählen.
  • Seite 69: Technische Daten: Zeitraffer

    Ist diese Einstellung aktiviert, werden alle Fotos im JPG-Format Du kannst die TimeWarp-Videogeschwindigkeit bis auf den Faktor (zum Ansehen auf deiner Kamera oder Teilen mit der GoPro App) 30 erhöhen, um längere Aktivitäten als Momente teilen zu können. und im GPR-Format gespeichert. Die GPR-Datei beruht auf dem DNG- Die Standardeinstellung ist „Auto“.
  • Seite 70 Technische Daten: Zeitraffer Technische Daten: Zeitraffer GESCHWINDIGKEITSANPASSUNG (TIMEWARP) ZEITRAFFERINTERVALL Tippe während der Aufnahme von TimeWarp auf den hinteren Das Intervall legt fest, wie oft deine Kamera in den Modi Zeitraffervideo Touchscreen, um die Geschwindigkeit deines Videos zu verringern. und Zeitrafferfoto eine Aufnahme macht. Tippe erneut, um wieder zu beschleunigen.
  • Seite 71: Zeitrafferintervall Bei Nacht

    Technische Daten: Zeitraffer Aufnahmedauer bei Zeitraffervideos ZEITRAFFERINTERVALL BEI NACHT Mit diesem Diagramm kannst du die Länge deiner Videos bestimmen. Hier kannst du festlegen, wie oft deine GoPro im Modus „Zeitraffer bei Nacht“ eine Aufnahme macht. Die Intervalle für Zeitrafferaufnahmen bei Intervall Aufnahmedauer Videolänge...
  • Seite 72: Technische Daten: Protune

    Bitrate Beschreibung „6500 K“ und „Nativ“. Niedrigere Werte erzeugen wärmere Töne. Niedrigere Bitrate für geringe Dateigrößen Bei einer Auswahl von „Auto“ legt die GoPro den Weißabgleich fest. Niedrig (Standard) verwenden. Die Nativ-Einstellung sorgt für eine minimal farbkorrigierte Datei, die präzisere Anpassungen bei der Nachbearbeitung ermöglicht.
  • Seite 73 Technische Daten: Protune Technische Daten: Protune ISO-MINIMUM/MAXIMUM VERSCHLUSS Über das ISO-Minimum und -Maximum kannst du einen Bereich für die Die Blendeneinstellung in Protune bezieht sich nur auf die Modi „Video“, Empfindlichkeit der Kamera gegenüber Licht und Bildrauschen einstellen. „Foto“ und „LiveBurst“. Diese Einstellung bestimmt, wie lange die Blende „Bildrauschen“...
  • Seite 74 Technische Daten: Protune Technische Daten: Protune BELICHTUNGSKORREKTUR (BELICHTUNGSKORR.) SCHÄRFE Die Belichtungskorrektur wirkt sich auf die Helligkeit deiner Die Schärfe bestimmt die Qualität der Details in den Videos und Fotos. Fotos und Videos aus. Durch die Anpassung dieser Einstellung Die Optionen für diese Einstellung sind „Hoch“ (Standard), „Mittel“ lässt sich die Bildqualität verbessern, wenn kontrastreiche Motive und „Niedrig“.
  • Seite 75: Windgeräuschminderung

    Es findet eine minimale Bearbeitung Niedrig statt. Ideal geeignet, wenn du den Ton Filtert an windigen Tagen (oder wenn nachbearbeiten möchtest. deine GoPro an einem Fahrzeug befestigt ist) Wendet eine moderate Verarbeitung basierend übermäßige Windgeräusche heraus. auf der Einstellung Windgeräuschminderung Für den Fall, dass Wind keine Rolle Mittel an.
  • Seite 76: Kundensupport

    Die Kontaktinformationen für den Kundensupport von GoPro findest du unter gopro.com/help. Marken GoPro, HERO und die jeweiligen Logos sind Marken oder eingetragene Marken von GoPro, Inc. in den USA und anderen Ländern. © 2020 GoPro, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Patentinformationen unter gopro.com/patents. GoPro, Inc., 3025 Clearview Way, San Mateo CA...

Inhaltsverzeichnis