Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dolby Digital; Av-Synchronität; Hdmi- Und S/Pdif Tonformat; Analogtonformat - TechniSat TECHNISTAR K4 ISIO Bedienungsanleitung

Digitaler kabel-receiver mit internetzugang zum empfang von dvb-c und iptv programmen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TECHNISTAR K4 ISIO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.4.4 Dolby Digital

Diverse Filme werden im Dolby Digital Format ausgestrahlt. Dieses wird durch das Dolby-Zeichen
Infofenster nach dem Einstellen eines Programms angezeigt. Sollten Sie über einen Dolby Digital Verstärker
verfügen, können Sie, falls gesendet, entsprechende Filme z.B. in 5.1-Kanal-Dolby-Digital-Sound hören.
Voraussetzung hierfür ist lediglich die Verbindung des digitalen Ausgangs Audioausgang digital (siehe Punkt
5.4.1) Ihres DVB-Receivers mit dem digitalen Eingang Ihres Dolby Digital Verstärkers. Sofern die Funktion
Dolby Digital eingeschaltet (an) ist, werden diese Sendungen automatisch im Dolby Digital-Format
wiedergegeben. Ist die Funktion nicht eingeschaltet (aus), kann der Dolby Digital Ton manuell
eingeschaltet werden. Beachten Sie dazu auch Punkt 9.7 der Bedienungsanleitung.
8.4.5 AV-Synchronität
Stellen Sie die AV-Synchronität so ein, das Bild und Ton synchron zueinander sind.
>
Durch Drücken der Taste 0 wird die Einstellung der AV-Synchronität wieder auf die Grundeinstellung
zurückgesetzt.

8.4.6 HDMI- und S/PDIF Tonformat

Wählen Sie hier für den entsprechenden Ausgang des Gerätes zwischen den Tonformaten PCM und
Bitstream.
Bitte beachten Sie, dass das angeschlossene TV Gerät, bzw. ein angeschlossener AV-Receiver für das
gewählte Tonformat geeignet sein muss.
In der Einstellung Bitstream werden die Audiodaten unverändert an den jeweiligen Ausgang weitergegeben.
Wenn die Einstellung Bitstream gewählt wurde, ist keine Lautstärkeregelung über den Receiver
möglich.

8.4.7 Analogtonformat

>
Wählen Sie unter diesem Punkt zwischen dem Analogtonformat Stereo und
Dolby Surround kompatibel aus.

8.5 Netzwerkeinstellungen

Im Menüpunkt Netzwerkeinstellungen können Sie Einstellungen für den Anschluss per LAN, WLAN oder die
Bluetooth Funktionalität vornehmen.
>
Schalten Sie hier die gewünschen Funktionen an oder aus.
>
Um Einstellungen vorzunehmen wählen Sie bitte den Punkt Weiter aus und drücken Sie die OK-Taste.
Beachten Sie, dass, um WLAN oder Bluetooth nutzen zu können, ein entsprechender kompatibler USB
Adapter erforderlich ist.
44
im

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0002/4779

Inhaltsverzeichnis