A.
LFE INPUT (XLR- Eingänge): Symmetrische XLR- Eingänge. Schließen Sie hier den LFE- Ausgang oder den linken und
rechten Symmetrischen XLR- Ausgang Ihres Receivers oder Prozessors an. Jeder dieser Eingänge kann für ein LFE Sig-
nal verwendet werden.
B.
LFE INPUT (Cinch- Eingänge): Verwenden Sie einen dieser zwei Cinch- Eingänge für den LFE- Ausgang Ihres Recei-
vers. Oder verwenden Sie das Paar für die Signale des linken und rechten Kanals Ihres Receivers. Der LINE- LEVEL-
CONTROL- Drehregler verändert die Lautstärke dieser Line- Pegel- Anschlüsse.
Bild 2: Rückseitiges Bedienfeld des Subwoofers.
C.
SPEAKER LEVEL (Lautsprecherpegel- Eingänge): Eingang für den Anschluss entweder mit Bananenstecker oder Draht
für die Verbindung mit den Lautsprecherausgängen des Receivers.
D.
RS-232 IN (RS-232 Eingang): zur Kommunikation mit einem Computer, einer Touch Panel Fernbedienung oder einem
nachfolgenden verketteten Digital Drive
XLR Audio- Ausgänge:
E.
THRU OUTPUT (XLR- Audio- Ausgänge): Verbinden Sie den Subwoofer- Ausgang mit einem vorgeschalteten Subwoofer
in einer Verkettung. Der Ausgang besteht aus einem ungefilterten Signal des linken und rechten Kanals.
PLUS
Velodyne Digital Drive
Bedienungsanleitung
PLUS
Subwoofer.
10
..
Subwoofer