8. Ereignisprotokoll
Beschreibung des Protokolls
Alle Ereignisse werden in einem Ereignisprotokoll
gespeichert. Auf dieses Ereignisprotokoll können Sie
zugreifen, die Einträge nacheinander lesen und
daraufhin entsprechende Maßnahmen ergreifen.
Wenn das Ereignisprotokoll voll ist (d.h., sobald 100
Ereignisse
gespeichert
Ereignisse an, indem es alte Ereignisse löscht – d.h.,
das älteste Ereignis wird jeweils zugunsten des
neusten gelöscht.
Datum und Uhrzeit des Eintritts jedes Ereignisses
werden ebenfalls gespeichert. Wenn Sie das
Ereignisprotokoll lesen, werden die Ereignisse in
chronologischer Reihenfolge angezeigt, d.h. vom
neusten zum ältesten Ereignis.
CODE EING.: _ _ _ _
(4-stelligen
Master- oder Errichter
Code eingeben)
Lesen des Protokolls
Das Ereignisprotokoll können Sie wie folgt lesen:
A. Drücken Sie die Taste
im normalen Betriebsmodus ist. Das Display zeigt
nun Folgendes an:
CODE EING.
B. Geben Sie den gültigen Master-Benutzercode
ein. Die „fröhliche Melodie" (- - - ––––) ertönt,
wenn der Code gültig ist, und das Display zeigt
nun Folgendes an:
EREIGNISLISTE
Achtung! Wenn Sie 5 Mal nacheinander den
falschen Code eingeben, wird eine 30 Sekunden
lange Tastenfeldsperre ausgelöst.
C. Drücken Sie auf
Ereignis wird angezeigt. Angenommen, das
zuletzt eingetretene Ereignis war ein Alarm in
Meldelinie 13. Dann zeigt das Display folgendes
an (wenn die Teilbereichs-Funktion aktiviert ist
und das Ereignis mit einem bestimmten Bereich
verbunden ist – z.B. Teilbereich 2):
PRT: 1
(alternierend mit)
Z13 ALARM
(alternierend mit)
38
sind),
nimmt
es
EREIGNISLISTE
Letztes Ereignis
Vorheriges Ereignis
Ältestes Ereignis
Abb. 9 - Benutzung des Ereignisprotokolls
, während das System
. Das jüngste
2
3
Da das Display nur begrenzt groß ist, wird zuerst die
Ereignisbeschreibung angezeigt, und folgen dann
Datum und Uhrzeit. Die beiden Display-Anzeigen
werden mehrere Male alternierend angezeigt, bis Sie
die Taste
älteren Ereignis zu wechseln, oder bis der Timer das
System nach 4 Minuten wieder in den normalen
neue
Betriebsmodus zurückversetzt.
Zugang zum Ereignisprotokoll erhalten Sie, indem
Sie die Taste
Benutzercode eingeben.
Abb. 9 zeigt den Aufbau des Ereignisprotokolls
in Form eines Ablaufdiagramms, das Ihnen auch
(an Stelle der weiter unten beschriebenen
schrittweise Prozedur) als Anleitung für die
Benutzung des Ereignisprotokolls dienen kann.
Diese Display-Anzeigen werden abwechselnd
nacheinander angezeigt, bis Sie die Taste
Ereignis zu wechseln, oder bis der Zeitablauf für
das Ereignisprotokoll (4 Minuten) erreicht ist.
D. Drücken Sie die Taste
erforderlich, um alle Daten, die Sie lesen wollen,
aufzurufen.
D-302795 PowerMaxComplete Benutzerhandbuch
EREIGNISSPEICHER
drücken, um zum nächsten,
drücken und dann Ihren Master-
MENU VERL.=<OK>
(Zurück zur
normalen Anzeige)
09 / 02/ 99 3:37 P
erneut drücken, um zum nächsten
So
verlassen
Ereignisprotokoll:
-
Klicken Sie an einer beliebigen
Stelle im Ereignisprotokoll auf
oder
zeigt nun Folgendes an:
MENU VERL.= <OK>
-
Drücken
Sie
.
kehrt dann in den normalen
Betriebsmodus zurück.
so oft wie
Sie
das
. Das Display
die
Taste
Das
System