Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für GoPro HERO8 Black

  • Seite 2: Schließ Dich Der Gopro Bewegung An

    Schließ dich der GoPro Bewegung an facebook.com/GoPro youtube.com/GoPro twitter.com/GoPro instagram.com/GoPro...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Inhalt Das ist die HERO8 Black Übertragen von Medien Einrichten der Kamera Festlegen der Einstellungen Erste Schritte mit der GoPro Wichtige Meldungen Anpassen der GoPro Zurücksetzen der Kamera QuikCapture Befestigen der GoPro Hinzufügen von HiLight Tags Entfernen der Klappe...
  • Seite 4: Das Ist Die Hero8 Black

    1. Auslöser  12. Lautsprecher 7. Akku 2. Klappe 13. Touchscreen 8. USB-C-Anschluss 3. Klappenverschluss 9. Mikrofon 4. Statusleuchte 10. Befestigungsösen 5. Statusbildschirm Du möchtest wissen, wie du das mitgelieferte Zubehör deiner GoPro verwendest? Siehe Befestigen der GoPro (ab Seite 103).
  • Seite 5: Einrichten Der Kamera

    Einrichten der Kamera MICROSD-KARTEN AKKU Du benötigst zum Speichern deiner Videos und Fotos eine microSD-Karte Die beste Leistung erzielst du, wenn du für deine neue GoPro den GoPro (separat erhältlich). Verwende eine Markenspeicherkarte, die folgende Akku (HERO8 Black/HERO7 Black/HERO6 Black) verwendest. Anforderungen erfüllt: Obwohl ältere Akkus von GoPro und anderen Herstellern in deine HERO8...
  • Seite 6: Microsd-Karte + Einrichten Des Akkus

    Es dauert etwa 2 Stunden, bis der Akku vollständig geladen ist. Die Statusleuchten der Kamera schalten sich ab, sobald der Akku vollständig geladen ist. Weitere Informationen siehe Informationen zum Akku (Seite 111). PROFITIPP: Am schnellsten lädst du die Kamera mit dem GoPro Supercharger auf (separat erhältlich).
  • Seite 7: Aktualisieren Der Kamerasoftware

    App durch die Installation geführt. Manuelles Aktualisieren 1. Gehe auf gopro.com/update. 6. Drücke auf das Klappenscharnier, um sicherzustellen, dass die Klappe 2. Wähle aus der Liste der Kameras HERO8 Black aus. vollständig geschlossen ist. 3. Wähle Manuelles Aktualisieren der Kamera aus und befolge dieAnweisungen.
  • Seite 8: Erste Schritte Mit Der Gopro

    3 s Vom Rand des Bildschirms nach oben wischen Das zuletzt aufgenommene Foto oder Video ansehen WARNHINWEIS: Sei vorsichtig, wenn du deine GoPro und und auf die Mediengalerie zugreifen. zugehörige Halterungen und Zubehörteile verwendest. Achte stets auf deine Umgebung, um dich und andere nicht zu verletzen.
  • Seite 9: Aufnahmemodi

    Erste Schritte mit der GoPro Erste Schritte mit der GoPro AUFNAHMEMODI Deine GoPro verfügt über drei Hauptaufnahmemodi. Aufnahmebildschirm drücken und halten Die Belichtungssteuerung aktivieren und anpassen. Beliebigen Zurück-Pfeil drücken und halten Zum Aufnahmebildschirm, zur Mediengalerie oder VIDEO zum Dashboard zurückspringen. Wische nach links oder rechts, um zum gewünschten Modus zu gelangen.
  • Seite 10: Die Perfekte Aufnahme Machen

    2. Verbleibende Aufnahmezeit/Fotoanzahl (nur bei Video, Zeitraffer und Livestreaming). 3. Anpassbare Bildschirm-Shortcuts 4. Aufnahmeeinstellungen 5. Akkustatus Beachte: Die Aufnahmeeinstellungen sind nicht verfügbar, wenn du deine GoPro drehst, um Aufnahmen im Hochformat zu machen. Achte darauf, die gewünschten Einstellungen vorzunehmen, bevor du die Kamera drehst.
  • Seite 11: Ändern Von Voreinstellungen

