Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Filter; Typenschild; Anlieferung, Verpackung, Lagerung; Anlieferung Und Transport - Holzkraft ASA 1051 Gerätehandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anlieferung, Verpackung, Lagerung

4.2 Filter

Doppelt gewebter Fein-Filtersack für Partikel > 5 m
Filterklasse des Filters: Filterklasse M
ACHTUNG!
Wegen der hohen Saugleistung kann die Absaugung
nicht mehr der Filterklasse M zugeordnet werden!

4.3 Typenschild

Abb.3: Typenschild ASA 4003
5
Anlieferung, Verpackung, Lagerung

5.1 Anlieferung und Transport

Überprüfen Sie air extraction unit nach Anlieferung auf
sichtbare Transportschäden. Sollten Sie Schäden an der
Absauganlage entdecken, melden Sie diese unverzüg-
lich dem Transportunternehmen beziehungsweise dem
Händler.

5.2 Transport

WARNUNG!
Lebensgefahr!
Werden beim Transport oder bei Hebearbeiten das
Gewicht der Absauganlage wie auch die zulässige
Tragfähigkeit der Hebemittel nicht beachtet, kann air
extraction unit kippen oder stürzen.
- Beim Transport und bei Hebearbeiten das Gewicht
der Absauganlage und auch die zulässige Tragfä-
higkeit der Hebemittel beachten.
- Hebezeuge und Lastanschlagmittel auf einwand-
freien Zustand überprüfen.
Die Absauganlage darf nur mit ausgeschaltetem Motor
transportiert werden.
Beim Transport unter erschwerten Bedingungen (z.B.
auf offenen Fahrzeugen, bei außergewöhnlicher Rüttel-
beanspruchung, beim Transport auf dem Seeweg oder
in subtropische Länder) muss eine zusätzliche Verpac-
kung eingesetzt werden, welche für diese besonderen
Einflüsse geeignet ist.
8
Die einzelnen Komponenten sind stehend zu transpor-
tieren und gegen Umkippen zu sichern.Die Absaugan-
lage darf nur von qualifiziertem Fachpersonal auf- und
abgeladen werden.
Transport mit einem Gabelstapler/Hubwagen:
Der Versand der Absauganlage erfolgt auf einer Palette,
so dass sie mit einem Gabelstapler bzw. einem Hubwa-
gen transportiert werden kann.
ACHTUNG!
Geeignete Gabellängen zur Vermeidung von Beschä-
digungen am Geräteboden verwenden.
Für den Transport müssen alle losen Bauteile fixiert und
alle Abdeckungen befestigt sein.Beim Anheben der Ab-
sauganlage und beim Transport darauf achten, dass das
Gewicht der Absauganlage gleichmäßig verteilt und die
Absauganlage gut ausbalanciert ist.

5.3 Verpackung

Alle verwendeten Verpackungsmaterialien und Pack-
hilfsmittel der Absauganlage sind recyclingfähig und
müssen grundsätzlich der stofflichen Wiederverwertung
zugeführt werden.
Verpackungsbestandteile aus Karton geben Sie zerklei-
nert zur Altpapiersammlung.
Die Folien sind aus Polyethylen (PE) und die Polsterteile
aus Polystyrol (PS). Diese Stoffe geben Sie an einer
Wertstoffsammelstelle ab oder an das für Sie zuständige
Entsorgungsunternehmen.

5.4 Lagerung

Die einzelnen Funktionsteile in ihren Originalverpackun-
gen und die komplette Absauganlage gründlich gesäu-
bert in einer trockenen, sauberen und frostfreien Umge-
bung lagern. Die Absauganlage darf nicht mit
Chemikalien in einem Raum abgestellt werden.
Lagertemperatur:
-25°C - +55°C
ASA-Serie | Version 3.06

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Asa 2401Asa 2403Asa 3303Asa 4003Asa 5403

Inhaltsverzeichnis