Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zuweisen Von Ip-Adressen (Dcp) - Phoenix Contact LM-S-LS-H Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

105005_de_02
4.11

Zuweisen von IP-Adressen (DCP)

Das LM-S unterstützt den Standard DCP (Discovery and Basic Configuration Protocol) für
die Vergabe der IP-Adressen. Sie können für die Vergabe von IP-Adressen alle DCP-fähi-
gen Anwendungen nutzen. Im Folgenden wird beschrieben, wie Sie die IP-Adressen mit
dem Tool NetNames+ von Phoenix Contact vergeben.
DCP mit NetNames+
Die IP-Adresse des LM-S können Sie mit der Anwendung NetNames+ vergeben.
NetNames+ ist Bestandteil von PC Worx. Das ist ein Software-Paket von Phoenix Contact
für PC-basierte Automatisierungslösungen. Es ist eine kostenlose Demoversion,
PC Worx DEMO, Artikel-Nr. 2985725 verfügbar.
Für die Installation, Einstellung und den Start der Anwendung folgen Sie den Anweisungen
von PC Worx.
Nach dem Start und der Grundeinstellung der Anwendung NetNames+ wird ein betriebsbe-
reites leeres Eingabefenster angezeigt.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Refresh".
Alle angeschlossenen Geräte werden gesucht. Dieser Vorgang dauert einige Zeit.
Die gefundenen Geräte werden im Eingabefenster angezeigt.
Bild 4-3
NetNames+
Im Beispiel wird das LM-S mit den aktuellen Systemparametern angezeigt. DCP unterstützt
nur Kleinbuchstaben, die Zahlen Null bis Neun und die Sonderzeichen Minus und Punkt.
Alle anderen Zeichen werden in Minus umgewandelt.
Die Felder „IP Address", „Device Name" und „Subnet Mask" können Sie im Eingabefenster
verändern. Veränderte Geräte werden mit einem Bleistift in der entsprechenden Zeile ge-
kennzeichnet.
Mit der Schaltfläche „Send" können Sie die geänderten Informationen auf dem entspre-
chenden Gerät speichern. Die Schaltfläche steht nur zur Verfügung, wenn Parameter für
mindestens ein Gerät verändert worden sind. Wenn der Befehl ausgeführt worden ist, wird
die entsprechende Zeile durch ein grünes Häkchen gekennzeichnet.
Mit der Schaltfläche „Refresh" werden wieder alle angeschlossenen Geräte gesucht und
die Systeminformationen abgerufen.
LM-S konfigurieren
45 / 72
PHOENIX CONTACT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lm-s-a/c-3s-ethLm-s-c-3ls

Inhaltsverzeichnis