    Erste Schritte mit der GoPro Erste Schritte mit der GoPro ÄNDERN VON VOREINSTELLUNGEN ANPASSEN DER VOREINSTELLUNGEN Du kannst die Voreinstellungen nur mit wenigen Fingertipps ändern. Jeder Aufnahmemodus hat Voreinstellungen, mit denen du einfach zwischen den besten Modi und Einstellungen für deine Aufnahmen 1.
  • Seite 12 Erste Schritte mit der GoPro Erste Schritte mit der GoPro Die Anleitung auf dem Bildschirm gibt dir einen Überblick über 4. Tippe auf , um die Änderungen zu speichern und zum Bildschirm die Optionen. mit den Voreinstellungen zurückzukehren. DIGITALES OBJEKTIV STANDARD...
  • Seite 13: Wiederherstellen Der Ursprünglichen Voreinstellungen

    Erste Schritte mit der GoPro WIEDERHERSTELLEN DER URSPRÜNGLICHEN NAVIGIEREN MIT DEN TASTEN VOREINSTELLUNGEN Obwohl deine GoPro wasserdicht ist, lässt sich der Touchscreen unter Wasser nicht bedienen. Verwende die Tasten und den vorderen Bildschirm Du kannst jederzeit die ursprünglichen Voreinstellungen wiederherstellen. zum Ändern von Modi und Einstellungen.
  • Seite 14: Anpassen Der Gopro

    Anpassen der GoPro Anpassen der GoPro Die HERO8 Black lässt sich besser als jede andere GoPro Kamera Die Anleitung auf dem Bildschirm gibt dir einen Überblick über individuell anpassen. Du kannst eigene Voreinstellungen erstellen und die Optionen. Genauere Einzelheiten zu allen Einstellungen siehe...
  • Seite 15: Löschen Deiner Voreinstellung

    Anpassen der GoPro Anpassen der GoPro 4. Wähle ein Symbol und einen Namen für die Voreinstellung aus. LÖSCHEN DEINER VOREINSTELLUNG 1. Tippe auf VOREINST. NAME VIDEO Standard Ben.-def. 1080 | 60 | Weit Luft Aktivität 2,7K | 60 | SuperView Fahrrad...
  • Seite 16: Empfohlene Einstellungen

    Anpassen der GoPro Anpassen der GoPro EMPFOHLENE EINSTELLUNGEN Aktivität Video Foto Hier sind einige der Modi und Einstellungen, die sich am besten für Aufnahmen bei deinen Lieblingsaktivitäten eignen. Sie sind ein Befestigt • 1440p60, Weitwinkel- • Zeitrafferfoto guter Ausgangspunkt für deine Voreinstellungen. Mit ein bisschen...
  • Seite 17: Personalisieren Der Bildschirm-Shortcuts

    Anpassen der GoPro Anpassen der GoPro PERSONALISIEREN DER BILDSCHIRM-SHORTCUTS Aktivität Video Foto Über Bildschirm-Shortcuts kannst du mit nur einem Fingertipp auf die Aufnahmeeinstellungen der Kamera zugreifen. Jeder Modus hat eigene Wandern • 1440p60, Weitwinkel- • Foto, Weitwinkelobjektiv Standard-Shortcuts, aber du kannst stattdessen die Einstellungen wählen, objektiv die du am häufigsten verwendest.
  • Seite 18 Anpassen der GoPro Anpassen der GoPro 3. Tippe auf die Stelle, an der du den neuen Shortcut einfügen möchten. 5. Tippe auf , um die Änderungen zu speichern und zum Bildschirm mit den Voreinstellungen zurückzukehren. BILDSCHIRM-SHORTCUTS STANDARD Unten links Unten rechts...
  • Seite 19: Quikcapture

    QuikCapture QuikCapture QuikCapture ist die schnellste und einfachste Art, deine GoPro AUFNEHMEN VON ZEITRAFFERAUFNAHMEN MIT QUIKCAPTURE einzuschalten und die perfekte Aufnahme zu machen. Dafür ist nur ein 1. Halte bei ausgeschalteter Kamera den Auslöser gedrückt, bis sich einziger Tastendruck nötig. deine Kamera einschaltet (ca. 3 Sekunden). Die Aufzeichnung wird im zuletzt verwendeten Zeitraffermodus gestartet.
  • Seite 20: Hinzufügen Von Hilight Tags

    Durch Drehen der Kamera kannst du mühelos zwischen Quer- und während der Aufnahme oder Wiedergabe die Modus-Taste drückst. Hochformat wechseln. Die Hero8 Black kann sogar Fotos und Videos Dadurch wird ein HiLight Tag hinzugefügt, mit dem sich diese Momente richtig herum aufnehmen, wenn sie kopfüber befestigt ist. Das leichter wiederfinden lassen, wenn du deine Aufnahmen ansiehst, ein Touchscreen-Menü...
  • Seite 21: Einstellen Der Querformatsperre

