5.6
Verlorenes Ziel
Ein Ziel wird als verlorenes Ziel deklariert, wenn für drei bis fünf Berichtsintervalle keine
Daten empfangen wurden. In diesem Fall wird das Ziel mit dem entsprechenden
(blinkenden) Symbol als ein verlorenes Ziel markiert. Das Ziel, aus dem ein verlorenes Ziel
wird, ist jedoch ein aktiviertes Ziel oder ein „schlafendes" Ziel innerhalb des Bereiches
verlorener Ziele.
Verlorenes Ziel bestätigen
1. Den Cursor mit dem Trackball dort positionieren, wo keine ARPA-Ziele, -Marker oder
-Linien vorhanden sind.
2. Knopf ENTER drücken.
5.7
CPA und TCPA einstellen
Wenn der ermittelte CPA für ein Ziel kleiner wird als ein voreingestellter CPA-Alarmbereich
oder die zugehörige ermittelte TCPA geringer ist als ein voreingestelltes TCPA-Alarmlimit,
ertönt ein Audioalarm, die Meldungen CPA ALARM und TCPA ALARM erscheinen, und das
Lautsprechersymbol erscheint (in rot). Außerdem wird aus dem AIS-Plotsymbol des
auffälligen Ziels ein Dreieck, das gemeinsam mit seinem Vektor blinkt. Mit der Taste
CLEAR können Sie den Audioalarm abstellen. Taste ALARM drücken. Die Meldung
"COLLISION ALARM" wird angezeigt. Softkey LOESCHEN drücken, um den Alarm zu
bestätigen. Das Dreieckssymbol hört erst dann auf zu blinken, wenn Sie die Verfolgung des
Ziels selbst beendet haben. AIS überwacht für jeden zum eigenen Schiff führenden Kurs
ständig die ermittelte Entfernung am Punkt der stärksten Annäherung (Closest Point of
Approach, CPA) und die ermittelte Zeit bis zum CPA (TCPA).
Diese Funktion macht Sie auf Ziele aufmerksam, die sich auf Kollisionskurs zu Ihrem Schiff
befinden könnten.
Bei der Einstellung der CPA-/TCPA-Alarmbereiche müssen Größe, Tonnage,
Geschwindigkeit, Wendekreis und weitere Merkmale des eigenen Schiffs berücksichtigt
werden.
Der CPA-/TCPA-Alarmbereich wird wie folgt eingestellt:
1. Taste MENU drücken.
2. Softkey SYSTEM KONFIGURATION drücken.
3. Softkey ALLGEMEINES SETUP drücken.
4. Softkey AIS OPTION drücken, um das Menü AIS OPTION aufzurufen.
5. CPA wählen und dann Softkey BEARB drücken, um das CPA-Fenster anzuzeigen.
Verlorenes Ziel
5. AIS-BETRIEB
5-5