Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
grabner Happy Cat Vision Benutzerhandbuch

grabner Happy Cat Vision Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Happy Cat Vision:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

eiGner-hanDBUch
oWner´s ManUal
happy cat vision
teil 1 - part 1
Bootsnummer:
Boat number:
Kaufdatum:
Date of purchase:
Besitzer/Name:
Owner/name:
PLZ, Ort:
Post code, town:
Straße, Nr.:
Street, nr:
Telefon Nr.:
Telefon:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für grabner Happy Cat Vision

  • Seite 1 ManUal happy cat vision teil 1 - part 1 Bootsnummer: Boat number: Kaufdatum: Date of purchase: Besitzer/Name: Owner/name: PLZ, Ort: Post code, town: Straße, Nr.: Street, nr: Telefon Nr.: Telefon:...
  • Seite 2: Produktabbildung

    Verklicker Großfall masthead fly main halyard Mast Großsegel mast main sail Segellatte batten Vorsegel foresail Vorstag fore stay Wanten shroud Vorliekstrecker luff tensioner Windfäden sail-telltales Großschot main sheet Schotdreieck mainsheet guide Sichtfenster clear view screen Steuerruder rudder Rollfock Trampolinrahmen furling jib trampoline frame Bugspriet bowsprit...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    WichtiGer hinWeis 1 Verklicker segeln ist ein sport, der mit gewissem ri- 1 Reparaturset inkl. Ventilschlüssel und siko verbunden ist. Das segeln mit dem Ventiladapter Bajonett happy cat vision setzt segelkennt- nisse voraus, besonders wenn man bei der maximalen Windstärke segelt.
  • Seite 4: Aufbau

    aUfBaU traMpolin ► Nehmen Sie den hinteren Rahmenteil und schieben Sie das Trampolintuch in die Nut ein - die Seite mit den Paddel- ► Stecken Sie den vorderen Rahmenteil, halterungen muss Richtung Bug zeigen. von vorne auf die beiden seitlichen Rah- menteile.
  • Seite 5 tipp: Wenn sich der rahmen schwer in die laschen schieben lässt, sprühen sie die schWiMMer laschen vorher mit silikonspray ein. ► Legen Sie die beiden Schwimmer links ► Pumpen Sie die Schwimmer so weit auf, und rechts neben das Trampolin - die bis etwa die Endgültige Form gegeben Ventile sind hinten am Schwimmer und ist.
  • Seite 6 ► Stecken Sie die Pinne auf das Ruder. ► Drücken Sie den Sicherungsknopf und schieben Sie die Pinne so weit hinein, bis sie einrastet. steUerrUDer ► Die Klemme für Auf- und Niederholer ► Stecken Sie das Steuerruder, in der Mitte macht bei zu starkem Widerstand au- von hinten auf den hinteren Rahmenteil.
  • Seite 7 schWert ► Stecken Sie das Schwert in die Schwert- halterung. achtung: Das schwert so einsetzen, dass die Bohrung für aufholer oben und für niederholer unten ist ► Stecken Sie die Knebelschraube durch die Bohrungen von Schwerthalterung und Schwert. BUGspriet ► Geben Sie die Zahnscheibe auf die Schraube und schrauben das Schwert ►...
  • Seite 8 ► Stecken Sie den Bugspriet mit dem Zap- fortsetzUnG schWert fen in die Bohrung, in der Mitte vorne an ► Ziehen Sie die beiden Enden der Schwert der Schwerthalterung. Auf- und Niederholleine von oben durch die Umlenkrollen am Bugspriet. ► Heben Sie den Bugspriet an und verbin- den Sie, Bugspriet und Querstrebe mit ►...
  • Seite 9 ► Ziehen Sie das Großfall, mit dem Ende takelaGe ohne Karabiner, von hinten nach vorne, ► Stecken Sie die 4 Mastteile zusammen, durch die Rollen an der Mastspitze vom dass die Arretierungen einrasten. Mast-Oberteil. 1. Mast-Unterteil (Mastfuß, 3 Klemmen) ► Ziehen Sie das Fockfall durch die Um- 2.
  • Seite 10 ► Ziehen Sie das Vorsegel nach oben und belegen das Fockfall an einer Klemme am Mast-Unterteil. achtung: Das vorsegel muss sehr straff gesetzt werden. Die spannung muss im vorliek sein und nicht im vorstag. ► Geben Sie das überschüssige Fall in die Fallleinentasche am Trampolin.
  • Seite 11 ► Befestigen Sie die Umlenkrolle an einer ► Hängen Sie den Karabiner vom Großfall Öse am Schothorn (hintere Ecke vom am Segelkopf (obere Ecke vom Segel) Segel). vom Großsegel ein. ► Ziehen Sie das Großsegel in die Nut am Mast ein. ►...
  • Seite 12: Abbau

    ► Öffnen Sie die Schäkel der Spannseile aBBaU am Rahmen-Hinterteil. ► Der Abbau erfolgt in umgekehrter Rei- ► Öffnen Sie die Schnallen vom Tram- henfolge wie der Aufbau. polintuch und ziehen Sie zuerst den ► Lösen Sie den Vorliekstrecker und neh- vorderen Rahmenteil, dann die beiden men Sie die Großschot vom Großsegel seitlichen Rahmenteile und den hinteren...
  • Seite 13: Hinweise Zum Segeln

    hinWeise zUM seGeln seGel triMM-WinDfäDen ► Kleben Sie sich je ein Paar Windfäden rollfock auf das Vorsegel und auf das Hauptsegel. ► Mit der Rollfockeinrichtung können Sie ► Mit den Windfäden können Sie die Segel das Vorsegel, rasch und einfach verklei- optimal trimmen und die Segelleistung nern oder wieder vergrößern.
  • Seite 14: Zubehör

    zUBehör fall-leinentasche ► Am Trampolintuch ist in der Mitte vor- Serienmäßig nicht enthalten ne eine Tasche angebracht in der über- schüssige Fall-Leinen verstaut werden BUGverDeck können. ► Stecken Sie die Querstrebe durch die Tasche an der Vorderseite vom Bugver- deck. ►...
  • Seite 15: Motorhalterung

    MotorhalterUnG BUGverDecknetz ► Zum verstauen vom geborgenen Genna- ► Die Motorhalterung kann entweder an- ker, Anker und anderen Utensilien die stelle vom Steuerruder oder seitlich ne- nass werden dürfen. ben dem Steuerruder montiert werden. ► Binden Sie das Bugverdecknetz mit dem ►...
  • Seite 16: Batteriehalterung

    BatteriehalterUnG ► Entfernen Sie die Abdeckkappen der Bohrungen am Trampolinrahmen. ► Legen Sie die Batteriehalterung auf die rechte hintere Ecke vom Trampolinrah- men. ► Stecken Sie die Befestigungsschraube von oben durch die Bohrung von Batte- riehalterung und Trampolinrahmen. ► Schrauben Sie die Batteriehalterung mit sonnenDach der Mutter fest.
  • Seite 17: Allgemeine Hinweise Zum

    allGeMeine hinWeise zUM aUsWeich -UnD üBerholreGeln fahrBetrieB ► Wenn beide Boote mit verschiedener Segelstellung fahren, hat Backbordschot ► Informieren Sie sich über örtliche Vor- vor Steuerbordschot Vorrang. Das heißt, schriften das Boot welches seine Segel auf der ► Prüfen Sie Wetterberichte, örtliche Strö- Backbordseite (links) hat, hat Vorrang.
  • Seite 18 sicherheitsaUsrüstUnG aUs seGlers sprachkiste Segler haben eine „eigene Sprache“. Damit ► Prüfen Sie die gesetzlichen Vorschriften Ihnen diese Ausdrücke geläufig sind, überset- des Landes oder der Region Ihres jewei- zen wir Ihnen die wichtigsten Begriffe. ligen Fahrbetriebes. ► Die gesetzlich vorgeschriebene Notaus- ►...
  • Seite 19: Part List

    1 mainsheet 8 mm 1 masthead fly iMportant notice 1 repair set with valve key and valve adapter sailing is a sport that involves certain risks. bayonet sailing the happy cat vision requires knowledge of sailing, particularly, when sailingat maximum wind strength.
  • Seite 20 asseMBly traMpoline ► Take the rear frame element, and slide the trampolinemesh webbing cloth into the groove – the end containingpaddle fixing brackets must point forward to- ► Push the insert-stubs of the forward wards the bows. frame element into the two side frame elements.
  • Seite 21 UsefUl inforMation: if inserting the frame lugs into the sleeve-sockets float tUBes proves difficult, apply some silicone spray ► Place the two float tubes to the left onto the lugs. and right of the trampoline with the air ► Inflate the tubes to a state, where the valves at the rear, and the lettering on the float tubes attain their final shape.
  • Seite 22 ► Attach the tiller to the rudder head. ► Press the locking knob and insert the til- ler into rudder head tube until it locks. rUDDer ► Slip the rudder head assembly from the ► The cleat serving rudder up-and down- rear over the centre of the rear frame ele- haul automatically opens upon excess ment.
  • Seite 23 centerBoarD ► Insert the centerboard blade into the centerboard bracket. notice: ensure correct fitting of cen- terboard blade, the hole for the uphaul at the top edge, and for the downhaul at the lower edge. ► Insert the toggle bolt through the hole of the centerboard head bracket with the BoWsprit blade in situ.
  • Seite 24 ► Attach the bowsprit by inserting the stud continUation centerBoarD into the hole at the centre, forward of the ► Feed the ends of the up- and downhaul centerboard bracket. lines from above over the sheave blocks on the bowsprit. ►...
  • Seite 25 ► Feed the main halyard end without cara- riGGinG biner from the rear of the masthead top ► Slot the 4 mast sections together, cli- fitting, over the pulley arrangement. cking into lock-position. 1. Mast lower section (mast-foot, 3 jam ►...
  • Seite 26 ► Hoist the foresail and fasten the halyard to the cleat at the lower mast section. iMportant notice: ensure the fo- resail to be set taut. the luff must be under tension, and not the forestay. ► Stow excessive line of the halyards in the halyard-pouch on the trampoline.
  • Seite 27 ► Attach the mainsheet block to one of the ► Attach the mainsail carabiner to the the clew plates eyes. (lower rear end of the mainsail head(upper corner of the sail) sail). ► Feed the mainsail bolt rope into the mast groove.
  • Seite 28 ► Unshackle the tensioning stays from the DisMantlinG rear frame element. ► Disassembly follows in reverse order. ► Open the buckles on the trampoline cloth ► Undo the luff tensioner and remove the and remove the forward frame element mainsheet from the mainsail. first, thereafter the side- and rear ele- ►...
  • Seite 29 aDvice on sailinG sail tell-tales ► Sail tell-tales Bond a pair of tell-tales fUrlinG JiB each to main- and foresail. ► The furling gear enables the foresail area ► Tell-tales indicate wind flow along sails to be reduced and thereafter to be incre- and assist adjustment for better trim and ased again.
  • Seite 30: Accessories

    accessories halyarD-poUch ► The pouch forward centre on the trampo- Not standard supplied line cloth is designed to stow any coiled halyard excess. foreDeck cover ► Push the crossbar through the sleeve on the forward part of the foredeck cover, and attach the crossbar to the float-tubes.
  • Seite 31 Motor Bracket foreDeck-poUch ► For stowage of the lowered gennaker, ► A bracket to carry an outboard motor can anchor and other utensils, that may be be mounted in place and instead of the stowed in a wet state. rudder assembly, or to either side of it. ►...
  • Seite 32 Battery rack ► Remove the plugs from the pre-drilled holes on the trampoline rear frame ele- ments. ► Place the battery rack on top of the right hand corner of the trampoline frame. ► Insert the fastening bolts from the top through the battery rack.
  • Seite 33 General inforMation on anti collision- anD overtakinG rUls operation ► When both boats move with sails on ► Check information on local rules and re- different sides, the starboard boat gives gulations way to the port boat. That means, the ►...
  • Seite 34: Safety Equipment

    safety eqUipMent qUotation froM sailors lanGUaGe Box ► Check public regulations applicable by law in the region of your operation. Sailors have their own form of expression. ► Emergency equipment to be carried by For better understanding, we quote the most law.
  • Seite 35 Konformitätsbewertungs- modul: Conformity evaluation class: Die Firma GRABNER GMBH erklärt, dass das Boot, für das diese Erklärung ausgestellt ist, unter Anwendung der EN ISO 6185/VI, den Anforderungen der Richtlinie 2003/44/EC des europäischen Parlaments und des Rates entspricht. The GRABNER Company hereby declare that the boat, for which this declaration is issued, conforms to regulation 2003/44/EG of standard EN ISO 6185/VI of the European Council and Parliament.
  • Seite 36 GRABNER GMBH Weistracherstraße 11 3350 HAAG, Österreich Tel: +43(0)7434/42251 Fax: +43(0)7434/42251-66 Mail: grabner@grabner-sports.at www.grabner-sports.at Technische Änderungen, Irrtum und Druck- Subject to change, technical changes errors fehler vorbehalten 12/10 and missprints 12/10...

Inhaltsverzeichnis