    Aufnehmen von Videos EINSTELLEN DER QUERFORMATSPERRE Deine GoPro ist mit vier Videovoreinstellungen ausgestattet. Jede ist Du kannst deine GoPro auch so einstellen, dass sie nur Aufnahmen im für einen bestimmten Zweck vorgesehen. Drücke nach der Auswahl der Querformat macht. Voreinstellung den Auslöser , um die Aufnahme zu starten.
  • Seite 22 Aufnehmen von Videos Aufnehmen von Videos BILDSCHIRM-SHORTCUTS 1. Tippe auf , bevor du mit der Aufnahme beginnst. Zu den Videovoreinstellungen gehören vier Standard-Shortcuts, die du aber durch beliebige andere Shortcuts ersetzen kannst. Weitere Informationen siehe Personalisieren der Bildschirm-Shortcuts 2H:11 100% 100% (Seite 33). Beachte: Für die Voreinstellung „Slo-Mo“...
  • Seite 23 Aufnehmen von Videos Aufnehmen von Videos Digitale Objektive HyperSmooth Boost Das Auswechseln digitaler Objektive auf der GoPro ist genauso einfach Mit HyperSmooth Boost kannst du auf besonders holprigen Strecken die wie der Objektivwechsel bei einer herkömmlichen Kamera. Die Auswahl Videostabilisierung verstärken.
  • Seite 24: Videoeinstellungen

    Aufnehmen von Videos Videoeinstellungen Touch-Zoom Hier erhältst du einen Überblick über die Videoeinstellungen. Tippe Mit Touch-Zoom bist du noch näher an der Action dran. und dann auf die entsprechende Einstellung, um Änderungen vorzunehmen. 1. Tippe auf   . VIDEO STANDARD 2H:11 100% 100% Standard...
  • Seite 25 240 fps ein. Wähle für 4-fache Slow Motion die Auflösung 2,7K, 1440p INTERVALL (SCHLEIFE) oder 1080p und eine Bildrate von 120 fps. Hier kannst du auswählen, wie lange deine GoPro aufnimmt, bevor die Aufnahme ab dem Start des Videos erneut beginnt und dieses AUFL. | FPS überschrieben wird.
  • Seite 26: Aufnehmen Von Fotos

    Videoeinstellungen Aufnehmen von Fotos ZOOM Deine GoPro verfügt über vier Foto-Voreinstellungen. Wähle einfach den Mit Touch-Zoom bist du noch näher an der Action dran. Mit dem gewünschten Fototyp aus und drücke den Auslöser , um die Aufnahme Schieberegler auf der rechten Seite kannst du den Zoomfaktor sperren.
  • Seite 27 Aufnehmen von Fotos Aufnehmen von Fotos BILDSCHIRM-SHORTCUTS 2. Wähle 3 Sekunden (ideal für Selfies) oder 10 Sekunden (ideal Zu den Foto-Voreinstellungen gehören vier Standard-Shortcuts, die du für Gruppenbilder). aber durch beliebige andere Shortcuts ersetzen kannst. Weitere Informationen siehe Personalisieren der Bildschirm-Shortcuts (Seite 33). Beachte: „Ausgabe“ ist nur für die Foto-Voreinstellung ein Standard- Shortcut, lässt sich aber auch in den Modi „Serienfoto“...
  • Seite 28 Digitale Objektive Ausgabe Die Auswahl des digitalen Objektivs beeinflusst die Größe des Auf der HERO8 Black kannst du festlegen, wie Fotos verarbeitet und Bildausschnitts, den Zoomfaktor und den Fischaugeneffekt im Foto. gespeichert werden. Im Fotomodus (für die Aufnahme von Einzelfotos) Probiere die Objektive am besten alle mal aus, um zu sehen, welches für...
  • Seite 29 Aufnehmen von Fotos Aufnehmen von Fotos Touch Zoom 1. Tippe auf Mit Touch-Zoom bist du noch näher an der Action dran. 1. Tippe auf   . 999+ 100% 100% 999+ 100% 100% Foto Weit Foto Weit 2. Scrolle durch die Wahlmöglichkeiten auf der rechten Seite und tippe dann auf die gewünschte Option.
  • Seite 30: Fotoeinstellungen

