Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verfahren Bei Einem Klemmenden Lenksteuerventil; Verfahren Bei Einem Klemmenden Trimmflossen-Steuerventil; Prüfung Nach Der Ersten Saison - Mercury Marine Zeus 3000 Serie Handbuch

Modelle mit pod-antrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Zeus 3000 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Manuelle Umgehungstasten hinten am Ventilblock
a -
Hydraulikventilblock
b -
Umgehungstaste für die Aufwärtstrimmung
c -
Umgehungstaste für die Lenkung von Steuerbord nach Backbord
Durch unbeabsichtigtes Starten des Motors können schwere oder tödliche Verletzungen entstehen. Bei Wartungs- oder
Instandsetzungsarbeiten am Antriebssystem immer den Schlüssel aus dem Zündschalter ziehen und den
Notstoppschalter mit Reißleine bzw. den Notausschalter betätigen, damit der Motor nicht gestartet werden kann.

Verfahren bei einem klemmenden Lenksteuerventil

1.
Den Antrieb bestimmen, der nicht auf die Lenkung reagiert.
2.
Den Motor abstellen und die Zündung ausschalten. Wenn möglich mindestens 30 Sekunden lang warten.
3.
Den Motor wieder starten. Bestätigen, dass der Lenkungsfehler gelöscht wurde.
4.
Falls der Lenkungsfehler nicht behoben wurde, das Aus-/Einschaltverfahren bis zu dreimal wiederholen.
5.
Falls der Lenkungsfehler mit dem oben beschriebenen Verfahren nicht behoben wurde, das Getriebe in Neutral
schalten, den Motor abstellen, die Zündung ausschalten und abwechselnd die manuellen Umgehungstasten der
Backbord- und Steuerbordlenkung drücken, um die Spule zu lösen. Weitere Informationen sind auf dem Aufkleber an
der Ventilblockhalterung oder an der Backbordseite der Antriebsabdeckung (falls vorhanden) zu finden.
6.
Den Motor wieder starten. Den Antrieb am Ruderstand nach Backbord und Steuerbord lenken, um zu bestätigen, dass
der Fehler behoben wurde. Wenn der Fehler Steering_Spool_Stuck immer noch gesetzt ist, den Motor abstellen und
die Zündung des funktionsuntüchtigen Antriebs ausschalten. Das Boot mit einem anderen funktionstüchtigen Motor
und Antrieb betreiben. Siehe Betrieb nur mit dem backbordseitigen Motor, falls der steuerbordseitige Antrieb
ausgeschaltet ist.
HINWEIS: Die Geschwindigkeit und Manövrierfähigkeit des Boots sind herabgesetzt.

Verfahren bei einem klemmenden Trimmflossen-Steuerventil

1.
Den Antrieb bestimmen, der nicht auf die Trimmsteuerung reagiert.
2.
Den Motor abstellen und die Zündung ausschalten. Wenn möglich mindestens 30 Sekunden lang warten.
3.
Den Motor wieder starten. Bestätigen, dass der Trimmflossenfehler gelöscht wurde.
4.
Falls der Trimmflossenfehler nicht behoben wurde, das Aus-/Einschaltverfahren bis zu dreimal wiederholen.
5.
Falls der Trimmflossenfehler mit dem oben beschriebenen Verfahren nicht behoben wurde, das Getriebe in Neutral
schalten, den Motor abstellen, die Zündung ausschalten und abwechselnd die manuellen Umgehungstasten der Auf-
und Abwärtstrimmung drücken, um die Spule zu lösen. Weitere Informationen sind auf dem Aufkleber an der
Ventilblockhalterung oder an der Backbordseite der Antriebsabdeckung (falls vorhanden) zu finden.
6.
Den Motor wieder starten. Die Trimmflosse am Ruderstand nach oben und unten trimmen, um zu bestätigen, dass der
Fehler gelöscht wurde. Wenn der Fehler Tab_Spool_Stuck immer noch gesetzt ist, den Motor abstellen und die
Zündung des funktionsuntüchtigen Antriebs ausschalten. Das Boot mit einem anderen funktionstüchtigen Motor und
Antrieb betreiben. Siehe Betrieb nur mit dem backbordseitigen Motor, falls der steuerbordseitige Antrieb ausgeschaltet
ist.
HINWEIS: Die Geschwindigkeit und Manövrierfähigkeit des Boots sind herabgesetzt. Übersteuerung oder Schlagseite
kann auftreten, wenn die Trimmflosse in der Abwärtsposition steht.
Prüfung nach der ersten Saison
Am Ende der ersten Betriebssaison planmäßige Wartungsarbeiten mit dem Vertragshändler besprechen bzw. von diesem
durchführen lassen. In Gegenden, in denen das Boot ganzjährig genutzt wird, sollte der Händler mindestens nach den
ersten 100 Betriebsstunden bzw. einmal im Jahr aufgesucht werden.
90-8M0122563
MÄRZ 2016
deu
a
VORSICHT
!
Kapitel 2 - Auf dem Wasser
b
c
41309
Seite 41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis