Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Inhalt
Heimtrainer
Heimtrainer
1
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Crane 6501117

  • Seite 1 Inhalt Bedienungsanleitung Heimtrainer Heimtrainer...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Inhaltsverzeichnis Übersicht ....................4 Lieferumfang/Geräteteile ..............6 Allgemeines ..................7 Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren........ 7 Zeichenerklärung .................. 7 Heimtrainer und Lieferumfang prüfen ..........7 Sicherheit ..................... 8 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ............8 Sicherheitshinweise ................8 Montage ....................9 Heimtrainer zusammenbauen ............9 Heimtrainer aufstellen ................
  • Seite 4: Übersicht

    35 36...
  • Seite 5 0,6 m 0,6 m 0,6 m...
  • Seite 6: Lieferumfang/Geräteteile

    Lieferumfang/Geräteteile Lieferumfang⁄Geräteteile Trainingscomputer Unteres Zugkabel Lenker Unteres Sensorkabel Sensorkabel des Lenkers, 2× Verstellschraube für Sattelstütze Lenkersäule Pedal, 2× Linke Abdeckung für Metallsockel der Kurbel Lenkersäule Schraubenschlüssel Rechte Abdeckung für Metallsockel der Lenkersäule Innensechskantschlüssel Widerstandsregler Vorderer Standfuß Trinkflaschenhalter Hinterer Standfuß Unterlegscheibe, 4× Innensechskantschraube M8*75L*S27L, 4×...
  • Seite 7: Allgemeines

    Allgemeines Allgemeines Dieses Symbol gibt Ihnen nützliche edienungsanleitung lesen und Zusatzinformationen zum Zusam- aufbewahren menbau oder zum Betrieb. Diese Bedienungsanleitung gehört Konformitätserklärung (siehe Ka- zu diesem Heimtrainer. Sie enthält pitel „Konformitätserklärung“): Mit wichtige Informationen zur Montage diesem Symbol gekennzeichnete und Handhabung. Produkte erfüllen alle anzuwen- den-den Gemeinschaftsvorschrif- Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbeson-...
  • Seite 8: Sicherheit

    Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäßer Gebrauch Erstickungsgefahr! Der Heimtrainer ist ausschließlich als Fitnessgerät - Wenn Kinder oder Babys mit der Verpa- in Wohnräumen und für den Privatbereich konzi- ckungsfolie oder Kleinteilen spielen, können piert. Er ist nicht für den gewerblichen Gebrauch sie sich darin verfangen bzw. diese verschlu- bestimmt.
  • Seite 9: Montage

    Montage - Fassen Sie ausgelaufene Batterien nicht an. Sollten Sie doch mit der Batteriesäure in Kontakt kommen, waschen Sie die betroffene Stelle gründlich und mit reichlich Wasser. Verletzungsgefahr! - Um ein Auslaufen der Batterien zu vermei- Wenn Verstellvorrichtungen am Heimtrainer den, laden Sie sie nicht auf, nehmen Sie sie hervorstehen, können diese Ihre Bewegungen nicht auseinander und schließen Sie sie nicht...
  • Seite 10 Montage Sattelstütze verschrauben (Abb. 3) Bauen Sie den Heimtrainer mithilfe der folgen- den Anweisungen und den grafischen Darstel- Zeichnung siehe Seite 23 lungen im Kapitel „Heimtrainer zusammenbau- 1. 1. Stecken Sie die Sattelstütze 20 in die hintere en“ zusammen. Öffnung des Hauptrahmens 31 . Beachten Sie, dass die Kreuzschlitzschrauben 2.
  • Seite 11: Heimtrainer Aufstellen

    Montage 10. Setzen Sie die Lenkersäule 10 auf den Haupt- 2. Ziehen Sie die Klemmschraube des Sattels rahmen 31 . fest. 11. Achten Sie darauf, dass sich das Sensorkabel 3. Stellen Sie den Sattel mithilfe der Verstell- und das Zugkabel in dem Rahmen befinden. schraube für die Sattelstütze 36 so ein, dass 12.
  • Seite 12: Benutzung

    Benutzung Benutzung Batterien einsetzen und wechseln 1. Öffnen Sie das Batteriefach an der Rückseite des Trainingscomputers 1 (siehe Abb. D). 2. Falls nötig, entnehmen Sie die alten Batterien. 3. Legen Sie die mitgelieferten oder neue Bat- terien in das Batteriefach. Achten Sie auf die richtige Polarität.
  • Seite 13: Funktionen

    Benutzung Die KJOULE-Anzeige zeigt Ihnen die verbrauchten • Cardio-Pulsmessung: Im Handel sind soge- Kilojoule von 0 bis maximal 990 in 1-kJ-Schritten nannte Cardio-Pulsmesser erhältlich, die aus an. Alternativ können Sie einen Countdown ein- einem Brustgurt und einer Armbanduhr be- stellen, der in 1-kJ-Schritten rückwärts läuft. Ein stehen.
  • Seite 14: Training

    Training Training wert von Ihrem Arzt messen, bevor Sie den Heimtrainer benutzen. Achten Sie darauf, diesen Wert während des Trainings nicht zu WARNUNG! überschreiten. - Systeme zur Herzfrequenzmessung können Verletzungsgefahr! ungenau sein. Vermeiden Sie übermäßiges Wenn Sie gesundheitlich nicht in der Verfassung Training, da dieses zu ernsthaften gesund- sind, auf dem Heimtrainer zu trainieren, kann ein heitlichen Schäden oder zum Tod führen...
  • Seite 15: Training Planen

    Training Entspannungsphase Die Fettverbrennung In dieser Zone wird sowohl Ihr Herz gekräftigt Der Körper benötigt während und nach dem wie auch die Fettverbrennung optimal in Gang Training Zeit zur Erholung. Diese Entspannungs- gesetzt. Die verbrannten Kalorien stammen hier phase sollte bei einem Anfänger länger dauern aus Ihrem Körperfett und weniger aus Kohlehy- als bei einem geübten Sportler.
  • Seite 16: Richtig Aufsteigen

    Reinigung Richtig aufsteigen 2. Winkeln Sie nun das andere Bein an. 3. Fahren Sie das Training durch abwechselndes 1. Stellen Sie sicher, dass alle Schrauben fest Anwinkeln und Durchstrecken der Beine fort. angezogen sind und der Heimtrainer fest auf 4. Steigern Sie ggf. Ihre Geschwindigkeit und einem ebenen Untergrund steht (siehe Kapi- passen Sie die Zugkraft über den Wider- tel „Heimtrainer aufstellen“).
  • Seite 17: Wartung

    Hiermit erklärt die Firma Woolf Sports Verbindungsteile auf festen Sitz. Promotion GmbH & Co KG, dass der - Prüfen Sie den Heimtrainer regelmäßig auf Heimtrainer 6501117 der Richtlinie Verformungen, Risse und andere Beschädi- 2001/95/EG Produktsicherheitsricht- gungen sowie auf Verschleiß. linie sowie der Richtlinie 2014/35/EU RED-Richtlinie entspricht.
  • Seite 18: Fehlersuche

    Fehlersuche Fehlersuche Für technische Auskünfte und Beratung rufen Sie unseren Kundendienst an. Sie finden die Kontaktin- formationen auf der Garantiekarte und auf der Rückseite dieser Bedienungsanleitung.
  • Seite 19: Ersatzteilliste

    Ersatzteilliste Ersatzteilliste 71 72...
  • Seite 20: Teileliste

    Teileliste Teileliste...
  • Seite 21 Ersatzteilliste...
  • Seite 22: Montageanleitung

    Montageanleitung Montageanleitung Beschreibung siehe Seite 10...
  • Seite 23 Montageanleitung Beschreibung siehe Seite 10 Beschreibung siehe Seite 10...
  • Seite 24 Montageanleitung Beschreibung siehe Seite 10...
  • Seite 25 Montageanleitung Beschreibung siehe Seite 10 Beschreibung siehe Seite 11 83 86 86 83 88...
  • Seite 26 Montageanleitung Beschreibung siehe Seite 11 Beschreibung siehe Seite 11...
  • Seite 27 Montageanleitung Beschreibung siehe Seite 11 Beschreibung siehe Seite 11...
  • Seite 29 VERTRIEBEN DURCH: Woolf Sports Promotion GmbH & Co KG Werner-von-Siemens-Platz 1 5020 Salzburg AUSTRIA KUNDENDIENST 99538 0043 720 880706 service-Woolf-AT@sertronics.de JAHRE GARANTIE MODELL: 6501117 02/2020...

Inhaltsverzeichnis