Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standby-Schalter - Dentsply Sirona Teneo Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Teneo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dentsply Sirona
Gebrauchsanweisung Teneo
61  9 3  5 49 D3509
D3509.201.01.24.01    02.2020
Ä Die Behandlungseinheit ist vom Stromnetz getrennt.
4.1.2.2

Standby-Schalter

Behandlungseinheit einschalten
Der Standby-Schalter schaltet die Behandlungseinheit vom Standby-
Modus in Betriebsbereitschaft.
Nach dem Einschalten wird das Betriebssystem hochgefahren und eine
automatische Selbstdiagnose durchgeführt.
ü Der Netzschalter ist eingeschaltet.
➢ Drücken Sie den Standby-Schalter am Arztelement.
Ä Die LED des Standby-Schalters am Arztelement leuchtet auf.
Ä Die Behandlungseinheit fährt hoch und stellt die
Betriebsbereitschaft her.
Beträgt die Zeit bis zum nächsten Wartungstermin weniger als 42 Tage
oder ist der Wartungstermin bereits überschritten, erscheint eine
Meldung auf dem Touchscreen. Für weitere Informationen, siehe
„Inspektion und Wartung"  [→ 306].
Behandlungseinheit in den Standby-Modus schalten
Bei Arbeitsende sollten Sie die Behandlungseinheit aus Gründen der
Sicherheit und zur Reduzierung des Energieverbrauchs über den
Standby-Schalter am Arztelement ausschalten. Durch Betätigen des
Standby-Schalters werden Luft- und Wasserversorgung sowie alle
elektronischen Komponenten abgeschaltet. Lediglich die Standby-
Schaltung wird weiterhin mit Spannung versorgt. Sofern am
Fremdgeräteanschluss keine weiteren Geräte betrieben werden und die
Behandlungseinheit nicht mit einem internen PC ausgestattet ist,
beträgt die Leistungsaufnahme im Standby-Modus ca. 3 W.
➢ Drücken Sie den Standby-Schalter am Arztelement solange, bis ein
Signalton ertönt. Lassen Sie danach die Taste los.
Ä Die Behandlungseinheit fährt herunter und schaltet sich in den
Standby-Modus.
Ä Die LED des Standby-Schalters am Arztelement erlischt.
4 Bedienung
4.1 Behandlungseinheit in Betrieb nehmen
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis