Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messung Der Forcierten Vitalkapazität (Fvc) - NDD EasyOne Gebrauchsanweisung

Spirometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EasyOne:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EasyGuide
Erklären Sie dem Patienten, dass mit dem Test gemessen wird, wie viel und wie schnell er die Luft aus
seiner Lunge ausatmen kann. Da für die erfolgreiche Durchführung des Tests die aktive Mitarbeit des
Patienten wichtig ist, zeigen Sie das Manöver vor und weisen Sie auf wichtige Punkte bei der
Durchführung hin:
so tief wie möglich einatmen
die spirette™ so in den Mund nehmen, dass die Zähne leicht auf die spirette™ beißen und die
Lippen die spirette™ dicht umschließen
so fest und schnell wie möglich die Luft ausatmen
ohne Unterbrechung immer weiter ausatmen bis die ganze Luft ausgeatmet ist.
Wenn Sie zum ersten Mal Spirometrietests an Patienten durchführen wollen, empfiehlt es sich, vorher
selbst einige Tests durchzuführen. Auf diese Art lernen Sie mit Hilfe der automatischen
Qualitätskontrolle und den Hinweisen auf der Anzeige, wie Fehler entstehen und wie sie vermieden
werden können. Geben Sie dem Patienten Tipps zur Verbesserung der Atemtechnik, wenn ein Manöver
nicht zufriedenstellend durchgeführt wurde.
Vorsicht: Lungenfunktionstests erfordern maximale Anstrengung des Patienten und können in
seltenen Fällen zu Schwindelgefühl führen.
5.2 Messung der Forcierten Vitalkapazität (FVC)
Führen Sie eine spirette™ in das Gerät ein. Achten Sie dabei darauf, dass der Pfeil auf der
spirette™ mit dem Pfeil auf dem Gerät übereinstimmt.
Wählen Sie im Hauptmenü TEST DURCHFÜHREN und bei der folgenden Testauswahl das Feld NEU
an. Sie befinden sich nun in der Patientendateneingabe.
Geben Sie Zeile für Zeile die entsprechenden Patientendaten ein. Verwenden Sie dabei die
Tasten wie in Kapitel 4.3. beschrieben. Bestätigen Sie jeweils mit (ENTER).
Nach Eingabe der Patientendaten gelangen Sie in das Menü TESTAUSWAHL. Wählen Sie den Test
FVC an und bestätigen Sie mit (ENTER).
Bereiten Sie den Patienten noch einmal kurz auf den Test vor. Wenn der Patient bereit ist,
drücken Sie (ENTER). Sie hören nun den Sensor summen.
Das Gerät fordert Sie nun auf, Fluss in der spirette™ zu vermeiden, da der Nullpunkt gesetzt wird.
Es empfiehlt sich, die spirette™ auf einer Seite zu blockieren, um auch bei Luftzug im Raum ein
präzises Setzen des Nullpunkts sicherzustellen. Ein akustisches Signal ertönt, wenn der
Nullpunkt gesetzt ist. Auf dem Bildschirm erscheint die Aufforderung "fest blasen".
Übergeben Sie das Gerät an den Patienten und fordern Sie ihn auf, erst tief einzuatmen, dann die
spirette™ korrekt in den Mund zu nehmen und so fest und schnell wie möglich auszuatmen und
weiter auszuatmen bis die ganze Luft ausgeatmet ist.
Am Ende des Manövers erscheint auf dem Display eine Meldung, ob das Manöver akzeptabel
war. Es müssen mindestens drei akzeptable Manöver durchgeführt werden, bis die Meldung
"Test beendet" erscheint.
Mit den Tasten (>) oder (<) können Sie das Ergebnis auf dem Bildschirm ansehen. Um das
Ergebnis zu drucken, wählen Sie das Feld DRUCKEN an und drücken (ENTER). Stellen Sie
anschließend das Gerät in die Basiseinheit. Das Protokoll wird ausgedruckt.
Wenn Sie zum Hauptmenü zurückwollen, halten Sie die (ESC-0) Taste für 1 Sekunde gedrückt.
Wiederholen Sie das, bis Sie im Hauptmenü sind.
Seite 8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis