Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zonenalarm Deaktivieren; Funktionsweise Des Wachalarms - Furuno 1824C Benutzerhandbuch

Yachtradar
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis 1: Ist der Radarbereich kleiner als der Bereich der Schutzzone, wird statt "G1 (G2)
IN" oder "G1 (G2) OUT" die Angabe "G1 (G2) ***" angezeigt. Bei dieser Anzeige ist kein
Zonenalarm aktiv.
Hinweis 2: Steht das Netzwerk-Radar auf Standby, während der Zonenalarm aktiv ist, wird
der Zonenalarm abgestellt. Sobald das Radar wieder auf Senden eingestellt ist, steht der
Zonenalarm wieder zur Verfügung.
2.22.2 Wenn der Alarm ausgelöst wurde...
Ein Ziel, das die Schutzzone verletzt, blinkt auf dem Radar. Außerdem ertönt der
Audioalarm, und das Alarmsymbol wird rot angezeigt. Zusätzlich wird am unteren
Bildschirmrand die Meldung "TARGET EINTRITT WACHZONE1" oder "TARGET AUS
TRITT AUS WACHZONE1" eingeblendet. Taste CLEAR drücken, um den Alarm
abzustellen.

2.22.3 Zonenalarm deaktivieren

1. Taste ALARM drücken, um das Menü ALARM aufzurufen.
2. Softkey LOESCH WACHZ1 oder Softkey LOESCH WACHZ2 drücken.
3. Zum Beenden den Softkey ZURÜCK drücken.
2.23 Wachalarm

2.23.1 Funktionsweise des Wachalarms

Die Funktion Wachalarm sendet regelmäßig Radarimpulse für die Dauer von einer Minute
und sucht auf diese Art in einer Schutzzone nach Zielen. Wird in der Zone ein Ziel entdeckt,
bleibt das Radar aktiviert, und ein akustischer Alarm ertönt. Wird kein Ziel entdeckt, schaltet
das Radar für die im Menü RADAR DISPLAY SETUP festgelegte Zeit auf Standby-Betrieb
um. Diese Funktion ist sinnvoll, wenn wenn der Radarbetrieb nicht ständig gewünscht wird,
Sie aber trotzdem alarmiert werden möchten, wenn sich in einem bestimmten Gebiet
Radarziele befinden. Bei eingeschaltetem Wachalarm erscheint in der oberen linken Ecke
die Anzeige „WTCH".
1 Minute
Wachalarm
beginnt
*
Tx
ST-BY
5, 10
oder
20 Minuten
* Signaltöne unmittelbar vor Radarübertragung.
Prinzip des Wachalarms
ST-BY
Tx
5, 10
1 Minute
oder
20 Minuten
2. RADARBETRIEB
*
2-25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1834c1934c1944c1954cGd-1920c

Inhaltsverzeichnis