Herunterladen Diese Seite drucken

Überblick Über Die Tasten Und Bedienelemente; Standby-Taste 1 Und Power On/Off-Tasten A; Lautstärkeregler Und Volume-Tasten 4D; Display(Disp)-Taste =B - Rotel 15 Serie Bedienungsanleitung

Surround-verstärker-prozessor

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 53
62
Über die RR-CX100 kann auch ein angeschlossener Rotel-CD-Player gesteuert
werden. Zu den Funktionen des CD-Players gehören Play, Stop, Pause, Titel
vorwärts/rückwärts, Schnelldurchlauf vorwärts/rückwärts. Drücken Sie zur
Aktivierung dieser Funktionen die CD-Taste auf der Fernbedienung. Ist der
CD-Player an den Quelleneingang XLR angeschlossen, so können diese
Funktionen durch Drücken der XLR-Taste aktiviert werden. Möchten Sie die
Funktionen für den CD-Player nach Drücken der XLR-Taste aktivieren, so halten
Sie die Tasten XLR und 1 für 5 Sekunden gedrückt, bis die Hintergrund-LEDs
blinken 2 Mal. Lassen Sie die Tasten anschließend los. Um deaktivieren Sie
die CD-Steuerfunktionen, halten Sie die Tasten XLR und 0 für 5 Sekunden
gedrückt, bis die Hintergrund-LEDs blinken.
Die Laufwerkstasten zur Fernsteuerung des CD-Players funktionieren nur, wenn
vorher die CD- bzw. XLR-Taste gedrückt wurde. Wird über die Fernbedienung
ein anderer Eingang ausgewählt, können diese Tasten nicht mehr für die
Fernsteuerung des CD-Players genutzt werden.
Überblick über die Tasten und Bedienelemente
In diesem Abschnitt wird ein grundlegender Überblick über die Tasten und
Bedienelemente an der Gerätefront und auf der Fernbedienung gegeben.
Nähere Informationen zum Betrieb des Gerätes erhalten Sie in den folgenden
Abschnitten.
STANDBY-Taste
und Power ON/OFF-Tasten
1
Mit der STANDBY-Taste an der Gerätefront und den ON/OFF-Tasten auf
der Fernbedienung können Sie das Gerät aktivieren oder in den Standby-
Betrieb schalten. Damit dies möglich ist, muss zunächst der Hauptschalter
an der Geräterückseite in die EIN-Position gesetzt werden.
Lautstärkeregler und VOLUME-Tasten
Die beiden Tasten auf der Fernbedienung und der große Drehschalter an
der Gerätefront sind die Hauptlautstärkeregler, über die der Pegel für alle
Kanäle gleichzeitig eingestellt wird von stumm, 1 bis 96.
DISPLAY(DISP)-Taste
=B
Drücken Sie diese Taste umschalten zwischen TFT und TV-Anzeigemodus.
MENU/SETUP-Taste
7H
Navigationstasten/ENTER-Taste
Mit Drücken der MENU/SETUP-Taste erscheinen das OSD-Menüsystem
im Frontdisplay und der OSD-aktivierte HDMI-Ausgang. Drücken Sie die
MENU/SETUP-Taste erneut, um dieses Menü zu deaktivieren. Nutzen Sie die
Navigationstasten (das sind die Pfeiltasten nach oben/unten/links/rechts)
und die ENTER-Taste auf der Fernbedienung oder an der Gerätefront, um
zu den verschiedenen Menüs zu gelangen.
MUTE-Taste
qF
Mit Drücken der MUTE-Taste schalten Sie den Ton stumm. Eine Anzeige
erscheint an der Gerätefront und im OSD. Drücken Sie diese Taste erneut,
um den vorherigen Lautstärkepegel wieder herzustellen.
INPUT-Taste/Eingangswahltasten
Die Eingangswahltasten an der Gerätefront können genutzt werden, um
im Eingangs-Setup die Quelle anzuzeigen. Sie können die Quelle ändern,
indem Sie die gewünschte Quelle mit den Navigationstasten auswählen und
die ENTER-Taste an der Gerätefront drücken. Über die Eingangswahltasten
der Fernbedienung können Sie die Quelle direkt ändern, indem Sie die
gewünschte Quellentaste drücken.
A
4D
5I
6M
RAP-1580 Surround-Verstärker-Prozessor
SUR+-Taste
-B
Mithilfe der SUR+-Tasten auf der Fernbedienung bzw. an der Gerätefront
wird für die aktuell ausgewählte Quelle die Surroundinformation angezeigt.
Der standardmäßig eingestellte DSP-Modus kann im Setup-Menü für jede
Quelle konfiguriert werden. Drücken Sie wiederholt die SUR+-Taste, um zu
den einzelnen DSP-Modi zu schalten.
Die für die DSP-Verarbeitung zur Verfügung stehenden Optionen unterscheiden
sich abhängig vom Typ der Eingangsquelle. In den analogen bzw. digitalen
Eingangsmodi stehen nicht alle DSP-Optionen zur Verfügung.
Über weitere Fernbedienungstasten können Sie direkt auf bestimmte DSP-
Modi zugreifen.
2CH: Sie können den Audiomodus auf STEREO, DOWN MIX bzw. BYPASS
stellen.
BYPASS: Umgeht die gesamte DSP-Verarbeitung.
PLCM: Wählt den Dolby ATMOS Surround-Modus.
Laufwerkstasten
L
Über diese Tasten können die Grundfunktionen für die iPod/USB-Wiedergabe
gesteuert werden. Zu den unterstützten Funktionen gehören: Play, Stop,
Pause, nächster Titel, vorheriger Titel.
DIM-Taste
J
Mithilfe dieser Taste können Sie die Helligkeit des Frontdisplays verändern.
J
Die mithilfe der Taste
vorgenommenen Einstellungen sind nur vorübergehend
und werden nach dem Ausschalten des Gerätes nicht gespeichert.
SUB-, CTR- und REAR-Taste
B
Über diese Tasten haben Sie die Möglichkeit, die Lautsprecher einzustellen
und den Pegel für jeden Lautsprecher im System anzupassen. Nutzen Sie zur
Änderung der Werte die Pfeiltasten nach oben/unten auf der Fernbedienung.
Hierbei handelt es sich nur um vorübergehende Änderungen. Möchten
Sie die Werte dauerhaft verändern, so nutzen Sie im OSD bitte das Menü
LAUTSP.-PEGEL.
MEM-Taste
E
Diese Taste wird für den Betrieb des RAP-1580 nicht genutzt.
LIGHT-Taste
N
Drücken Sie diese Taste, um die Hintergrundbeleuchtung der Fernbedienung
einzuschalten. Dies erleichtert den Einsatz der Fernbedienung in schwach
beleuchteten Räumen.
Hilfslicht
O
Halten Sie die LIGHT-Taste
N
einzuschalten. Dieses Licht hilft in schwach beleuchteten Räumen wie in
einem Heimkino, Gegenstände zu finden. Das Licht bleibt solange geöffnet,
wie die Taste gehalten wird.

Automatische Decodierung der Surroundmodi

Die Decodierung von Digitalquellen, die an die Digitaleingänge angeschlossen
sind, erfolgt im Allgemeinen durch die Erfassung einer in der Digitalaufnahme
gespeicherten Kennung, die dem Prozessor mitteilt, welches Format zur
Decodierung erforderlich ist. Erkennt das Gerät beispielsweise Dolby Digital
5.1 oder DTS 5.1, aktiviert der Surround-Prozessor die geeignete Decodierung.
gedrückt 3 Sekunden, um das Hilfslicht

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rap-1580