Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Block/Trip - Zeit; Leistungsschalterversagerschutz T; Cbfp; Einstellen Der Slave-Adresse - Seg HighTECH Line MRIK3 Handbuch

Digitales überstromzeitrelais mit wiedereinschaltautomatik
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch MRIK3

5.4.20 Block/Trip - Zeit

Die Block/Trip – Zeit dient der Erkennung eines Schalterversagerschutzes durch rückwärtige
Verriegelung. Sie wird aktiviert durch Setzen des Blockadeeinganges D8/E8 und durch Setzen des
Parameters: Umschalten der Blockadefunktion auf TR_B. Nach Ablauf der eingestellten Block/Trip
- Zeit kann eine Auslösung des Gerätes erfolgen, wenn die Anregung einer Schutzfunktion anliegt,
deren Verzögerungszeit abgelaufen ist und die Blockadefunktion noch aktiv ist. Wird der Parameter
auf PR_B gesetzt, so werden die einzelnen Schutzstufen blockiert (siehe Kapitel 5.7.1).

5.4.21 Leistungsschalterversagerschutz t

Der Schalterversagerschutz basiert auf der Überwachung der Phasenströme bei einer
Schutzauslösung. Diese Schutzfunktion wird erst nach einer Schutzauslösung aktiv. Es wird
geprüft, ob alle Phasenströme inner-halb der Zeit t
abgefallen sind. Falls nicht alle Phasenströme innerhalb dieser Zeit t
auf 0 abfallen, wird ein Schalterversager erkannt und das entsprechend rangierte Relais
angesteuert. Die Schalterversagerschutzfunktion wird wieder deaktiviert wenn die Phasenströme
innerhalb von t
auf 0 abfallen.

CBFP

5.4.22 Einstellen der Slave-Adresse

Mit den Tasten <+> und <-> kann die Slave Adresse im Bereich von 1 - 32 eingestellt werden.

5.4.23 Einstellen der Baud-Rate (nur beim Modbus-Protokoll)

Bei der Datenübertragung mittels Modbus-Protokoll können verschiedene
Übertragungsgeschwindigkeiten (Baud-Raten) eingestellt werden.
Mit den Tasten <+> und <-> wird die Einstellung verändert und mit <ENTER> gespeichert.
5.4.24 Einstellen der Parität (nur beim Modbus-Protokoll)
Für die Parität sind drei Einstellungen möglich:
„even" = gerade
„odd" = ungerade
„no" = keine Überprüfung der Parität
Mit den Tasten <+> und <-> wird die Einstellung verändert und mit <ENTER> gespeichert.
DOK-TD-MRIK3, Rev. B
CBFP
(Circuit Breaker Failure Protection) auf 0
CBFP
CBFP
SEG Electronics GmbH
(0,1 .. 2,0 s einstellbar)
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis