Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schweißdatenspeichermenü - ESAB A2 PEK Betriebsanweisung

Control panel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A2 PEK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 MENÜS
Wird der eingestellte Wert geändert, wenn kein Schweißvorgang stattfindet, wird der
Messwert auf 0 gesetzt.
Zur Aktivierung des Kaltdrahtvorschubs wird eine Funktionstaste KALT-DV aktiv geschaltet.
Siehe  "Funktionstastenkonfiguration", Seite 42. Bei gedrückter Funktionstaste lässt sich
mithilfe des linken Einstellrads A die Kaltdrahtgeschwindigkeit ändern. Ist die Funktionstaste
nicht gedrückt, beeinflusst Einstellrad A den Strom.
Auf dem Messbildschirm sind auch die eingestellten Werte zu sehen, wenn die
Funktionstaste SOLLWERTE aktiviert ist. Werden beide Funktionstasten KALT-DV und
SOLLWERTE aktiviert, lässt sich die eingestellte Vorschubgeschwindigkeit für Kaltdraht
ändern. Zur Aktivierung beachten Sie  "Funktionstastenkonfiguration", Seite 42.
300 cm/min – Eingestellte Drahtvorschubgeschwindigkeit
20,0 Volt – Eingestellte Lichtbogenspannung
30 cm/min – Eingestellte Fahrgeschwindigkeit
2.1.5
Schweißdatenspeichermenü
Hauptmenü→
Im Menü SCHWEISSDATENSPEICHER können Sie zahlreiche Soll-Schweißdaten
speichern, aufrufen, löschen und kopieren. Die Schweißdatensätze können in
255 verschiedenen Speicherpositionen gespeichert werden.
Weitere Informationen entnehmen Sie  "SPEICHERVERWALTUNG", Seite 30.
0460 949 275
- 17 -
© ESAB AB 2015

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A6 pek

Inhaltsverzeichnis