Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ESAB A2 PEK Betriebsanweisung Seite 68

Control panel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A2 PEK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 WERKZEUGE
Wählen Sie ANWENDERNAME und drücken Sie die Eingabetaste. Bewegen Sie den
Cursor auf eine leere Zeile und drücken Sie die Eingabetaste. Geben Sie per Tastatur einen
neuen Benutzernamen ein. Benutzen Sie dazu Positionierrad, Pfeile und ENTER.
Es können bis zu 16 Anwenderzugänge angelegt werden. Aus den Qualitätsdatendateien
geht hervor, welche Anwender einen bestimmten Schweißvorgang ausgeführt haben.
Unter ZUGANGSEBENE ist folgende Auswahl möglich:
Administrator
freier Zugang (neue Anwender können hinzugefügt werden)
Senior-Anwender
kann auf alle Funktionen zugreifen, außer
○ Maschinenkonfiguration
○ Anwenderzugang
○ Netzwerkeinstellungen
Normalanwender
hat Zugang zu:
○ Im Konfigurationsmenü:
– Wartung
○ Im Werkzeugmenü:
– Einheiteninformation
○ Im Einstellungsmenü:
– Spannung
– Strom / Drahtvorschub
– Vorschubgeschwindigkeit
– Schweißrichtung
In der Zeile PASSWORT geben Sie per Tastatur ein Passwort ein. Wenn die Stromquelle
eingeschaltet und die Bedienkonsole aktiviert wird, werden Sie im Display zur Eingabe Ihres
Passwortes aufgefordert.
Wenn Sie diese Funktion nicht verwendet möchten, sondern die Stromquelle und die
Bedienkonsole für alle Anwender zugänglich sein sollen, wählen Sie ANWENDERZUGANG
AUS aus.
0460 949 275
- 68 -
© ESAB AB 2015

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A6 pek

Inhaltsverzeichnis