Kapitel 4 - Wartung
a.
Den Getriebeölstand in der Monitorflasche prüfen.
c
b
a
b.
Den Zugangsdeckel, falls erforderlich, von der Antriebsabdeckung entfernen.
a
c.
Den Deckel des Getriebeölmonitors abnehmen.
2.
Zum Prüfen des Antriebsöls mit abmontierter Antriebsabdeckung siehe Abbau der Antriebsabdeckung.
3.
Den Getriebeölstand im Getriebeölmonitor prüfen. Das Getriebeöl muss zwischen den Markierungen „COLD FILL
LEVEL" (kalter Füllstand) und „MAX OPERATING LEVEL" (warmer Füllstand) stehen.
HINWEIS: Betriebswarmes Getriebeöl dehnt sich aus, wodurch der Flüssigkeitsstand die Markierung „MAX
OPERATING LEVEL" (heißer Füllstand) erreichen kann.
WICHTIG: Wenn Wasser unten im Getriebeölmonitor zu sehen ist oder wenn das Getriebeöl verfärbt erscheint,
verständigen Sie umgehend Ihre Mercury Diesel Vertragswerkstatt. Diese Zustände deuten auf ein Wasserleck im
Antrieb hin.
4.
Falls der Ölstand unter der kalten Fülllinie (COLD FILL LEVEL) liegt, siehe Füllen.
Seite 54
a -
Backbordseitige Abdeckung
b -
Getriebeölmonitor
c -
Zugangsdeckel
41152
b
Markierung „COLD FILL LEVEL" (kalter Füllstand)
Markierung „MAX OPERATING LEVEL" (warmer Füllstand)
a -
Zugangsdeckel
b -
Formclip
c -
Eingebuchtete Kante
c
39506
41471
41467
90-8M0122563
MÄRZ 2016
deu