Herunterladen Diese Seite drucken

Detail. Einst. Lautsprecher; Subwoofer-Pegel - Rotel 15 Serie Bedienungsanleitung

Surround-verstärker-prozessor

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 53
68
die hinteren Lautsprecher eine begrenzte Basswiedergabe oder möchten
Sie die Tiefbasssignale zum Subwoofer weiterleiten, verwenden Sie die
Einstellung KLEIN.
DETAIL. EINST.: Die Konfiguration der Lautsprecher wird normalerweise
global für alle Surroundmodi vorgenommen und muss daher nur einmal
durchgeführt werden. Bei besonderen Bedingungen bietet das Gerät
jedoch die Möglichkeit, die Lautsprecherkonfiguration unabhängig für
jeden der Surroundmodi durchzuführen. Gehen Sie auf die Zeile DETAIL.
EINST. im Menü und drücken Sie ENTER, um in das Menü DETAIL. EINST.
LAUTSPRECHER zu gelangen, das im Folgenden näher beschrieben wird.
Möchten Sie eine Einstellung ändern, so wählen Sie die entsprechende
Zeile über die Pfeiltasten nach oben/unten an und wählen die gewünschte
Einstellung über die Pfeiltasten nach links/rechts aus. Wählen Sie im OSD
ZURÜCK und drücken Sie die ENTER-Taste oder drücken Sie die BACK-Taste,
um zum HAUPTMENUE zurückzukehren. Drücken Sie die SETUP/MENU-
Taste oder wählen Sie VERLASSEN, um die Menüanzeige zu verlassen und
in den normalen Betrieb zurückzukehren.

DETAIL. EINST. LAUTSPRECHER

ADVANCED SPEAKER SETUP
SPEAKER : Front
CROSSOVER : 100Hz
In den meisten Fällen ist die oben beschriebene Lautsprecherkonfiguration
eine globale Einstellung und kann für alle Surroundmodi genutzt werden.
Das Gerät bietet jedoch die Möglichkeit, diese Einstellungen für drei
verschiedene Modi anzupassen: Dolby, DTS und Stereo. Beispielsweise
können Sie die Dolby- und DTS-Modi für ein 5.1-Kanal-Setup wählen,
während der Stereomodus auf ein Setup mit zwei Lautsprechern wechselt
(mit oder ohne Subwoofer). Darüber hinaus können Sie im Menü Detail.
Einst. Lautsprecher eine spezielle Hochpass-Einsatzfrequenz für vorne,
Center, Surround, Center hinten.
HINWEIS: In den meisten Systemen bieten die Voreinstellungen die
besten Ergebnisse, so dass die meisten Anwender die Einstellungen nicht
ändern werden. Sie sollten das Bass-Management genau verstanden
und bestimmte Gründe haben, bevor Sie diese Einstellungen ändern.
Ansonsten lesen Sie den Abschnitt SUB-PEGEL.
Die im Menü Detail. Einst. Lautsprecher zur Verfügung stehenden Einstellungen
sind:
LAUTSPRECHER (VORNE/CENTER/SURROUND/CENTER HINTEN/CEILING
FRONT/CEILING REAR/SUBWOOFER): Wählen Sie die Lautsprecher aus,
deren Einstellung geändert werden soll.
EINSATZFREQU. (40 Hz/50 Hz/60 Hz/70 Hz/80 Hz/90 Hz/100 Hz/
120 Hz/150 Hz/200 Hz/AUS): In der Regel wird beim Gerät eine Haupt-
Einsatzfrequenz zwischen allen KLEINEN Lautsprechern und dem Subwoofer
genutzt. Schalten Sie nun in das Menü Detail. Einst. Lautsprecher, so wird in
dieser Zeile die festgelegte Haupt-Einsatzfrequenz von 100 Hz angezeigt.
Ändern Sie den Wert in dieser Zeile nur, wenn der angezeigte Lautsprecher
DOLBY : Default
DTS : Default
STEREO : Default
BACK
RAP-1580 Surround-Verstärker-Prozessor
eine andere Einsatzfrequenz bekommen soll. Diese Einstellung bezieht sich
NUR auf die umgeleiteten Bassanteile.
HINWEIS: Bei der Einstellung AUS (steht nur für den Subwoofer zur
Verfügung) wird ein Full-Range-Signal zu Ihrem Subwoofer gesendet,
so dass Sie das eingebaute Tiefpassfilter nutzen können.
HINWEIS: Wird für einen Lautsprecher im Menü LAUTSP.-
KONFIGURATION die Einstellung GROSS gewählt, hat dies keinen
Einfluss auf den Frequenzgang des betreffenden Lautsprechers, da ein
GROSSER Lautsprecher per Definition ein Full-Range-Signal spielt und
keine Bassanteile zum Subwoofer geleitet werden. Darüber hinaus
steht die Einstellmöglichkeit EINSATZFREQUENZ nicht für den MULTI-
Eingang zur Verfügung.
Dolby (DEFAULT/GROSS/KLEIN/NEIN): Wählen Sie für den in der ersten Zeile
angezeigten Lautsprecher die Einstellung GROSS, KLEIN oder NEIN und
umgehen Sie so die Einstellung im Menü LAUTSP.-KONFIGURATION. Soll die
im Menü LAUTSP.-KONFIGURATION angegebene Größe genutzt werden,
so wählen Sie DEFAULT. Die Einstellung NEIN steht für Frontlautsprecher
nicht zur Verfügung.
DTS (DEFAULT/GROSS/KLEIN/NEIN): Die gleichen Optionen wie unter
Dolby beschrieben, mit der Ausnahme, dass diese Einstellung NUR bei
DTS-Decodierung in Kraft tritt.
STEREO (DEFAULT/GROSS/KLEIN/NEIN): Die gleichen Optionen wie unter
Dolby beschrieben, mit der Ausnahme, dass diese Einstellung NUR bei
STEREO in Kraft tritt.
Für einen Subwoofer sind die Auswahlmöglichkeiten für DOLBY, DTS und
STEREO JA/NEIN/DEFAULT. Der Subwoofer wird auf DEFAULT gesetzt,
wenn die Einstellung für die Frontlautsprecher DEFAULT ist. Er wird auf JA
gesetzt, wenn die Einstellung für die Frontlautsprecher KLEIN ist.
HINWEIS: Ist für die Frontlautsprecher im Menü DETAIL. EINST.
LAUTSPRECHER Default eingestellt, stehen die spezifischen Einstellungen
GROSS/KLEIN/NEIN für die EINSATZFREQUENZ, DOLBY, DTS bzw.
STEREO für die anderen Lautsprecher nicht zur Verfügung.

SUBWOOFER-PEGEL

SUBWOOFER SETUP
MULTI LPCM : 0dB
MULTI INPUT : 0dB
Über die Einstellungen in diesen fünf Zeilen kann die im SURROUND-PEGEL-
Menü (siehe unten) festgelegte Master-Einstellung des Subwoofer-Pegels
außer Kraft gesetzt werden.
Dolby:
DTS:
STEREO:
MULTI LPCM:
MULTI-EING:
DOLBY : 0dB
DTS : 0dB
STEREO : 0dB
BACK

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rap-1580