Seite 1
Registriere dein IMPRESS 4 in deinem MyADVANCE Account unter www.advance.ch/garantie, um zeitnah über Updates und sicherheitsrelevante Erkenntnisse zu deinem Produkt per E-Mail informiert zu werden. Viel Spass Wir wünschen dir mit deinem IMPRESS 4 viele erlebnisreiche und schöne Stunden in der Luft!
Seite 2
Lieferumfang COMFORTPACK 3, 130 l Füllpad für Anti-G Fach Windshield mit Schutzhülle 30 mm Ronstan-Beschleunigerrollen Abnehmbares Cockpit Karbon-Fussplatte Hook Knife Speedsystem Funktasche zur Montage am Hauptgurt 2 Rettungsschirmcontainer (links und rechts) 2 Edelrid «Alias Speed»...
Seite 3
Features Karabiner mit Haken für Speedbag-Aufhängung Trinkschlauchführung (beidseitig) Trinkschlauchöffnung (mittig) Innenfach für Trinksysteme Rettungsschirm-V-Leinenkanäle mit Zip Leichtgängig auslösbares Rettersystem für 2 Retter Anti-G-Fach Meshrückenteil Luftgefüllter Heckspoiler Lufteinlass für Heckspoiler Ausgang Urinalschlauch (links) Ballastfach...
Seite 5
Cockpit Instrumentenablage mit Klettflausch Befestigungsschlaufen für Instrumente Kabelausgänge mit Abdeckungen Fach mit integriertem Hook Knife Umlaufender Reissverschluss zur Montage am Beinsack Intrumenten-Neoprenschutz Befestigungsschnalle für Frontgurt Tragegriff Akkufach auf der Rückseite Windshield Montiert Ready to go Demontiert...
Seite 6
Windshield Vorteile Lagerung Das Windshield reduziert den Windchill Packe das Gurtzeug niemals mit mon- und damit die Auskühlung des Ober- tiertem Windshield zusammen. körpers. Packe das Windshield in seine Schutz- Es unterdrückt lästige und ermüdende hülle und lagere es flach, z.B. zwischen ...
Angenehm gedämpft & Sehr direkt & richtungsstabil homogene Sitzschale Du hast die Wahl Das IMPRESS 4 kann sowohl mit als auch ohne Sitzbrett geflogen werden. Bei einem Wechsel muss das Gurtzeug nicht grund- sätzlich neu eingestellt werden. Ein sanftes Nachjustieren der Einstellungen kann auch erst nach einem Flug erfolgen.
Seite 8
Speedbag & Speedsystem Speedbag schliessen ganzen Beschleunigerweg ausnutzen Schliesse den Frontgurt mit den beiden kannst. Cobra-Schnallen. Trete zum Beschleunigen nur mit einem Schliesse die grüne Speed bag- Fuss in die erste Stufe und lasse den Schnalle. anderen Fuss auf dem Fussbrett. Schliesse das Closure Remember Tausche die Füsse beim Wechsel in die System (CRS) in der angegebenen...
Rettungsgeräte einbauen Einen Retter montieren eigenhändige Probeauslösung durch den Der Retter wird mit der fest verbauten Piloten darüber, ob das Gesamtsystem zu- verlässig funktioniert. Verbindungsleine verbunden und kann links oder rechts eingebaut werden. Achtung: Die Installation des Retters Wähle den Innencontainer für die muss durch eine Fachperson ausge- jeweilige Seite.
Gurtzeug einstellen Allgemeine Informationen Das Vorgehen beim Einstellen ist mit oder ohne Sitzbrett identisch. Die meisten Piloten mit einem typischen Verhältnis von Oberkörper- zu Beinlän- ge benötigen nur geringfügige Abwei- chungen von der Grundeinstellung. Taste dich in 2-cm-Schritten an die ...
Seite 11
1. Körper in Sitzschale positionieren Ist dein Körper-Schwerpunkt zu weit hinten, schiebe dich durch Anziehen der unteren Rückengurte nach vorne oder umgekehrt. Ziehe anschliessend die mittleren Rückengurte nach (oder löse sie), bis dein Lendelwirbelbereich angenehm gestützt ist. Ein angenehm gestützter Rücken ohne ...
Seite 12
3. Speedbag ausrichten Löse bzw. lockere zum Einstellen der Speedbag-Leinen den Ankerstich und verschiebe die Kugel. Passe die Länge des Speedbags über die untere Leine an, bis deine Beine mit leichtem Druck gestreckt sind. Passe dann den Winkel des Speedbags über die diagonale Leine an.
Taschen & Fächer Cockpitfach (ca. 5 l) Drei innenliegende Seitentaschen Ballastfach (ca. 5 l) Durchgehendes Anti-G-Fach Grosses Rückenfach (ca. 25 l) mit Extrafach und Halterung für Trinksysteme Deckelfach Funktasche Ausrüstung packen Beim Cockpit Reissverschluss- verbindung zum Beinsack öffnen und Cockpitklappe flach drücken oder Cockpit ganz abnehmen.
Seite 14
Komponenten ein-/ausbauen 1 SAS-TEC-Rückenschutz: Zugang oben im Rückenfach per Reissverschluss. 2 Komfortschaum: Zugang nach Ausbau des SAS-TEC-Rückenschutzes im gleichen Fach. 3 SAS-TEC-Lendenschutz: Zugang in der Mitte des Anti-G Fachs per Reiss verschluss. Zugang zwischen Sitz brett 4 Hauptprotektor: und Ballastfach mittels U-förmigem Reissverschluss.
10 Tage nach dem Kauf registrierst, profi- anfragen tätigen. tierst du von der erweiterten ADVANCE- Dein IMPRESS 4 sollte alle 24 Monate ei- Garantie. Diese gilt während 3 Jahren für ner gründlichen visuellen Kontrolle unterzo- Mängel, die auf Fabrikationsfehler zurück- gen und regelmässig begutachtet werden.