Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufladen Der Batterien - Dietz AGIN Bedienungsanleitung

6km/h öpnv
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AGIN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

26
DIETZ Agin 6km/h ÖPNV
Die gelbe Kontrolllampe verfärbt sich sofort grün
wenn das Ladegerät angeschlossen wird
• Die Batterie ist schon voll geladen
• Wenn die Batterien nicht voll geladen sind, können diese de-
fekt sein.

AUFLADEN DER BATTERIEN

Die Batterien des Elektromobils müssen nach jeder Fahrt wieder
aufgeladen werden. Sie können die Restladung der Batterien an
dem Leuchtband auf der Ladestandanzeige des Elektromobils
ablesen.
Wenn sich die Leuchtbandanzeige im linken Sektor befindet,
müssen die Batterien des Elektromobils umgehend wieder
aufgeladen werden. Die Lebensdauer der Batterien kann durch
rechtzeitiges
Nachladen wesentlich verlängert werden. Sobald die Ladean-
zeige den roten Sektor erreicht, sollten Sie die Batterien wieder
aufladen. Fahren Sie die Batterien möglichst nicht komplett leer.
Das Aufladen der Batterien erfolgt in fünf einfachen Schritten:
1. Schalten Sie die Stromzufuhr des Elektromobils aus und zie-
hen Sie den Zündschlüssel ab.
2. Am Ladegerät befinden sich zwei Kabel; ein Netzkabel zum
Anschluss an eine Netzsteckdose und ein Ladekabel mit ei-
nem runden 3-poligen Ladestecker. Stecken Sie den Ladeste-
cker in die runde Ladebuchse an der rechten Seite der Lenk-
säule des Elektromobils.
3. Verbinden Sie das Netzkabel des Ladegeräts mit einer
normalen Haushaltssteckdose. Falls es sich um eine geschalte-
te Steckdose handelt, schalten Sie die Stromzufuhr zur Steck-
dose ein. Sollte das Netzkabel des Ladegeräts nicht lang ge-
nug sein, so können Sie eine geeignete Verlängerungsleitung
verwenden. Achten Sie darauf, dass die Verlängerungsleitung
Version 1.4.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis