Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Eufab JAMO Bedienungsanleitung

Eufab JAMO Bedienungsanleitung

Set heckträger ür die anhängerkupplung, für 2 fahrräder, inklusive erweiterung und wandhalterung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für JAMO:

Werbung

Art.-Nr.: 11449R
Set Heckträger "JAMO", für die Anhängerkupplung, für 2 Fahrräder,
inklusive Erweiterung und Wandhalterung
+
+
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Eufab JAMO

  • Seite 1 Art.-Nr.: 11449R Set Heckträger “JAMO”, für die Anhängerkupplung, für 2 Fahrräder, inklusive Erweiterung und Wandhalterung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Set Heckträger “JAMO”, für die Anhängerkupplung, für 2 Fahrräder, inklusive Erweiterung und Wandhalterung INHALT HECKTRÄGER JAMO BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH LIEFERUMFANG SPEZIFIKATIONEN 3.1 KUPPLUNGSVORAUSSETZUNGEN SICHERHEITSHINWEISE BEDIENUNGSANLEITUNG 5.1 MONTAGE DES FAHRRADTRÄGERS 5.1.1 MONTAGE DES U-BÜGELS 5.1.2 MONTAGE DES LEUCHTENTRÄGERS 5.1.3 MONTAGE DER RADSCHIENEN 5.1.4 MONTAGE DES KENNZEICHENHALTERS...
  • Seite 3: Bestimmungsgemässer Gebrauch

    1. BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH Der Fahrradträger JAMO wird an der Anhängerkupplung von Personenwagen befestigt und ist zum Transport von bis zu zwei Fahrrädern vorgesehen. Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch gehört auch die Beachtung aller Informationen in dieser Gebrauchsanleitung, insbesondere die Beachtung der Sicher- heitshinweise.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    4. SICHERHEITSHINWEISE Das Fahren mit einem Fahrradträger beeinflusst die Fahreigenschaften Ihres Fahrzeugs. • Passen Sie Ihre Fahrgeschwindigkeit dem neuen Fahrzeugverhalten an. • Fahren Sie nie schneller als 130 km/h. • Vermeiden Sie plötzliche und ruckartige Steuerbewegungen. • Achten Sie darauf, dass Ihr Fahrzeug länger ist als gewohnt. Personen- oder Sachschaden durch Verlieren der Fahrräder Das Fahren ohne Sicherheitsgurte kann zu Unfällen führen.
  • Seite 5: Bedienungsanleitung

    5. BEDIENUNGSANLEITUNG 5.1 MONTAGE DES FAHRRADTRÄGERS Der Fahrradträger muss noch zusammengebaut werden. Nehmen Sie alle Bauteile aus der Verpackung und legen diese übersichtlich hin. Überprüfen Sie den Lieferumfang. Jeder Arbeitsschritt wird beschrieben und zeigt Ihnen deutlich, welche Bauteile Sie für die Montage des Fahrradträgers benötigen. Der Trägertisch und die Basis werden zu einer Einheit verbunden 4 x Schraube M8 x 50 4 x Scheibe 8 mm...
  • Seite 6: Montage Des Kennzeichenhalters

    Bei den Radschienen gibt es zwei mit einer weiten Bördelung (siehe Foto) und zwei mit einer engen Bördelung an einem Ende, so dass sich diese ineinander legen lassen und ein Paar bilden. Legen diese Radschienen mit den Enden übereinander, das weite Ende über das enge. Legen Sie das Schienenpaar auf den vorderen Querträger des schwenkbaren Trägertisches und richten es an den Bohrungen aus.
  • Seite 7: Abklappen Des Fahrradträgers

    5.4 ABKLAPPEN DES FAHRRADTRÄGERS Wenn Sie den Abklappmechanismus betätigen wollen, halten Sie unbedingt mit einer Hand den U- Bügel fest, damit der Träger nicht schlagartig abklappen kann. (Verletzungsgefahr) Der Abklappmechanismus wir durch einen Sicherungsbolzen auf der linken Innenseite des Trägerrahmens und einen Bedienhebel in der Mitte des Rahmens arretiert.
  • Seite 8: Erweiterungssatz Für Das Dritte Fahrrad

    Befestigen Sie die Radschienen (105) mit den Schlossschrauben (107), den Unterlegscheiben (109) und den selbstsichernden Muttern (108) an den Leuchten- trägern (009L) und (009R) Ihres EUFAB Fahrradträgers JAMO. Stecken Sie die Endkappen (124) auf die Schienenenden. Klipsen Sie je einen Radstopper so auf eine Radschiene, dass die hohe Seite des Radstoppers zur Trägermitte zeigt. Führen Sie durch die mittleren, seitlichen Öffnungen der Radstopper je einen kurzen Spanngurt (129) von oben, unter der Radschiene hindurch und auf der anderen Seite von unten durch die Öffnungen...
  • Seite 9: Einsatz Des Zugentlastungsgurts

    4. EINSATZ DES ZUGENTLASTUNGSGURTS Der Zugentlastungsgurt muss nur beim Transport von drei Fahrrädern eingesetzt werden. Diese Anleitung beschreibt die Anwendung bei Kombis und Kompaktfahrzeugen mit Heckklappe (Hecktür). Bei Stufenheckfahrzeugen (Limousinen) gehen Sie entsprechend vor. Vor der Montage des Zugentlastungsgurts entfernen Sie Staub und Schmutz vom oberen Bereich der Heckklappe, um Kratzer und Scheuerstellen während der Fahrt mit dem Heckträger zu vermeiden.
  • Seite 10: Wandhalterung Für Fahrradheckträger

    WANDHALTERUNG FÜR FAHRRADHECKTRÄGER WARNUNG Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und beachten Sie alle Sicherheitshinweise! Nichtbeachtung kann zu Personenschäden, Schäden am Gerät oder Ihrem Eigentum führen! Bewahren Sie die Originalverpackung, den Kaufbeleg sowie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen auf! Bei der Weitergabe des Produkts geben Sie auch diese Anleitung weiter.
  • Seite 11: Bedienungsanleitung

    5. BEDIENUNGSANLEITUNG 5.1 ÜBERSICHT Bild 1: Wandhalterung Bild 2: Schrauben und Dübel* Abb. Änlich 5.2 MONTAGE AN DER WAND Markieren Sie an einer geeigneten Stelle auf der Wand die Punkte für die Bohrlöcher. Dazu halten Sie die Wandhalterung mit der langen Seite nach oben an die Wand.
  • Seite 12 EAL GmbH info@eal-vertrieb.com Otto-Hausmann-Ring 107 +49 (0)202 42 92 83 0 42115 Wuppertal, Deutschland +49 (0) 202 42 92 83 – 160 www.eal-vertrieb.com © EAL GmbH, 11449R, 01. 2020...

Inhaltsverzeichnis