    Fotoeinstellungen Fotoeinstellungen Hier ist eine Übersicht über die verfügbaren Fotoeinstellungen. Tippe auf SELBSTAUSLÖSER , um das Einstellungsmenü aufzurufen. Tippe dann auf die Einstellung Lege einen 3- oder 10-Sekunden-Countdown für dein Foto fest. selbst, um Änderungen vorzunehmen. ZOOM Mit Touch-Zoom bist du noch näher an der Action dran. Mit dem Schieberegler auf der rechten Seite kannst du den Zoomfaktor sperren.
  • Seite 31: Aufnehmen Mit Zeitraffer

    Zeitabständen aufgenommener Bilder längere Ereignisse in kurze Videos, „Zeitraffer bei Nacht“ wurde für die Aufnahme von Zeitraffervideos in die sich leicht mit anderen teilen lassen. Deine GoPro verfügt über drei dunklen Umgebungen und bei schlechten Lichtverhältnissen entwickelt. Voreinstellungen für den Zeitraffermodus. Du musst lediglich den Auslöser Dieser Modus passt die Verschlusszeit automatisch so an, dass mehr Licht eingelassen wird, und wählt das Intervall, mit dem du die besten...
  • Seite 32: Aufnehmen Von Zeitraffervideos

    Aufnehmen von Zeitraffervideos Aufnehmen von Zeitraffervideos BILDSCHIRM-SHORTCUTS 2. Scrolle durch die Wahlmöglichkeiten, um jeweils eine Live-Vorschau Zu den Zeitraffer-Voreinstellungen gehören zwei Standard-Shortcuts, die anzuzeigen. Tippe dann auf die gewünschte Option. du aber durch beliebige andere Shortcuts ersetzen kannst. Weitere Informationen siehe Personalisieren der Bildschirm-Shortcuts (Seite 33).
  • Seite 33: Zeitraffereinstellungen

    Aufnehmen von Zeitraffervideos Zeitraffereinstellungen TOUCH-ZOOM Hier kannst du die Zeitraffereinstellungen anpassen. Tippe auf Mit Touch-Zoom bist du noch näher an der Action dran. dann auf die Einstellung, um Änderungen vorzunehmen. 1. Tippe auf   . ZEITRAFFER TIMEWARP TimeWarp 2H:11 100% 100% Auflösung Objektiv Geschw.
  • Seite 34: Geschwindigkeit (Timewarp)

    Zeitrafferintervall bei Nacht (Seite 136). Wenn du die Geschwindigkeit auf „Auto (Standard)“ lässt, kann die AUSGABE (ZEITRAFFERFOTO, ZEITRAFFERFOTO BEI NACHT) GoPro mit der Bewegungs-, Motiv- und Beleuchtungserkennung die Speichere deine Fotos als Standard-JPG- oder RAW-Dateien. Geschwindigkeit automatisch einstellen. Weitere Informationen siehe RAW-Format (Seite 131).
  • Seite 35: Livestreaming

    Livestreaming Belichtungssteuerung EINRICHTEN EINES LIVESTREAMS Die HERO8 Black tastet das gesamte Motiv ab, um eine Belichtung für die Aufnahme auszuwählen. Mit der Belichtungssteuerung kannst du 1. Stelle eine Verbindung zur GoPro App her. Weitere Informationen entscheiden, ob bei der Auswahl der Belichtung nur ein Bereich des...
  • Seite 36 Belichtungssteuerung Belichtungssteuerung 3. Prüfe auf dem Bildschirm, ob die Belichtung in Ordnung ist. Tippe 4. Prüfe auf dem Bildschirm, ob die Belichtung in Ordnung ist. Tippe zum unten rechts in der Ecke auf  Sperren unten rechts in der Ecke auf  AUTOM.
  • Seite 37: Anschließen An Ein Externes Mikrofon

    Du kannst den GoPro Pro 3,5-mm-Mikrofonadapter mit dem Media Mod Mit der Sprachsteuerung kannst du deine GoPro freihändig steuern. (HERO8 Black) – beide separat erhältlich – und einem externen Mikrofon Das ist großartig, wenn du mit einem Lenker, Skistöcken oder ähnlichem verwenden, um die Audioqualität deiner Videos zu verbessern.
  • Seite 38: Liste Der Sprachbefehle

