Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ESAB A2 PEK Betriebsanweisung Seite 53

Control panel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A2 PEK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 KONFIGURATIONSMENÜ
Die Einstellungen für die Kaltdrahtvorschubwelle müssen mit denen der Drahtvorschubwelle
übereinstimmen.
Der Motor lässt sich aus einer Pulldown-Liste mit folgenden Optionen auswählen:
GETRIEBE 1 ist in die Position EIN zu stellen. Der Wert kann sich nicht in der Position
AUS befinden.
GETRIEBE 2 ist normalerweise in die Position EIN zu stellen. AUS lässt sich aber
auswählen.
Die Werte N1 und N2 unter Getriebe 1 und 2 lassen sich mit einem der drei Einstellräder
unten auf der Konsole einstellen. Die Einstellbereiche für N1 und N2 hängen vom
ausgewählten Motor ab.
Der Durchmesser der Vorschubwalzen (VORSCHUBWALZEN-DM) wird mithilfe eines
beliebigen Einstellrads ausgewählt. Der Einstellbereich ist vom ausgewählten Motor
abhängig.
Der Impulscodierer (ENCODERPULSE) wird mithilfe eines beliebigen Einstellrads
ausgewählt. Der Einstellbereich liegt zwischen 1-9998 I/U (Impulse pro Umdrehung).
Eine niedrige manuelle Geschwindigkeit (MANUELL LANGSAM) wird mithilfe eines der
Einstellräder ausgewählt. Der Einstellbereich liegt bei 1 - 1000 cm/min.
Eine hohe manuelle Geschwindigkeit (MANUELL SCHNELL) wird mithilfe eines der
Einstellräder ausgewählt. Der Einstellbereich liegt bei 1 - 5000 cm/min.
0460 949 275
- 53 -
© ESAB AB 2015

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A6 pek

Inhaltsverzeichnis