Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung - Woodway PPS-Serie Bedienungsanleitung

Lamellenlaufbänder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.5
Besondere
Benutzergruppe!
Gewichtsentlastung!
Lokomotions-
therapie:
09/2019-v1.6de
Bestimmungsgemäße Verwendung
Gefahr durch nicht bestimmungsgemäße Verwendung!
Jede nicht bestimmungsgemäße Verwendung und/oder anderweitige
Benutzung des Gerätes kann zu gefährlichen Situationen mit erheblichem
Personen- und/oder Sachschaden führen.
► Laufband nur bestimmungsgemäß verwenden.
► Sämtliche Angaben in der Bedienungsanleitung lesen und strikt einhalten.
Laufbänder der PPS-Serie für den Einsatz in der Medizin sind für folgende Anwen-
dungen zugelassen:
Ausdauertraining
Diagnostik und Leistungstests von Patienten im Labor (z.B. Ergospirometrie)
Leistungsdiagnostik der Ausdauer
Belastungstests (z.B. Belastungs-EKG)
Gangschule und Ganganalyse
Bewegungstherapie / Aufbautraining in der Rehabilitation
(Lokomotionstherapie)
Bei allen Anwendungsbereichen findet die Therapie an Patienten mit diversen kör-
perlichen und/oder geistigen Einschränkungen statt (z.B. Gangbeeinträchtigungen,
verminderte Reflexe usw.).
Dieser Benutzergruppe muss dementsprechend eine besondere Aufmerksamkeit
gelten. Im Vergleich zum Laufbandtraining mit gesunden Personen ist das
Verletzungsrisiko dieser Benutzer deutlich erhöht. Die strikte Beachtung und
Befolgung aller Sicherheitsanweisungen und Betriebshinweise hat höchste Priorität.
Der Patient darf das Laufband nur unter Aufsicht eines Arztes und/oder Therapeu-
ten verwenden! Das Trainingsprogramm muss medizinisch verordnet und überwacht
sein.
Bei Patienten mit erhöhter Sturzgefahr ist die Verwendung einer partiellen oder
vollständigen Gewichtsentlastung über ein Gewichtsentlastungssystem in Erwägung
zu ziehen.
Verletzungsgefahr durch erhöhtes Sturzrisiko!
Bestimmte Personen weisen auf Grund ihres Krankheitsbildes oder ihres
körperlich/geistigen Zustandes ein erhöhtes Sturzrisiko auf.
► Einsatz eines Sturzsicherungssystems, Stützgurtes, Gewichtsentlastungs-
systems (partiell oder vollständig).
► Der Hersteller haftet nicht für Personen- und/oder Sachschäden, die durch
den Einsatz eines Sturzsicherungssystems, Stützgurtes, Gewichtsentlas-
tungssystems hätten vermieden werden können.
Bewegungstherapie in der Rehabilitation muss medizinisch verordnet sein. Der
behandelnde Arzt und/oder Physiotherapeut muss über eine ausreichende Kenntnis
der Indikationen und Kontraindikationen verfügen.
WARNUNG
WARNUNG
Sicherheit
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis