Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lack- Und Emailoberflächen Und Emailoberflächen; Glaskeramikoberflächen; Stahlplatte - Wamsler K60 Handbuch

Festbrennstoffherd
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit richtigem Betrieb/Bedienung und guter Pflege/Wartung erhöhen Sie die Wertstabilität
Mit richtigem Betrieb/Bedienung und
und Lebensdauer Ihres Gerätes. Sie sparen
nsdauer Ihres Gerätes. Sie sparen wertvollen Ressourcen
Umwelt und Ihren Geldbeutel.
Entfernen Sie die Herdplatte aus Gusseisen und reinigen Sie alle darunter liegenden Teile und
zugänglichen Rauchgaswege mit einer Bürste und Sauger
Entfernen Sie danach die Abdeckplatten unter dem Backofen
nigen Sie mit einer Bürste und einem Aschesauger hier ebenfalls alle Rauchgaswege
nigen Sie mit einer Bürste und einem Aschesauger hier
Verschlussschale (Kapitel 3.5, Bild Nr. 7) und deren Wege.
Verschlussschale (Kapitel 3.5, Bild Nr. 7) und deren Wege.
Nach Beendigung der Reinigungsarbeiten
der Reinigungsarbeiten ist alles wieder in den Urzustand zu setzen und
Herdplatte, sowie die Reinigungsöffnung
Reinigungsöffnung unter dem Backofen ist wieder dicht zu verschließen.
Alle Dichtschnüre sind auf Dichtheit zu prüfen.
Alle Dichtschnüre sind auf Dichtheit zu prüfen.
Nach jeder Heizperiode ist es angebracht, den Herd gründlich zu kontrollieren. Wenn
Nach jeder Heizperiode ist es angebra
Ausbesserungen oder Erneuerungen vorgenommen werden müssen, wenden Sie sich bitte
Ausbesserungen oder Erneuerungen vorgenommen werden müssen, wenden Sie sich bitte
Ausbesserungen oder Erneuerungen vorgenommen werden müssen, wenden Sie sich bitte
rechtzeitig unter Angabe der Artikel
rechtzeitig unter Angabe der Artikel-Nr. und der Fertigungs-Nr. (siehe Ty
Fachhändler.
6.2 Lack- und Emailoberflächen
Emailoberflächen
Die Pflege der äußeren Flächen ist nur bei kaltem Ofen zu empfehlen. Die lackierten Flächen
Die Pflege der äußeren Flächen ist nur bei kaltem Ofen zu empfehlen. Die lackierten Flächen
Die Pflege der äußeren Flächen ist nur bei kaltem Ofen zu empfehlen. Die lackierten Flächen
sollten nur mit klarem Wasser gereinigt werden (nicht scheuern). Bei den emaillierten Flächen
sollten nur mit klarem Wasser gereinigt werden (nicht scheuern). Bei den emaillierten Flächen
sollten nur mit klarem Wasser gereinigt werden (nicht scheuern). Bei den emaillierten Flächen
kann in besonderen Fällen vorher mit Seifenlauge oder
kann in besonderen Fällen vorher mit Seifenlauge oder etwas Geschirrspülmittel behandelt und
dann trocken gerieben werden.
HINWEIS: Auf keinen Fall sollten Sie Schwämme, Sche
Auf keinen Fall sollten Sie Schwämme, Scheuermittel, aggressive oder krat
Reinigungsmittel verwenden!
6.3 Glaskeramikoberflächen
Reinigen Sie Ihre Sichtscheibe und / oder C
Reinigen Sie Ihre Sichtscheibe und / oder Ceranplatte vor der ersten Benutzung mit einem
feuchten sauberen Tuch. Verreiben Sie danach einige Tropfen eines Pflegemittels für Glaske-
feuchten sauberen Tuch. Verreiben Sie danach einige Tropfen eines Pflegemittels für Glask
feuchten sauberen Tuch. Verreiben Sie danach einige Tropfen eines Pflegemittels für Glask
ramik mit einem Küchenpapier auf der Scheibe / Ceranplatte.
ramik mit einem Küchenpapier auf der Scheibe / Ceranplatte.
Nach dem Nachwischen und Trockenpolieren ist die hochwertig
Nach dem Nachwischen und Trockenpolieren ist die hochwertige Oberfläche mit einem unsich
baren Film überzogen. Dieser hilft die Scheibe / Ceranplatte sauber zu halten und erleichtert
baren Film überzogen. Dieser hilft die Scheibe / Ceranplatte sauber zu halten und erleichtert
baren Film überzogen. Dieser hilft die Scheibe / Ceranplatte sauber zu halten und erleichtert
bei regelmäßiger Wiederholung,

6.4 Stahlplatte

Alle im Handel befindlichen Stahlplatten neigen unter dem Einfluss von
Alle im Handel befindlichen Stahlplatten neigen unter dem Einfluss von
bei Berührung mit Wasser zu Rostbildung.
bei Berührung mit Wasser zu Rostbildung.
Aus diesem Grund werden bei uns alle Herdplatten vor dem Verpacken mit einem Säurefreien
Aus diesem Grund werden bei uns alle Herdplatten vor dem Verpacken mit einem Säurefreien
Aus diesem Grund werden bei uns alle Herdplatten vor dem Verpacken mit einem Säurefreien
Öl beschichtet. Trotz dieser Vorsichtsmaßnahme kommt es hin und wieder vor, dass sich bis
Öl beschichtet. Trotz dieser Vorsichtsmaßnahme kommt es hin und wieder vor, dass sich bis
Öl beschichtet. Trotz dieser Vorsichtsmaßnahme kommt es hin und wieder vor, dass sich bis
zur Auslieferung des Herdes Roststellen auf der Stahlplatte zeigen.
ung des Herdes Roststellen auf der Stahlplatte zeigen.
Dies ist absolut normal und kein Grund zur Reklamation. Der Flugrost kann mit einem in sä
Dies ist absolut normal und kein Grund zur Reklamation. Der Flugrost kann mit einem in sä
Dies ist absolut normal und kein Grund zur Reklamation. Der Flugrost kann mit einem in säu-
refreiem Öl getränkten Lappen entfernt werden. Stärkere Anrostungen lassen sich notfalls mit
freiem Öl getränkten Lappen entfernt werden. Stärkere Anrostungen lassen sich notfalls mit
freiem Öl getränkten Lappen entfernt werden. Stärkere Anrostungen lassen sich notfalls mit
Schleifpapier (120er Korn) beseitigen. Im Anschluss an eine solche Behandlung empfiehlt sich
er Korn) beseitigen. Im Anschluss an eine solche Behandlung empfiehlt sich
er Korn) beseitigen. Im Anschluss an eine solche Behandlung empfiehlt sich
das Nachölen der Herdplatte mit einem säurefreien Öl (z.B. Nähmaschinenöl) oder Spezial-
das Nachölen der Herdplatte mit einem säurefreien Öl (z.B. Nähmaschine
das Nachölen der Herdplatte mit einem säurefreien Öl (z.B. Nähmaschine
Stahlplatten-Putzmittel. Hiernach ist der Herd mit mäßigem Feuer in Betrieb zu nehmen. Die
Putzmittel. Hiernach ist der Herd mit mäßigem Feuer in Betrieb zu nehmen. Die
Putzmittel. Hiernach ist der Herd mit mäßigem Feuer in Betrieb zu nehmen. Die
Herdplatte wird sich nunmehr je nach Erwärmung vom hellen Gelb bis hin zum dunklen Violett
rdplatte wird sich nunmehr je nach Erwärmung vom hellen Gelb bis hin zum dunklen Violett
rdplatte wird sich nunmehr je nach Erwärmung vom hellen Gelb bis hin zum dunklen Violett
verfärben. Auch dies ist völlig normal und kein Anlass zur Beanstandung. Jedes Metall läuft (so
verfärben. Auch dies ist völlig normal und kein Anlass zur Beanstandung. Jedes Metall läuft (so
verfärben. Auch dies ist völlig normal und kein Anlass zur Beanstandung. Jedes Metall läuft (so
nennt es der Fachmann) nach dem Grad der Erwärmung an.
nennt es der Fachmann) nach dem Grad der Erwärmung an.
Nun liegt es an Ihnen, ob Sie abwarten wollen, bis sich die Stahlplatte einheitlich dunkel ve
Ihnen, ob Sie abwarten wollen, bis sich die Stahlplatte einheitlich dunkel ve
Ihnen, ob Sie abwarten wollen, bis sich die Stahlplatte einheitlich dunkel ver-
färbt hat (einige Monate), oder ob Sie durch mehrmaliges Einreiben der Herdplatte mit säure-
färbt hat (einige Monate), oder ob Sie durch mehrmaliges Einreiben der Herdplatte mit säur
färbt hat (einige Monate), oder ob Sie durch mehrmaliges Einreiben der Herdplatte mit säur
freiem Öl bzw. Spezial-Stahlplatten
Gelegentlich sollte die Stahlplatte mit einer Metallspachtel oder einem ähnlichen Schabwer
sollte die Stahlplatte mit einer Metallspachtel oder einem ähnlichen Schabwerk-
sollte die Stahlplatte mit einer Metallspachtel oder einem ähnlichen Schabwer
zeug gründlich gereinigt und auf die vorgezeichnete Weise nachbehandelt werden.
zeug gründlich gereinigt und auf die vorgezeichnete Weise nachbehandelt werden.
zeug gründlich gereinigt und auf die vorgezeichnete Weise nachbehandelt werden.
Wir raten dringend davon ab, die Stahlplatte metallblank halten zu wollen und dies durch einen
Wir raten dringend davon ab, die Stahlplatte metallblank halten zu wollen und dies durch einen
Wir raten dringend davon ab, die Stahlplatte metallblank halten zu wollen und dies durch einen
unverhältnismäßig hohen Aufwand an Mühe und Zeit zu bewerkstelligen.
unverhältnismäßig hohen Aufwand an Mühe und Zeit zu bewerkstelligen.
Eine gleichmäßig schwarze Herdplatte sieht bestimmt nicht hässlicher aus, als eine blankge-
Eine gleichmäßig schwarze Herdplatte sieht bestimmt nicht hässlicher aus, als eine blankg
Eine gleichmäßig schwarze Herdplatte sieht bestimmt nicht hässlicher aus, als eine blankg
scheuerte Stahlplatte und hat zudem den Vorteil, dass sie den Bedingungen der natürlichen
scheuerte Stahlplatte und hat zudem den Vorteil, dass sie den Bedingungen der natürlichen
scheuerte Stahlplatte und hat zudem den Vorteil, dass sie den Bedingungen der natürlichen
Materialbeanspruchung angepasst und daher relativ pflegeleicht ist.
lbeanspruchung angepasst und daher relativ pflegeleicht ist.
Falls diese speziellen Ratschläge zu spät kommen und die Herdplatte bereits tiefere Roststellen
Falls diese speziellen Ratschläge zu spät kommen und die Herdplatte bereits tiefere Roststellen
Falls diese speziellen Ratschläge zu spät kommen und die Herdplatte bereits tiefere Roststellen
aufweist, hilft nur ein sorgfältiges Abschleifen mit Schleifpapier, welches um einen Filz
aufweist, hilft nur ein sorgfältiges Abschleifen mit Schleifpapier, welches um einen Filz
aufweist, hilft nur ein sorgfältiges Abschleifen mit Schleifpapier, welches um einen Filz- oder
platte aus Gusseisen und reinigen Sie alle darunter liegenden Teile und
platte aus Gusseisen und reinigen Sie alle darunter liegenden Teile und
mit einer Bürste und Sauger.
die Abdeckplatten unter dem Backofen (Kapitel 3.5, Bild Nr. 6)
ist alles wieder in den Urzustand zu setzen und die
, die Reinigung.
Stahlplatten-Putzmittel den Vorgang beschleunigen.
Putzmittel den Vorgang beschleunigen.
Seite 22 von 28
erhöhen Sie die Wertstabilität
(Kapitel 3.5, Bild Nr. 6) und rei-
alle Rauchgaswege, sowie die
ist wieder dicht zu verschließen.
cht, den Herd gründlich zu kontrollieren. Wenn
Nr. (siehe Typenschild) an Ihren
etwas Geschirrspülmittel behandelt und
uermittel, aggressive oder kratzende
eranplatte vor der ersten Benutzung mit einem
e Oberfläche mit einem unsicht-
und schonen unsere
Luftfeuchtigkeit oder

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

K80

Inhaltsverzeichnis