    Modusbefehle Es gibt zwei Arten von Sprachbefehlen: Aktionsbefehle und Modusbefehle Verwende diese Befehle, um den Aufnahmemodus freihändig zu wechseln. Sage dann „GoPro starten“ oder drücke auf den Auslöser, Aktionsbefehle um die Aufnahme zu machen. Mit diesen Befehlen kannst du den Modus freihändig wechseln. Wenn du gerade ein Video aufgenommen hast, kannst du „GoPro Foto machen“...
  • Seite 39: Einschalten Der Gopro Per Sprachbefehl

    , um die Sprachsteuerung zu aktivieren. 00:00/00:10 3. Tippe auf Einstellungen > Sprachsteuerung > Aktivieren durch Stimmeingabe > Ein. 4. Du kannst deine Kamera mit dem Befehl „GoPro ausschalten“ oder durch Drücken und Halten der Modus-Taste  ausschalten. 5. Schalte deine Kamera ein, indem du sagst: „GoPro einschalten“.
  • Seite 40: Die Galerieansicht

    Wiedergeben von Medien Wiedergeben von Medien HiLight Tags hinzufügen/entfernen MEDIEN (14) Wiedergabelautstärke einstellen Zum vorherigen oder nächsten Foto in einer Serie oder einer Gruppe von Serienaufnahmen wechseln 00:04 Beachte: Die Wiedergabeoptionen hängen davon ab, welchen Medientyp du betrachtest. DIE GALERIEANSICHT PROFITIPP: Einige Wiedergabeoptionen sind nicht verfügbar, wenn Über die Galerieansicht erhältst du schnellen Zugriff auf alle Videos und du die Kamera im Hochformat hältst.
  • Seite 41: Verbinden Mit Anderen Geräten

    3. Tippe auf , um die ausgewählten Dateien zu löschen. Erstmaliges Verbinden 1. Lade die GoPro App aus dem Apple App Store oder bei Google ANZEIGEN VON VIDEOS UND FOTOS AUF EINEM MOBILGERÄT Play herunter. 1. Verbinde deine Kamera mit der GoPro App. Weitere Informationen 2.
  • Seite 42: Verbinden Mit Bluetooth-Geräten

    2. Tippe auf Einstellungen > Verbindungen > WLAN-Band. die schönsten Momente in deinen Storys enthalten sind. Die HERO8 Black weiß auch, wann du in die Kamera schaust, lächelst usw. Diese Aufnahmen werden automatisch mit Daten versehen, damit die App sie für deine Videos auswählt.
  • Seite 43: Übertragen Von Deiner Sd-Karte

    1. Abonnieren von GoPro Plus: 2. Setze die Karte in ein SD-Kartenlesegerät oder einen SD- Kartenadapter ein. a. Lade die GoPro App aus dem Apple App Store oder bei Google Play herunter. 3. Verbinde das Kartenlesegerät mit dem USB-Anschluss deines Computers oder stecke den Adapter in den SD-Kartensteckplatz.
  • Seite 44 So kannst du deine Medien in die Cloud hochladen, wenn deine Kamera Du kannst verhindern, dass deine Kamera jedes Mal den Upload startet, noch nicht vollständig aufgeladen ist. (Deine GoPro muss dennoch mit sobald sie mit einer Stromquelle verbunden und vollständig aufgeladen ist.
  • Seite 45: Festlegen Der Einstellungen

    GPS ist nicht verfügbar (grau) Sprachsteuerung Kamera ist mit der GoPro App verbunden (weiß) Kamera-Signaltöne Kamera ist nicht mit der GoPro App gekoppelt (grau) QuikCapture Kamera ist nicht mit der GoPro App verbunden (grau) Displaysperre Auto-Upload ist aktiviert und bereit (weiß)
  • Seite 46: Ändern Von Einstellungen

    QuikCapture ist standardmäßig aktiviert. Du kannst die Funktion hier ausschalten. Sie kann auch über das Dashboard ein- oder Gerät verbinden ausgeschaltet werden. Stelle eine Verbindung zur GoPro App, GoPro Smart Remote oder einem Bluetooth-Gerät her. Weitere Informationen siehe Verbinden mit der Standardvoreinstellung GoPro App (Seite 81).
  • Seite 47: Sprachsteuerung

    über das Dashboard ein- oder ausgeschaltet werden. automatisch aktualisiert, wenn du deine Kamera mit der GoPro App verbindest. Aktivieren durch Stimmeingabe Ermöglicht es dir, deine Kamera zu aktivieren, indem du „GoPro Datumsformat einschalten“ sagst. Dies wird automatisch entsprechend der Sprache eingestellt, die bei der Einrichtung gewählt wurde.
  • Seite 48: Touchscreen

    Mit aktiviertem GPS kannst du deine Geschwindigkeit, zurückgelegte Sorgt dafür, dass der Bildschirm beim Drehen der Kamera richtig Entfernung usw. verfolgen. Füge Messdatensticker in der GoPro App herum bleibt. hinzu, um zu zeigen, wie schnell, weit und hoch du in deinen Videos...
  • Seite 49 Mikrofon auswählen. anzeigen lassen. HDMI-Ausgang GoPro Updates Schließe deine GoPro mit dem GoPro Media Mod (HERO8 Black) und Aktualisiere deine Kamera mit der neuesten Software. So verfügst du einem HDMI-Kabel (beides separat erhältlich) an einen HD-Fernseher immer über die neuesten Funktionen und Leistungsupgrades.
  • Seite 50: Zurücksetzen

    Festlegen der Einstellungen Wichtige Meldungen Probleme sind selten, aber die HERO8 Black informiert dich, falls welche auftreten. Hier sind einige der möglichen Meldungen. ZURÜCKSETZEN Hier kannst du die SD-Karte formatieren oder die Kameraeinstellungen zurücksetzen. KAMERA IST ZU HEISS Das Temperatursymbol wird auf dem Touchscreen angezeigt, wenn SD-Karte formatieren die Kamera zu heiß...
  • Seite 51: Zurücksetzen Der Kamera

    Wichtige Meldungen Zurücksetzen der Kamera NEUSTARTEN DER GOPRO Wenn deine Kamera nicht reagiert, halte die Modus-Taste REPARIEREN DER DATEI 10 Sekunden gedrückt. Dadurch wird die Kamera neu gestartet. Die HERO8 Black versucht automatisch, beschädigte Dateien Es werden keine Änderungen an den Einstellungen vorgenommen.
  • Seite 52: Zurücksetzen Auf Werkseinstellungen

    ZURÜCKSETZEN AUF WERKSEINSTELLUNGEN Dadurch werden alle ursprünglichen Kameraeinstellungen wiederhergestellt und alle Geräteverbindungen gelöscht. Die Registrierung der Kamera bei GoPro Plus wird aufgehoben. Das ist nützlich, wenn du deine Kamera einem Freund gibst und sie vollständig in den ursprünglichen Zustand zurückversetzen möchtest. 1. Wische nach unten, um auf das Dashboard zuzugreifen.
  • Seite 53 4. Bringe den Befestigungsclip an der Halterung an. a. Klappe den Befestigungsclipstecker hoch. Je nach Halterung verwendest du entweder einen Befestigungsclip oder befestigst deine GoPro direkt an der Halterung. b. Schiebe den Clip bis zum Einrasten in die Halterung. c. Drücke den Stecker wieder nach unten, sodass er eng am...
  • Seite 54 • Verwende Klebehalterungen nur auf sauberen und trockenen VERWENDEN DER GOPRO IN UND AM WASSER Oberflächen. Wachs, Öl, Schmutz oder andere Rückstände Die HERO8 Black ist bei verriegelter Klappe bis 10 m wasserdicht. Du schwächen die Haftung – die Kamera könnte verloren gehen. kannst ohne zusätzliches Gehäuse abtauchen.
  • Seite 55: Entfernen Der Klappe

    Entfernen der Klappe Entfernen der Klappe Es kann vorkommen, dass du die Klappe der Kamera entfernen musst. WIEDERANBRINGEN DER SEITENKLAPPE 1. Richte die Klappe an der kleinen silbernen Leiste aus. WARNHINWEIS: Entferne die Klappe nur in einer trockenen, 2. Drücke die Klappe fest in die kleine silberne Leiste hinein, bis sie staubfreien Umgebung.
  • Seite 56: Wartung

    Staub und Schmutz ist. Verwende hierzu ggf. ein Tuch. • Schalte GPS aus. • Achte vor dem Öffnen der Klappe darauf, dass deine GoPro trocken • Schalte Drahtlosverbindungen aus. und sauber ist. Spüle deine Kamera ggf. mit Süßwasser ab und •...
  • Seite 57: Lagerung Und Handhabung Des Akkus

    PROFITIPP: Lade die Kamera vollständig auf, bevor du sie verstaust, um LAGERUNG UND HANDHABUNG DES AKKUS die Akkulaufzeit zu maximieren. Die HERO8 Black enthält empfindliche Bauteile, zu denen auch der Akku gehört. Setze die Kamera keinen sehr hohen oder niedrigen Temperaturen WARNHINWEIS: Lasse die Kamera oder den Akku nicht aus.
  • Seite 58: Fehlerbehebung

    Call2Recycle auf call2recycle.org oder rufe 1-800-BATTERY an. Kamera neu. Siehe Neustarten der GoPro (Seite 101). Setze einen Akku niemals Feuer aus, da Explosionsgefahr besteht. MEINE GOPRO REAGIERT NICHT, WENN ICH EINE TASTE DRÜCKE Siehe Neustarten der GoPro (Seite 101). DIE WIEDERGABE AUF MEINEM COMPUTER IST ABGEHACKT WARNHINWEIS: Verwende ausschließlich GoPro Ersatzakkus...
  • Seite 59: Technische Daten: Video

    Technische Daten: Video Technische Daten: Video VIDEOAUFLÖSUNG (AUFL.) Videoauflösung Beschreibung Die Videoauflösung bezieht sich auf die Anzahl der horizontalen Linien in jedem Bild eines Videos. Ein 1080p-Video besteht aus 1080 horizontalen Das Hochformat 4:3 erfasst mehr in einem Linien mit einer Breite von jeweils 1920 Pixeln. Ein 4K-Video besteht aus Bildausschnitt als 1080p.
  • Seite 60 Technische Daten: Video Technische Daten: Video Dieses Diagramm vergleicht die Bildgrößen der verschiedenen BILDER PRO SEKUNDE (FPS) Kameraauflösungen: „Bilder pro Sekunde“ bezieht sich auf die Anzahl der Bilder, die pro Sekunde eines Videos aufgenommen werden. Höhere FPS-Werte (60, 4K 4:3 120 oder 240) sind besser für actionreiche Aufnahmen geeignet.
  • Seite 61 Das Bildformat bezieht sich auf die Breite und Höhe einer Aufnahme. Die Mit digitalen Objektiven kannst du die Größe des Bildausschnitts bei HERO8 Black nimmt Videos und Fotos in zwei Bildformaten auf. Kameraaufnahmen wählen. Die Auswahl des Objektivs beeinflusst auch den Zoomfaktor und ob deine Aufnahme einen Fischaugeneffekt hat. Im Videomodus erfasst „SuperView“...
  • Seite 62: Hero8 Black Videoeinstellungen

    Technische Daten: Video Technische Daten: Video HERO8 BLACK VIDEOEINSTELLUNGEN Hier siehst du die Videoauflösungen deiner Kamera sowie die verfügbaren Videoauflö- Bildschirmauf- Bildfor- (60 Hz/ Digitale Objektive Bildraten, Objektive und Bildformate. sung (AUFL.) lösung 50 Hz) 1440p 120/100 Weit 1920 x 1440 Videoauflö- Bildschirmauf- Bildfor- (60 Hz/ Digitale Objektive sung (AUFL.)
  • Seite 63: Videostabilisierung Bei Hypersmooth

    Temperaturen kann sich die Kamera aufheizen und dadurch mehr Zittern herauszuschneiden. Das ist perfekt für Biking, Skating, Skifahren, Energie verbrauchen. handgeführte Aufnahmen und vieles mehr. Die HERO8 Black hat vier HyperSmooth-Einstellungen: Eine mangelnde Luftzirkulation und die Verbindung zur GoPro App können dazu führen, dass sich die Kamera noch mehr erhitzt, der...
  • Seite 64: Technische Daten: Foto

    Technische Daten: Foto AUTOM. RESTLICHTANPASSUNG SUPERFOTO DIE HERO8 Black erkennt, wenn nicht genügend Licht für deine SuperFoto analysiert automatisch das Motiv und wählt auf intelligente Aufnahme vorhanden ist, und verringert automatisch die Bildrate, um die Weise die beste Bildverarbeitung für die Aufnahme.
  • Seite 65: Verschlusszeit (Nacht + Zeitrafferfoto Bei Nacht)

    Technische Daten: Foto Technische Daten: Foto Aktivieren von SuperFoto VERSCHLUSSZEIT (NACHT + ZEITRAFFERFOTO BEI NACHT) SuperFoto ist standardmäßig deaktiviert. So kannst du es aktivieren: Mit der Verschlusszeit kannst du festlegen, wie lange der Verschluss deiner Kamera in den Modi „Nacht“ und „Zeitrafferfoto bei Nacht“ 1.
  • Seite 66 Ist diese Einstellung aktiviert, werden alle Fotos im .jpg-Format (zum Hochgeschwindigkeitseinstellungen aufnehmen: Ansehen auf deiner Kamera oder Teilen mit der GoPro App) und im .gpr-Format gespeichert. Die GPR-Datei beruht auf dem DNG-Format • Auto (Aufnahme von bis zu 30 Bildern pro Sekunde, je von Adobe.
  • Seite 67: Technische Daten: Zeitraffer

    Geschwindigkeitseinstellung „Auto“. du 4 Minuten lang mit 2-facher Geschwindigkeit aufnimmst, hat das TimeWarp-Video dann eine Länge von ca. 2 Minuten. VIDEOAUFLÖSUNG (TIMEWARP, ZEITRAFFERVIDEO) Die HERO8 Black kann TimeWarp- und Zeitraffervideos in vier Geschwindigkeit Aufnahmedauer Videolänge Auflösungen aufnehmen. Dies sind die Optionen: 1 Minute...
  • Seite 68 Technische Daten: Zeitraffer Technische Daten: Zeitraffer ZEITRAFFER-INTERVALL Aufnahmedauer bei Zeitraffervideos Das Intervall legt fest, wie oft deine Kamera in den Modi „Zeitraffervideo“ Mit diesem Diagramm kannst du die Länge deiner Videos bestimmen. und „Zeitrafferfoto“ eine Aufnahme macht. Wenn du beispielsweise 5 Minuten lang mit einem Intervall von 0,5 Sekunden aufnimmst, erhältst du ein Zeitraffervideo von 20 Sekunden Die Intervalle 0,5 (Standard), 1, 2, 5, 10 und 30 Sekunden;...
  • Seite 69: Zeitrafferintervall Bei Nacht

    ZEITRAFFERINTERVALL BEI NACHT Mit Protune entfaltest du das volle kreative Potenzial deiner Kamera, da Hier kannst du festlegen, wie oft deine GoPro im Modus „Zeitraffer bei du erweiterte Einstellungen wie Farbe, Weißabgleich, Verschlusszeit und Nacht“ eine Aufnahme macht. Die Intervalle für Zeitrafferaufnahmen bei vieles mehr manuell anpassen kannst.
  • Seite 70 „6500 K“ und „Nativ“. Niedrigere Werte erzeugen wärmere Töne. FARBE Bei einer Auswahl von „Auto“ legt die GoPro den Weißabgleich fest. Die Hier kannst du das Farbprofil deiner Videos oder Fotos anpassen. Scrolle Auswahl „Nativ“ sorgt für eine minimal farbkorrigierte Datei, die präzisere durch die Optionen, um eine Live-Vorschau der einzelnen Einstellungen Anpassungen bei der Nachbearbeitung ermöglicht.
  • Seite 71 Technische Daten: Protune Technische Daten: Protune Beachte: Bei den Video- und Fotomodi hängt das ISO-Verhalten von Bei Videos richten sich die Optionen nach der Bildraten-Einstellung wie der Blendeneinstellung in Protune ab. Das gewählte ISO-Maximum wird unten angegeben. als maximaler ISO-Wert verwendet. Der angewendete ISO-Wert ist ggf. Beispiel 1: Beispiel 2: niedriger, je nach den Lichtverhältnissen.
  • Seite 72 Technische Daten: Protune Technische Daten: Protune Wenn du durch die Optionen auf der rechten Seite des Bildschirms RAW-AUDIO „Belichtungskorr.“ scrollst, wird eine Live-Vorschau der einzelnen Mit dieser Einstellung wird zusätzlich zum Standard-Audiotrack Optionen angezeigt. Tippe dann auf die gewünschte Option. Höhere (MP4) eine separate WAV-Datei für dein Video erstellt.
  • Seite 73: Windreduzierung

    Technische Daten: Protune Kundensupport WINDREDUZIERUNG GoPro möchte immer den bestmöglichen Service bieten. Die Deine HERO8 Black verwendet drei Mikrofone, um während der Kontaktinformationen für den Kundensupport von GoPro findest du Videoaufnahme Ton aufzuzeichnen. Je nach Aufnahmebedingungen und unter gopro.com/help. gewünschtem Sound kannst du sie auf verschiedene Arten verwenden.

Inhaltsverzeichnis