Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Freilauf; Einlegen Des Freilaufs - Dietz AGIN Bedienungsanleitung

6km/h öpnv
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AGIN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Feststellbremse lösen
1. Zum Lösen der Feststellbremse den Bremshebel erneut [2]
zum Lenker ziehen.
2. Der Bremshebelverschluss [2] wird freigegeben, die Feststell-
bremse hat keine Bremswirkung mehr.
3. Sollte der Bremshebelverschluss nicht freigegeben werden,
kann er nach vorne gedreht werden, um die Sicherung
zu lösen.
Feststellbremse nicht wirksam
2
1
Version 1.4.0
DER FREILAUF (BETRIEBSBREMSE)
Der Freilauf sollte nur eingelegt werden, wenn Sie Ihr Elektromo-
bil von Hand schieben müssen. Durch Einlegen des Freilaufs wird
der Antrieb von den Rädern abgekoppelt und Ihr Elektromobil
kann frei rollen.

Einlegen des Freilaufs

Der Freilauf wird eingestellt durch einen „roten" Handhebel, der
sich rechts hinten an Ihrem Elektromobil unter der Karosserie-
abdeckung befindet. Um Ihr Elektromobil im Freilauf zu fahren,
drücken Sie den roten Hebel nach unten; schütteln Sie das
Elektromobil leicht, um den Antrieb auszukuppeln. Jetzt können
Sie Ihr Elektromobil mit Leichtigkeit schieben. Um den Antrieb
wieder einzukuppeln, ziehen Sie den roten Hebel einfach nach
oben; ein leichtes Rütteln des Elektromobils ermöglicht das völli-
ge Einkuppeln des Antriebsystems.
Vorsichtsmaßnahmen:
1. Sie sollten nicht auf Ihrem Elektromobil sitzen, wenn der Frei-
lauf entkoppelt ist. Im „Freilauf" haben Sie keinerlei
Bremsfunktion an Ihrem Elektromobil. Parken Sie Ihr Elektro-
mobil nicht an einem Abhang, wenn der Freilauf aktiviert ist.
2. Falls sich das Elektromobil im Freilaufmodus befindet, wenn
Sie es anschalten und die Geschwindigkeitssteuerung drü-
cken, werden Sie sich nicht mit Motorkraft fortbewegen kön-
nen. Steigen Sie ab und kuppeln Sie den Antrieb wieder ein.
3. Überprüfen Sie „immer", nachdem das Elektromobil für eine
DIETZ Agin 6km/h ÖPNV
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis