6.6
•
•
•
•
Not-Aus- Taster
1.
2.
09/2019-v1.6de
Sicherheitsvorrichtungen
Die Laufbänder der medizinischen PPS-Serie sind je nach Modell und Ausführung
mit unterschiedlichen Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet. Sie dienen dazu, im
Bedarfsfall Gefahrensituationen zu vermeiden und das Verletzungsrisiko auf ein Mi-
nimum zu reduzieren. Folgende Sicherheitsvorrichtungen kommen zum Einsatz:
Not-Aus-Pilz(e) am Geländer bzw. Not-Aus-Taster am Display
Not-Aus-Magnetschalter mit Zugschnur (Not-Aus-Reißleine mit Magnetschalter)
am Display oder am Not-Aus-Pilz des Geländers
Sturzsicherung (Sicherheitsbügel mit Fallstopp, optional)
Rutschhemmende Beschichtung auf den Seitenverkleidungen (ermöglicht im
Notfall den Abstieg durch „Grätschen")
Gefahrensituationen im laufenden Betrieb mit Verletzungsgefahr!
Zustände bei der Benutzung des Gerätes, die nicht der normalen Funktion
entsprechen und einen sofortigen Stopp erfordern. Jede Betätigung der Not-
Aus-Vorrichtungen hat eine Netztrennung des Antriebssystems zur Folge,
welche mit einem Nothalt der Lauffläche verbunden ist und eine zusätzliche
Sturzgefahr darstellt!
► Durch eine am Gerät installierte Sicherheitsvorrichtung Gerät/Antrieb
sofort stoppen.
► Gerät ausschalten (Netzschalter) und Netzkabel aus der Steckdose ziehen.
► Klärung und Beseitigung der Ursache der Gefahrensituation ausschließlich
durch den WOODWAY-Kundendienst.
► Gerät erst nach Freigabe durch den WOODWAY-Kundendienst wieder
Inbetriebnehmen.
Der Not-Aus-Taster (Pilz-Ausführung) ist auf allen Geräten der PPS-Serie am
rechten Geländer angebracht. Beim Betätigen dieser Not-Aus-Vorrichtung erfolgt die
sofortige Netztrennung des Antriebssystems. Die Lauffläche wird so abgebremst,
dass diese in einer angemessen kurzen Zeit zum Stillstand kommt, ohne jedoch den
Läufer durch ein allzu abruptes Bremsen zusätzlich zu gefährden (Nothalt). Es wird
empfohlen, sich mit dem Bremsverhalten des Laufbandes (Nothalt) bei verschiede-
nen Geschwindigkeiten vertraut zu machen.
1
Abb. 18 Not-Aus- Taster, Funktionen
Auslösen der Not-Aus Funktion durch Herunterdrücken des roten Pilzes
Entriegeln durch kräftiges Hochziehen des roten Pilzes
Produktbeschreibung
WARNUNG
2
31