Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A2. Funk; A3. Elektrik - Visonic PowerMaster-33 G2 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerMaster-33 G2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A2. Funk

Funkübertragung
Frequenzbänder (MHz)
Sprungfrequenzen
Region
Max. Sendeleistung
Verschlüsselung
Mobilfunkfrequenz (MHz)

A3. Elektrik

Externer Gleichstromadapter
Externer Gleichstrom-
/Wechselstromadapter
Internes Gleichstrom-
/Wechselstromnetzteil
Stromaufnahme
Warnschwelle bei schwacher
Batterie
Notstrom-Akkupack
Ladedauer
Optionaler Notstrom-
Akkupack
Ladedauer (Optionaler
Notstrom-Akkupack)
Gesamtstrom (kumuliert)
verdrahtete Melder
Strom Außensirene (EXT)
Strom Innensirene (INT)
PGM
26
PowerG – Synchronisiertes Zwei-Wege-Frequenzsprungverfahren (TDMA / FHSS)
433 – 434
8
Weltweit
10 dBm @ 433 MHz, 14 dBm @ 868 MHz
AES-128
2G-Band
850, 900, 1800, 1900 850. 900, 1900, 2100
Hinweis: Die oben aufgeführten
Frequenzen hängen vom Land und vom
Netzbetreiber ab.
Entfällt
Externes Schaltnetzteil (Wandmontage) 100 VAC bis 240 VAC, 50/60 Hz, 1 A / 12,5 VDC,
1,5 A
Internes Schaltnetzteil:
Eingang: 100 - 240 VAC / 1 A, 50/60 Hz
Ausgang: 12,5 VDC, 1,5 A.
Ca. 260 mA im Standby zu Beginn (nach Einschalten), danach Rückgang auf ca. 60 mA im
Standby, 1400 mA Spitzenstromaufnahme bei Alarm.
Durchschnittliche Stromaufnahme pro Übertragungseinrichtung (SPT) - bei IP: 120 mA, bei
Mobilfunk: 150 mA
Spitzenstromaufnahme pro SPT - bei IP: 440 mA, bei Mobilfunk: 280 mA
7,2 V (Akkupack mit 6 Zellen)
9,6 V (Akkupack mit 8 Zellen)
Optionen Notstrom-Akkupack:
(1) Die externen Geräte müssen zwischen 12 V und Erde verschaltet sein. Der für die
jeweilige Notstromversorgungsdauer ausgewiesene Strom kann bei angeschlossenem
internen Mobilfunkmodul und Prox-Tag-Lesegerät an der PowerMaster-33 G2 gezogen
werden.
(2) NiMH-Akkupack mit 7,2 V 1300 mAh, Art.-Nr. 130AAH6BMX, bei Hersteller GP oder
Art.-Nr. LTT-AA1300LSDX6B bei Hersteller LTT.
(3) NiMH-Akkupack mit 9,6 V 1800 mAh, Art.-Nr. GP180AAH8BMX bei Hersteller GP oder
Art.-Nr. LTT-AA1800LSDX8B bei Hersteller LTT.
(4) NiMH-Akkupack mit 9,6 V 2200 mAh, Art.-Nr. 220AAH8BMX bei Hersteller GP oder
Art.-Nr. LTT-AA2200LSDX8B bei Hersteller LTT.
Achtung! Beim Einlegen falscher Batterien besteht Explosionsgefahr. Gebrauchte
Batterien gemäß Herstelleranweisung entsorgen.
Hinweise:
1. Für CE-Standardkonformität muss die Notstromversorgungsdauer mindestens 12 h
betragen.
2. Für UL-Standardkonformität muss die Notstromversorgungsdauer mindestens 24 h
betragen.
80 % (< 30 h) bei allen Akkutypen
Siehe Tabelle "Optionen Notstrom-Akkupack" oben
Entfällt
36* mA Max.
450* mA Max. bei 12,5 VDC bei AC/DC-Stromversorgung (10,5 VDC im Standby-Modus)
450* mA Max. bei 12,5 VDC bei AC/DC-Stromversorgung (10,5 VDC im Standby-Modus)
* Die Stromabgabe der PowerMaster-33 G2 (inkl. Sirenen INT und EXT, PGM-Ausgang
und Meldern) darf insgesamt maximal 550 mA betragen.
Stromsenke zu GND Alarmzentrale 100 mA Max.
868 – 869
4
Europa
3G-Band
D-307104
Powermaster-33 G2 Installationsanleitung
912 – 919
50
Nordamerika und
ausgewählte Länder

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis