Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QR-Codes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel. Was sind QR-Codes? QR-Codes (QR = Quick Response) sind grafische Codes, die mithilfe einer Smartphone-Kamera gelesen werden und beispielsweise einen Link zu einer Internetseite oder Kontaktdaten enthalten.
ZIELPULS INDUVIDUAL MANUELLES WATT SCHNELLSTART PROGRAMM PROGRAMM PROGRAMM PROGRAMM BMR-FETT-BMI ERHOLUNGS BERG TEST INTERVALL PROGRAMM MESSUNG MESSUNG PROGRAMM PROGRAMM MODUS ZURÜCKSTELLEN/PAUSE 0,6 m 0,6 m 0,6 m...
Fehl anwendung des gekennzeichne- Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für die ten Produkts die Sicherheit und Ge- weitere Nutzung auf. Wenn Sie das Ergometer an sundheit des Nutzers nicht gefährdet Dritte weitergeben, geben Sie unbedingt diese sind. Es handelt sich hierbei um ein Bedienungsanleitung mit.
Netzspannung können zu elektrischem Strom- schlag führen. reinigen oder wenn eine Störung auftritt, − Schließen Sie das Ergometer nur an, wenn die schalten Sie das Ergometer immer aus und Netzspannung der Steckdose mit der Angabe ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Ergometer HINWEIS! kann zu Beschädigungen des Ergometers führen. − Stellen Sie das Ergometer auf einen gut Beschädigungsgefahr! zugänglichen, ebenen, trockenen und Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit ausreichend stabilen waagerechten Unter- einem scharfen Messer oder anderen spitzen grund.
Zusammenbau Zusammenbau 1. Fixieren Sie die Sicherheitsriemen an den Pedalen. 2. Verschrauben Sie die seitenrichtigen Pedale an Bauen Sie das Ergometer mithilfe der folgenden die jeweilige Tretkurbel mithilfe des mitgeliefer- Anweisungen und den grafischen Darstellungen im ten Universal Schraubenschlüssels Kapitel „Ergometer zusammenbauen“ (Seite 27 ffg.) zusammen.
Compu- terhalterung auf die Lenkersäule. Beschädigungsgefahr! 11. Fixieren Sie die Computerhalterung auf der Unsachgemäßer Umgang mit dem Ergometer Vorderseite der Lenkersäule mit drei Schrau- kann zu Beschädigungen führen. ben und auf der Rückseite mit zwei Schrauben. − Achten Sie darauf, dass die Kabel aus der Computerrückseite durch die Computerhal-...
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ergometer − Ziehen Sie die Sattelstütze nicht weiter als kann zu Beschädigungen führen. bis zur maximalen Markierung heraus. − Stellen Sie das Ergometer auf eine geeig- − Fixieren Sie die Sattelstütze immer mit dem nete saubere, rutschfeste und ebene Schnellverstellknopf.
Benutzung Ergometer ausschalten Messergebnis. Sehen Sie sich dazu auch das Kapi- tel „Puls- und Herzfrequenzmessung“ an. 1. Schalten Sie das Ergometer mit dem Netzschal- ter aus. Liegt das BMR-Messergebnis über 9999 kJ wird im Hinweisfeld „UEBER 2. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Taste zu betätigen ist. dauerhaft. Zurückstellen/Pause Benutzerprofil auswählen • Zurücksetzen von Werten: Durch kurzes Drü- 1. Schalten Sie das Ergometer ein (siehe Kapitel cken der Zurückstellen/Pause-Taste kön- „Ergometer ein- und ausschalten“). nen Werte zurückgesetzt werden. 2. Wählen Sie mithilfe der Plus-Taste oder der •...
VORSICHT! D. h. der Tretwiderstand (Watt) wird alle 0,5–4 Sekunden der momentanen Trittfrequenz und Verletzungsgefahr! Trainingsgeschwindigkeit angepasst. Unsachgemäßer Umgang mit dem Ergometer 1. Drücken Sie die Watt-Programm-Taste kann zu Verletzungen führen. 2. Drücken Sie die Modus-Taste , um ein − Regulieren Sie den Tretwiderstand des Ergo- Countdown -Training vorzugeben.
Programmauswahl und Programmbeschreibung Zielpuls-Programm 3. Um eine individuelle Trainingseinheit zu pro- grammieren, drücken Sie die Modus-Taste Dieses Programm funktioniert nur mit einem 4. Stellen Sie den Vorgabewert für die Balken, Zeit, Brustgurt (nicht im Lieferumfang enthalten). Distanz, Kilojoule und Puls ein. In diesem Modus können Sie so trainieren, dass 5.
Programmauswahl und Programmbeschreibung Test-Programm 3. Stellen Sie den Vorgabewert für Alter, Geschlecht (männlich: , weiblich: ), Körpergewicht (in kg) Dieses Programm dauert 12 Minuten und hat das und Körpergröße (in cm) ein. Ziel, den aktuellen Fitnesszustand des Trainie- 4. Bestätigen Sie die Eingabe mit der Modus-Taste. renden zu ermitteln.
BMR × 1,6 (z. B. viel Training/ Wenn Sie gesundheitlich nicht in der Verfassung Sport, 4 – 5 Std./Woche) sind, auf dem Ergometer zu trainieren, kann ein stark aktiv BMR × 1,9 (hartes Training/ solches Training Ihre Gesundheit schädigen.
Sie auf dem Ergometer trainieren. durch externe Einflussfaktoren, z. B. eine − Lehnen Sie sich während des Trainings auf Starkstromleitung oder ein Mobiltelefon dem Ergometer nicht zurück, da Sie sonst beeinflusst werden. herunterfallen und sich verletzen können. Sie können Ihre Herzfrequenz auf zwei Arten −...
− Befolgen Sie die Hinweise aus dem Kapitel Die Fettverbrennung „Programmauswahl und Programmbeschrei- In dieser Zone wird sowohl Ihr Herz gekräftigt, bung“ zu dem Ergometer. wie auch die Fettverbrennung optimal in Gang − Kontrollieren Sie die Belastungsintensität, indem gesetzt. Die verbrannten Kalorien stammen hier Sie Ihre Herzfrequenz bzw.
Beschädigungsgefahr! 1. Kontrollieren Sie, ob alle Schrauben fest angezo- In das Gehäuse eingedrungenes Wasser kann gen sind und dass das Ergometer fest auf einem einen Kurzschluss verursachen. ebenen Untergrund steht (siehe Kapitel „Ergo- − Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das meter aufstellen“).
Keine Anzei- Keine Strom- Überprüfen Sie die ge oder kei- versorgung. Funktion der Steck- 3. Fassen Sie das Ergometer am Lenker an und ne Funktion. dose, indem Sie kippen Sie das Ergometer vorsichtig in Ihre ein anderes Gerät Richtung. einstecken.
Staaten mit Systemen zur getrennten Sammlung von Wertstoffen) Altgeräte dürfen nicht in den Haus- müll! Sollte das Ergometer einmal nicht mehr benutzt werden können, so ist jeder Verbraucher gesetzlich ver- pflichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll, z. B. bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde/seines Stadtteils, abzugeben.