Befindet sich der Subwoofer im 12 V Trigger- Modus und ist der Power- Schalter auf ON, dann ist sein eingebauter Ver-
stärker solange ausgeschaltet, bis er die 12 Volt von beliebiger Polarität an seinem 12 Volt Trigger Stecker empfängt.
Befindet sich der Subwoofer im 12 V Trigger- Modus und liegen die 12 Volt Triggerspannung nicht an, dann wird der Sub-
woofer nicht auf die Fernbedienung reagieren. Um den Modus zurückzusetzen, legen sie die Triggerspannung an und
verwenden Sie dann die Fernbedienung oder das Windows Setup Programm, um die Änderung zu aktivieren.
Wenn der Subwoofer im 12 V Trigger- Modus für eine Zeitdauer von mehr als fünf Tagen inaktiv verbleiben soll, dann
empfiehlt Velodyne, besser den Power- Schalter auf OFF zu stellen.
Lichtmodus.
Befindet sich der Lichtmodus in der OFF- Stellung, dann ist die LED- Anzeige hinter dem Frontgrill des Subwoofers ständig
ausgeschaltet, mit der Ausnahme, dass sie kurzfristig eingeschaltet ist, wenn eine Änderung in der Einstellung der Lautstärke
oder der Übergangsfrequenz oder der Status des Auto- EQ
Befindet sich der Lichtmodus auf ON, dann zeigt das LED- Display ständig die Lautstärke an., außer sie zeigt Änderungen in
den Einstellungen der Frequenzweiche oder den Status des Auto- EQ
kenanzeige zurück. Die LED ständig eingeschaltet zu haben kann in einem abgedunktelten Hörraum störend sein, weshalb die
Voreinstellung OFF ist.
Schutzschaltkreis.
Der Subwoofer ist mit einer Schutzschaltung ausgestattet, um ein Maximum an Leistung bei größtmöglicher Zuverlässigkeit zu
bieten. Der Subwoofer ist gegen die folgenden Ereignisse geschützt:
Überlastung des Lautsprechers.
Überlastung des Verstärkers.
Überhitzung des Verstärkers.
Extreme Spannungsschwankungen in der Stromversorgung.
Die Schutzschaltung gegen Überlastung ist ständig aktiv und ist in den meisten Situationen unhörbar.
Falls der Subwoofer sich ausschaltet, verringern Sie die Lautstärkeeinstellung und schalten Sie den Subwoofer aus, bis er ab-
gekühlt ist. Die Zeit, die der Subwoofer benötigt, um abzukühlen, ist abhängig von der umgebenden Raumtemperatur, norma-
lerweise sind für den Subwoofer aber zumindest 10 Minuten erforderlich, um abzukühlen und sich von der thermischen Ab-
schaltung zu erholen.
Versuchen Sie auch, den Subwoofer an einer anderen Wandsteckdose einzustecken. Überlastete Steckdosen oder eine be-
schädigte Haushaltsverkabelung können Stromspannungssprünge verursachen, während der Subwoofer hohe Leistungen aus
dem Netz bezieht. Diese Umstände können bewirken, dass sich der Subwoofer fortlaufend abschaltet.
230 V Benutzer und TV- Schnittstelle
PLUS
Die 230 Volt Digital Drive
NTSC- kompatibel ist, dann werden Sie mit diesem Modus keine Probleme haben. Manche (vor allem ältere) Fernsehgeräte
werden jedoch das PAL oder SECAM- System verlangen. Um von NTSC in den PAL/SECAM- Modus umzuschalten, drücken
Sie vier Mal den DOWN- Pfeil und danach RESET. Der Subwoofer wird dann im PAL/SECAM- Videomodus neu starten. Um in
die werksseitige Voreinstellung („Default Mode") NTSC- Modus zurückzukehren, drücken Sie 8-9-0, während der Videoausgang
den Begrüßungsbildschirm anzeigt.
RS-232 Serielle Befehle zur die Steuerung des Subwoofers
Dieser Abschnitt umfasst die Beschreibung und Aufzählung der für die Steuerung des Subwoofers verwendbaren Befehle. Die-
ses Protokoll zeigt, wie die Digital Drive
fangen.
PLUS
Velodyne Digital Drive
Bedienungsanleitung
PLUS
Subwoofer sind werksseitig auf das NTSC Videoformat voreingestellt. Falls Ihr Fernsehgerät
PLUS
Subwoofer Laufzeitbefehle von Geräten wie den Produkten von Crestron
- Prozesses angezeigt werden soll.
PLUS
- Prozesses an, und kehrt dann wieder zur Lautstär-
15
..
emp-
Subwoofer