Einbau
Leichtwände und Brandwände mit Metallständer > Einbau mit Einbausatz WE / WE2 entfernt von L...
Abb. 64: Trockeneinbau entfernt einer Leichtbauwand mit Wanddurchführung, zweiseitig mit Einbausatz WE / WE2
1
FKRS-EU
2.6
Einbausatz WE / WE2
3.1
Massivwand
3.2
Leichtbauwand mit Metallständer, beidseitig
beplankt
4.1
Massivdecke
Mineralwolle, ≥ 1000 °C oder Gipsmörtel zum
6.13
Ausgleich von Unebenheiten
9.4
Feuerwiderstandsfähig bekleidete Stahlblech-
Luftleitung inklusive Abhängung entsprechend
Promat®-Handbuch, Konstruktion 478, aktueller
Stand
Ergänzende Voraussetzungen: Trockeneinbau mit Einbausatz WE / WE2 entfernt von Leichtbauwänden mit
Wanddurchführung
Leichtbauwand bzw. Brandwand, siehe
Einbausatz WE / WE2, siehe
Abhängung und Befestigung, siehe
Öffnungslose Luftleitungen aus Stahlblech mit feuerwiderstandsfähiger Bekleidung (Formteile gemäß Vorgabe
Promat® bekleidet)
Abstand zwischen zwei Brandschutzklappen ≥ 300 mm
Hinweis: Weitere Einbaudetails und kundenseitig beizustellende Bauteile siehe Montageanleitung WE / WE2.
80
Ä 32
Ä 38
Ä 154
Brandschutzklappe Serie FKRS-EU
9.5
Abhängung (bauseits), bestehend aus:
a
Gewindestange M10
®
-Schiene MQ 41 × 3 mm oder gleichwertig
b
Hilti
®
c
Hilti
-Lochplatte MQZ L13 oder gleichwertig
d
Sechskantmutter M10 mit Scheibe
bis EI 90 S