Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen Mit Direktem Zugang; Teletext-Funktionen - Brionvega BV1 Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 27
FUNKTIONEN MIT DIREKTEM
ZUGANG
Diese sind Funktionen, die keinerlei Zugang zu den Menüs
erfordern, sondern direkt von der Fernbedienung aus verfüg-
bar sind.
• Taste (5): diese Taste, MUTING genannt, hat die Funktion,
das Audio auf Null und wieder auf Normalstellung umzu-
stellen. Es kann z.B. für die Entgegennahme eines
Telefonats nötig sein, die Lautstärke auf Null zu stellen
(am Bildschirm erscheint die Schrift „Still", wenn die Taste
betätigt wurde).
• Taste (12): diese Taste zeigt folgende Informationen an:
genaue Uhrzeit (auf Kanälen, die auch Televideo übertra-
gen), Programmnummer (und Name, wenn zuvor zugeord-
net), Vorwahl des Bilds und Lautstärke.
[B-32]
12:30:3
LAUTSTÄRKE IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII
• Taste (10): hat die gleiche Funktion wie der im Menü
„Andere Funktionen" beschriebene Timer. Am Bildschirm
erscheint die Schrift „Timer" und zeigt den Status an.
• Taste (11): diese Taste ermöglicht die Wahl unter den 5
voreingestellten Bildtypen (Show, Natur, Kino, Sport,
Spiele) (siehe Absatz „Menü Bild"). Am Bildschirm
erscheint die Schrift der getroffenen Wahl.
• Taste (7): diese Tasten erhöhen (+) oder verringern (-) die
Lautstärke. Am Bildschirm erscheint die Leiste der
Lautstärke.
• Taste (5): diese Taste ermöglicht das Abrufen vorwärts
( ) oder rückwärts ( ) der Programme.
• Taste (15): ändert den Untergrund des On Screen
Displays sowie des Teletexts (transparent, halbtransparent,
schwarz).
• Taste (6): wählt die Art der Eingangsquelle des
Fernsehapparats. z.B.:
1. Durch einmaliges Drücken der Taste AV (6) wird AV1
gewählt.
Downloaded from
www.Manualslib.com
RAI3 P3
Show
manuals search engine
2. Beim zweiten Drücken der Taste AV (6) wird S-VHS
gewählt.
3. Beim dritten Drücken der Taste AV (6) wird die TV-Quelle
gewählt.

TELETEXT-FUNKTIONEN:

Der Teletext ist ein System zur Video-Information (Video-
Nachrichten), der von verschiedenen Fernsehsendern über-
tragen wird und spezifische Themen behandelt. Diese Daten
sind in Seiten unterteilt, wovon jede durch eine Nummer mit
drei Ziffern benannt ist. Eine Seite (normalerweise Seite 100)
enthält das Inhaltsverzeichnis der Seiten und die diesbezügli-
che Seitennummer.
Der Teletext wird je nach Sender auf verschiedene Weise
übertragen. Die Identifikation der Sendeart erfolgt über den
internen Decoder automatisch.
Zur Zeit sind außer dem Standard-Teletext weitere zwei Arten
verfügbar, die das TOP und das FLOF oder FASTEXT sind.
Die Seitennummern oder Titel der Informationen sind in der
unteren Zeile mit verschiedenen Farben angegeben und kön-
nen über die Fernbedienung durch die Taste mit der gleichen
Farbe abgerufen werden.
ANMERKUNG: Die Informationen des Teletexts sind über
das Fernsehsignal geschaltet und werden zyklisch geschaltet;
aus diesem Grund kann nach der Wahl einer Seite oder eines
Arguments einige Zeit vergehen, bevor die Anzeige am
Bildschirm erfolgt.
– STANDARD-Teletext
In der folgenden Abbildung wählen die vier Tasten (13) wäh-
len die diesbezügliche in der unteren Zeile angegebene
Seitennummer. Nach jeder Wahl werden die Seitennummern
auf den letzten Stand gebracht, d.h. die ersten drei links wer-
den durch die darauffolgenden Seiten und die letzte rechts
mit der vorhergehenden Seite durch die derzeit angezeigte
Seite ersetzt.
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Brionvega BV1

Inhaltsverzeichnis