Schritt 7
REICHWEITENKONTROLLE
Schritt 8
MIKROFONEINSTELLUNG
Angelcare
Geräusch- und
Bewegungsmelder AC401
sehr gut
ÖKO-TEST JAHRBUCH
Kleinkinder 2012
• Drücken Sie die MENÜ-Taste und die 3 Überwachungssymbole erscheinen.
• Durch Drücken der Pfeiltasten nach oben oder unten können Sie die gewünschte
1
Einstellung der Überwachungsfunktionen vornehmen:
nur als Bewegungsmelder (Einstellung: BEWEGUNG)
1
als Babyphon mit Bewegungsmelder und „Ticker"
2
(Einstellung: TIC/GERÄUSCHE/BEWEGUNG)
2
als Babyphon mit Bewegungsmelder (Einstellung: GERÄUSCHE/BEWEGUNG)
3
nur als Babyphon (Einstellung: GERÄUSCHE)
4
3
In der Einstellung „TIC/GERÄUSCHE/BEWEGUNG" bestätigt der Angelcare
Bewegungsmelder AC401 jede erfasste Bewegung, auch die Atembewegung Ihres Babys,
mit einem akustischen Signal. Dieses periodische „Ticken" können Sie abstellen, indem
Sie das Pendelsymbol in diesem Menüpunkt ausschalten. Die Bewegungen Ihres Babys
werden dann nur durch die Pendelbewegung angezeigt.
4
• Um die gewünschte Einstellung zu speichern, drücken Sie die SELECT-Taste.
• Um anschließend zu der nächsten Option zu gelangen, drücken Sie die MENÜ-Taste.
Um das Programm zu verlassen, drücken Sie die EXIT-Taste.
Die Übertragung zwischen Sender und Empfänger kann z. B. durch zu hohe Entfernung,
Barrieren (z. B. Wände) oder auch andere Funkstrahlen unterbrochen werden. Der Geräusch-
und Bewegungsmelder AC401 ist deshalb mit einer optionalen Reichweitenkontrolle
ausgestattet, die Ihnen zeigt, ob eine Verbindung zwischen Sender und Empfänger besteht.
Reichweite Freifeld: bis zu 250 Meter. Innenbereich: bis zu 80 Meter.
Sollte keine Verbindung zwischen den beiden Geräten bestehen, ertönt (bei eingeschalteter
Reichweitenkontrolle) regelmäßig ein zweifacher Signalton und das Antennensymbol
blinkt auf dem Display des Empfängers auf. Beachten Sie: Das Reichweitenkontrollsignal
ertönt erst, wenn tatsächlich keine Übertragung zwischen den beiden Geräten stattfindet.
• Drücken Sie die MENÜ-Taste so oft kurz hintereinander, bis das Antennensymbol sowie das
Wort „off" im Display erscheint.
• Sie können diese Funktion durch Drücken einer der Pfeiltasten ein- (on) bzw. ausschalten (off).
• Drücken Sie die SELECT-Taste, um die gewünschte Einstellung zu speichern.
• Drücken Sie die MENÜ-Taste,um zur nächsten Option zu gelangen bzw.die EXIT-Taste,um den
Programmiervorgang zu beenden.
• WICHTIG: Benutzen Sie die Reichweitenkontrolle nur, wenn Sie sie unbedingt brauchen
(siehe Abschnitt „Wichtige Informationen zur Minimierung von Elektrosmog" auf Seite 9).
Ihr Angelcare
-Gerät ist geräuschaktiviert. Die geräuschaktivierte Übertragung übermittelt nur
®
Geräusche ab einer gewissen Lautstärke, je nach Einstellung der Mikrofonempfindlichkeit.
• Drücken Sie die MENÜ-Taste so oft kurz hintereinander, bis das Mikrofonsymbol im Display
erscheint.
• Benutzen Sie die Pfeiltasten, um die Mikrofonempfindlichkeit (vier Stufen) einzustellen (je
höher der Balken, um so höher die Mikrofonempfi ndlichkeit).
• Drücken Sie die SELECT-Taste, sobald die gewünschte Empfindlichkeits-Stufe angezeigt
wird.
• Drücken Sie die MENÜ-Taste, um zur nächsten Einstellung zu gelangen oder die EXIT-Taste,
um den Programmiervorgang zu beenden.
• Hinweis! Auch bei höchster Sensibilität muss erst ein Geräusch ab einer gewissen
Lautstärke erfasst werden, um die Übertragung zu aktivieren. Es ist keine dauerhafte
Übertragung möglich!
5
07/12
AC401
Geräusch- und
®