•
Machen Sie sich mit der Umgebung vertraut, und vermeiden Sie gefährliche Stellen.
•
Seien Sie wachsam. Der Bootsführer hat (gesetzlich) für gute Sicht- (und Hör)fähigkeit zu sorgen. Der Fahrer muß eine unbehinderte Sicht haben
- besonders nach vorne. Beim Anfahren oder bei Gleitfahrt darf die Sicht des Fahrers nicht durch Mitfahrer, Gepäck oder Anglerstühle eingeschränkt
sein. Achten Sie auf andere Boote, das Wasser und Ihr Kielwasser.
•
Fahren Sie mit Ihrem Boot niemals direkt hinter einem Wasserskifahrer, da dieser fallen könnte. Bei einer Fahrtgeschwindigkeit von 40 km/h
zum Beispiel würden Sie einen gefallenen Skifahrer, der sich 60 m vor Ihnen befindet, in 5 Sekunden erreichen.
•
Achten Sie auf gefallene Wasserskifahrer. Bei Verwendung des Bootes zum Wasserskifahren oder für ähnliche Aktivitäten ist darauf zu achten,
daß sich das Boot einem gefallenen Wasserskifahrer so nähert, daß sich dieser stets auf der Fahrerseite des Bootes befindet. Der Bootsführer sollte
den im Wasser liegenden Skifahrer immer im Auge behalten und niemals rückwärts zu einer Person im Wasser fahren.
•
Melden Sie Unfälle. Bootsführer sind gesetzlich verpflichtet, bei ihrer staatlichen Wasserschutzbehörde einen Unfallbericht abzugeben, wenn ihr
Boot in bestimmten Bootsunfällen verwickelt war. Ein Bootsunfall muß unter folgenden Umständen gemeldet werden: 1) wenn ein Todesfall oder
möglicher Todesfall vorliegt, 2) wenn eine Personenverletzung vorliegt, die nicht nur mit erster Hilfe behandelt werden kann, 3) wenn Schäden an
Booten oder andere Sachschäden entstanden, deren Wert $500,- überschreitet oder 4) wenn das Boot vollkommen verloren ist. Weitere Hilfe erhalten
Sie von örtlichen Behörden.
CAe282
Sicherheit für im Wasser befindliche Personen
Während der Fahrt
Für Schwimmer oder im Wasser stehende Personen ist es schwierig, einem auf sie zukommenden Motorboot, selbst bei niedriger Geschwindigkeit, auszu-
weichen.
Verlangsamen Sie ihre Fahrt, und gehen Sie äußerst vorsichtig vor, wenn Ihr Boot in die Nähe von im Wasser befindlichen Personen gerät.
Immer wenn das Boot in Bewegung ist (gleitet), auch wenn das Getriebe in den Leerlauf geschaltet ist, besteht genügend Antriebskraft durch das Wasser,
um eine Rotation des Propellers zu verursachen. Diese neutrale Propellerdrehung kann schwere Verletzungen verursachen.
Bei verankertem Boot
Schalten Sie den Außenborder auf Neutral, und stellen Sie den Motor ab, bevor Sie Personen erlauben, zu baden oder sich dem Boot zu nähern.
Stellen Sie den Motor sofort ab, wenn Ihr Boot in die Nähe von im Wasser befindlichen Personen gerät. Schwere Verletzungsgefahr ist immer
dann gegeben, wenn eine im Wasser befindliche Person mit einem rotierenden Propeller, einem fahrenden Boot, einem Getriebegehäuse oder
einem anderen fest am fahrenden Boot oder Getriebegehäuse angebauten Gegenstand in Berührung kommt.
CCe828
Betrieb von Renn- und Hochleistungsbooten
–
Wenn Sie ein Renn
oder Hochleistungsboot haben, mit dem Sie nicht vertraut sind, empfehlen wir, daß Sie es erst dann mit seiner hohen Geschwindigkeit
betreiben, wenn Sie an einer Demonstrationsfahrt zum Kennenlernen des Boots mit Ihrem Händler oder einem mit Ihrem Boot erfahrenen Bootsführer
teilgenommen haben. Weitere Informationen finden Sie in der Broschüre "Hi-Performance Boat Operation" (Betrieb eines Hochleistungsboots) (Teilnum-
mer 90-86168--3), erhältlich bei Ihrem Händler oder Mercury Marine.
VORSICHT
19