Wartung/Reinigung
Einsendung zum Service oder zur Reparatur
Soll das Gerät zum Hersteller eingeschickt werden, muss vorher eine Dekontamination durchgeführt und
diese dokumentiert werden. Aus Sicherheitsgründen können nur dekontaminierte Geräte gewartet und repa-
riert werden.
Hierzu "Erklärung zur gesundheitlichen Unbedenklichkeit" ausfüllen und gemeinsam mit dem Gerät an den
Hersteller senden. Vordrucke können beim Hersteller angefordert werden, bzw. stehen unter www.brand.de
zum Download bereit.
Fordern Sie vor dem Einsenden die Spezialverpackung beim Hersteller an und verpacken Sie die Liquid
Handling Station ordnungsgemäß, um Beschädigungen während des Transports zu vermeiden!
Der Transport von gefährlichem Material ohne Genehmigung ist gesetzlich verboten.
4.2 Liquid Ends
4.2.1 1-Kanal-Liquid End
Die Liquid Ends sollten, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten, in regelmäßigen Abständen gewar-
tet und bei Bedarf gereinigt werden.
5
Abb. 7: 1-Kanal-Liquid End
1
Kolbeneinheit
2
Abwerferoberteil
3
Dichtung
Wartung
a. Liquid End entkoppeln: Mit einer Hand die Entkopplungstaste drücken und gleichzeitig mit der anderen
Hand das Liquid End entnehmen.
b. Spitzenaufnahmekonus an der Spitze des Pipettenschafts (5) auf Beschädigungen prüfen.
c. Kolben am unteren Ende der Kolbeneinheit (1) und Dichtung (3) auf Beschädigungen oder Verschmut-
zung untersuchen. Hierzu muss das Liquid End demontiert werden. Bei Bedarf den Kolben austauschen.
32
Gebrauchsanleitung Deutsch
HINWEIS
6
3
4
4
Abwerferunterteil
5
Schaft
6
Liquid End
2
1
Liquid Handling Station 9974 96