2
Bedienungsanleitung
GMT, Worldtimer, GMT-Chronograph
24-STUNDEN-SCHEIBE „WORLDTIMER"
(Kaliber 8938-8939 - Abb. XIII)
Dank der 24-Stunden-Scheibe kann der Reisende jederzeit die verschie-
denen Zeitzonen ablesen, die durch auf dem Zifferblatt angezeigte
Städte oder Regionen repräsentiert werden.
Einstellung von Uhrzeit und Datum:
Krone in Position 3 ziehen. Krone solange drehen, bis der Minutenzeiger
und der 24-Stunden-Zeiger der Weltzeit die Koordinierte Weltzeit
anzeigen. Die 24-Stunden-Anzeige der Weltzeit muss so eingestellt
werden, dass die den verschiedenen Zeitzonen entsprechende Uhrzeit
(auf dem Zifferblatt durch Städte oder Regionen repräsentiert) korrekt
angezeigt wird.
Krone wieder in Position 1 drücken, um die Uhr wieder in Gang zu
setzen.
Krone in Position 2 ziehen und den Stundenzeiger in 1-Stunden-
Sprüngen vor- oder zurückstellen, um das Datum und anschließend
die der gewählten Zeitzone entsprechende Uhrzeit einzustellen. Achten
Sie beim Datumssprung bei Mitternacht darauf, die richtige Tageszeit
einzustellen (Vormittag oder Nachmittag).
Liste der Städte oder Regionen mit Sommerzeit: London, Biel, Athen,
Sydney, Auckland, Alaska, Los Angeles, Denver, Chicago, New York,
Rio, Azoren.
Rechnen Sie für diese Städte/Regionen während der Sommerzeit zur
angezeigten Uhrzeit eine Stunde dazu.
155