Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Menü-Verriegelungsfunktion - Maas AHT-2-UV Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung

Menü-Verriegelungsfunktion
Um ungewollte Veränderungen der Einstellungen in den Menüs zu vermeiden, kann man über
die Programmier-Software eine Verriegelungsfunktion aktivieren:
1. Passwort zum Umschalten zwischen Kanal- und Frequenzmodus festlegen.
2. Als Betriebsart den Kanalmodus wählen.
3. Menü im Kanalmodus verlassen.
Falls Änderungen in den Menüs erforderlich sind, muss man zunächst das festgelegte Passwort ein-
geben und dann in den Frequenzmodus umschalten.
HINWEISE
!
»
Wenn sich das Funkgerät im Dual-Stand-by-Modus befindet („TDR" im Display sichtbar), ist die mit dem Pfeil
gekennzeichnete die Hauptfrequenz und die ohne Pfeil die Zweitfrequenz. Wenn auf der Zweitfrequenz ein
Signal empfangen wird, erscheint ein „ S " im Display.
Im Dual-Stand-by-Modus dient die Hauptfrequenz zum Senden und die Zweitfrequenz nur zum Empfang.
»
Einstellung der Hauptfrequenz
Im Dual-Stand-by-Modus mit
»
Im Frequenzmodus kann das Funkgerät im Display gleichzeitig unterschiedliche Rx- und Tx-Frequenzen anzei-
gen, und im Kanalmodus ist es möglich, zwei unterschiedliche Kanalfrequenzen und die entsprechenden Para-
meter gleichzeitig anzuzeigen.
die Hauptfrequenz festlegen und mit dem Abstimmknopf einstellen.
Professionelles FM-Handfunkgerät
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis