Condumax II Bedienungsanleitung
3.10.3 Variablen-Anzeigeseite 1
Nähere Informationen zu jeder Variablen stehen in Anhang D.1.
Variable
MODE
TRIP POINT
TRIP TEMP
MAX COOL
CYCLE TIME
MIN COOL
RESET LOG
3.10.4 Variablen-Anzeigeseite 2
Diese Seite enthält die Variablen zur Konfiguration der beiden mA-Ausgänge. Nähere
Informationen zu jeder Variablen stehen in Anhang D.2.
Variable
OUTPUT1
O/P 1 MIN
O/P 1 MAX
OUTPUT2
O/P 2 MIN
O/P 2 MAX
3.10.5 Variablen-Anzeigeseite 3
Nähere Informationen zu jeder Variablen stehen in Anhang D.3.
Variable
Wdp ALARM
HI DP ALARM
DEG C OR F
PRESS UNIT
TIME
DATE
Michell Instruments
Kurzbeschreibung
CONDENSATE
Geräte-Modus
Kohlenwasserstoff-Taupunkt-Schwellenwert (nur im
Spiegeloberfläche Schwellen-Temperatur (nur im
Maximale Kühlzeit
Messzyklus-Zeitabstand
Untere Kühlgrenze
Zurücksetzen der Erfassungsstatistik
Kurzbeschreibung
Konfiguration des mA-Ausgangs 1
Wert-Zuordnung für 4 mA-Signal an mA-Ausgang 1
Wert-Zuordnung für 20 mA-Signal an mA-Ausgang 1
Konfiguration des mA-Ausgangs 2
Wert-Zuordnung für 4 mA-Signal an mA-Ausgang 2
Wert-Zuordnung für 20 mA-Signal an mA-Ausgang 2
Kurzbeschreibung
Alarmschwelle für Wasser-Taupunkt
Alarmschwelle für Kohlenwasserstoff-Taupunkt
Einheiten für Temperatur und Taupunkt
Einheiten für Druck
Echtzeituhr
Datum
MEASURE
oder
MEASURE
CONDENSATE
BETRIEB
-Modus)
-Modus)
33