Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lm-S Konfigurieren - Phoenix Contact LM-S-LS-H Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LM-S
4

LM-S konfigurieren

30 / 72
PHOENIX CONTACT
Die Beschreibung der Weboberfläche bezieht sich auf die Version 1.7.5.
Das Blitzstrom-Messsystem LM-S können Sie über eine Weboberfläche konfigurieren. Die
Weboberfläche erreichen Sie über einen Computer mit einem Webbrowser. Wir empfehlen,
als Webbrowser Mozilla Firefox zu verwenden.
Verbinden Sie die Auswerteeinheit mit Ihrem Computer (siehe „Netzwerk anschließen"
auf Seite 27).
Schließen Sie die Auswerteeinheit an die Stromversorgung an. Warten Sie, bis die Ka-
librierung abgeschlossen ist.
Nach erfolgreichem Abschluss der Kalibrierung leuchten die LEDs „System" und Sensor für
alle eingeschalteten Kanäle grün.
Wenn ein Netzwerkkabel angeschlossen ist, leuchtet die LED „LNK/ACT" grün. Bei einer
möglichen Übertragungsrate von 100 MBit/s leuchtet zusätzlich die gelbe LED „10/100".
Alle Kanäle, die nicht kalibriert werden können, werden als Störung angezeigt. Die entspre-
chende LED „Sensor" und die LED „System" leuchten rot.
Eine Ursache dafür kann darin liegen, dass ein nicht angeschlossener Sensor aktiviert ist.
Deaktivieren Sie nicht angeschlossene Sensoren (siehe „Sensoren einstellen" auf
Seite 40).
Auch wenn ein Fehler in der Messstrecke vorliegt, wird eine Störung angezeigt (siehe „Stö-
rungsmeldungen und Abhilfe" auf Seite 47).
105005_de_02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lm-s-a/c-3s-ethLm-s-c-3ls

Inhaltsverzeichnis