Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frischwassertank Befüllen; Frischwassertank Entleeren; Deckel Des Ablassschlauchs Reinigen; Frischwasserfilter Reinigen - HAKO Hakomatic B 310 R Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung und Pflege
5.5.1 Frischwassertank befüllen
Den Frischwassertank (Abb. 27/4) vor
Arbeitsbeginn oder bei Bedarf mit
Frischwasser und Reinigungsmittel be-
füllen, siehe auch Abschnitt 3.1.4.
1. Fahrzeug auf ebenem Grund abstel-
len.
2. Den Deckel (Abb. 27/2) öffnen und
arretieren.
3. Frischwassertank bis zur maximalen
Markierung befüllen.

5.5.2 Frischwassertank entleeren

Ist die Maschine längere Zeit unge-
nutzt, sollte der Frischwassertank
(Abb. 27/4) leer sein.
1. Fahrzeug so abstellen, dass der Ab-
lassschlauch für Frischwasser
(Abb. 27/8) über einem Abfluss im
Boden positioniert werden kann.
2. Heckklappen links und rechts öffnen.
86
3. Ablassschlauch für Frischwasser
(Abb. 27/8) aushängen und langsam
herunterschwenken.
4. Drehverschluss (Abb. 27/7) durch
Drehen öffnen. Die Abflussmenge
lässt sich durch Drehen des Dreh-
verschlusses regulieren und durch
Verschwenken des Drehverschlus-
ses bei Bedarf ganz öffnen.
5. Ist der Frischwassertank komplett
entleert worden, Verschluss durch
Drehen wieder schließen und Ab-
lassschlauch wieder einhängen.
6. Heckklappen links und rechts wieder
schließen.
Bei der Entsorgung des reini-
gungsmittelhaltigen Wassers
sind die gesetzlichen Vor-
schriften zu beachten.
5.5.3 Deckel des Ablassschlauchs
reinigen
• Der Drehverschluss (Abb. 27/7) am
Ende des Ablassschlauchs
(Abb. 27/8) sollte regelmäßig gerei-
nigt werden.
• Bei Bedarf den O-Ring leicht einfet-
ten.

5.5.4 Frischwasserfilter reinigen

Im Frischwasserzulauf befindet sich ein
Filter (Abb. 27/5), der bei sichtbarer
Verschmutzung des Behälters zu reini-
gen ist. Dieser befindet sich linksseitig
der Maschine auf Höhe der Bürsten hin-
ter der Seitenverkleidung.
1. Seitenverkleidung rechts unten
hochklappen.
2. Kugelhahn (Abb. 27/6) schließen,
um den Wasserzulauf vom Frisch-
wassertank zu verhindern.
3. Behälter von Hand abschrauben und
Siebeinsatz nach unten herauszie-
hen.
4. Beide Teile mit Wasser reinigen und
wieder anbauen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis