Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pid-Suche; Manuelle Suche/Pid-Suche Starten; Iptv (Dvb-Ip) - TechniSat TECHNISTAR K4 ISIO Bedienungsanleitung

Digitaler kabel-receiver mit internetzugang zum empfang von dvb-c und iptv programmen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TECHNISTAR K4 ISIO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

17.3.1.1 PID-Suche

Die PID-Suche dient dazu, gezielt ein einzelnes digitales Programm, mit Hilfe von programmspezifischen PID-
Nummern, zu suchen.
>
Geben Sie zunächst, wie in den Punkten 17.3.1 beschrieben die entsprechenden Daten für die DVB-C-
PID-Suche ein.
Die Auswahl des Suchmodus braucht nicht vorgenommen zu werden.
>
Drücken Sie die gelbe Funktionstaste PID Suche, um die Eingabefelder der
PID-Nummern zu öffnen.
>
Geben Sie nacheinander die PID-Nummern (PCR-PID, Audio-PID und Video-PID) in den jeweiligen
Feldern ein.

17.3.2 Manuelle Suche/PID-Suche starten

>
Durch Aufrufen des Punktes Suche starten können Sie die Sendersuche starten.
Beachten Sie auch die Bildschirmeinblendungen.
>
Fahren Sie anschließend mit dem Punkt 17.3.4 fort.

17.3.3 IPTV (DVB-IP)

Multicast-URL, Portnummer, Protokoll
>
Geben Sie unter Multicast-URL, Portnummer und Protokoll die Empfangsdaten des Multicast-Streams
ein.
Suchmodus
>
In der Zeile Suchmodus können Sie auswählen, ob die Sendersuche nur über frei empfangbare
Programme (Freie Sender) oder auch verschlüsselte Programme (Alle Sender) durchgeführt werden
soll.
>
Durch Aufrufen des Punktes Suche starten können Sie die Sendersuche starten.
>
Fahren Sie anschließend mit dem Punkt 17.3.4 fort.
148

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0002/4779

Inhaltsverzeichnis