Einführung 1.3 Haftungsbeschränkung Alle Angaben und Hinweise in dieser Anleitung wurden Mit dem Kauf der Absauganlage von HOLZKRAFT ha- unter Berücksichtigung der geltenden Normen und Vor- ben Sie eine gute Wahl getroffen. schriften, des Stands der Technik sowie unserer langjäh- rigen Erkenntnisse und Erfahrungen zusammengestellt.
Sicherheit Im folgenden Abschnitt wird die Persönliche Schutzaus- rüstung erläutert: WARNUNG! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die Gehörschutz zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht gemieden wird. Der Gehörschutz schützt vor Gehörschäden durch Lärm.
Sicherheit 2.3 Sicherheitskennzeichnungen an 2. Auf die Umgebung des Arbeitsbereichs achten. Die Absauganlage nur in Innenräumen verwenden, sowie der Absauganlage nicht an feuchten oder nassen Orten einsetzen. Für gute Beleuchtung des Arbeitsbereichs sorgen. Die An der Absauganlage sind folgende Sicherheitskenn- Absauganlage in Gegenwart leicht entzündlicher Flüs- zeichnungen angebracht (Abb.
Bestimmungsgemäße Verwendung 18. Vor jeder Inbetriebnahme Gerät auf einwandfreie Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Funktion überprüfen. Einhaltung aller Angaben in dieser Anleitung. Jede über die bestimmungsgemäße Verwendung hinausgehende 19. Defekte Schalter von einer autorisierten Fachkraft oder andersartige Benutzung gilt als Fehlgebrauch. Bei austauschen lassen.
400 V 400 V spannung Nennvolumen- 2800 m³/h 4300 m³/h strom Unterdruck max. 1900 Pa 2000 Pa Filterfläche 2x 1,92 m² 2x 2,4 m² Spänesammel- 2x 120 l 2x 215 l Abb. 2: Typenschild ASA 1901 volumen ASA-Serie | Version1.05...
Anlieferung, Verpackung, Lagerung Allgemeine Gefahren beim innerbetrieblichen Trans- Anlieferung, Verpackung, La- port gerung 6.1 Anlieferung und Transport WARNUNG KIPPGEFAHR Anlieferung Die Maschine darf ungesichert maximal 2cm ange- hoben werden. Überprüfen Sie die Absauganlage nach Anlieferung auf Mitarbeiter müssen sich außerhalb der Gefahren- sichtbare Transportschäden.
Montage Montage 7.2 Elektrischer Anschlus GEFAHR! WARNUNG! Lebensgefahr durch Stromschlag! Gefahr! Bei Kontakt mit spannungsführenden Bauteilen Montage, elektrischer Anschluss, Versorgungsan- besteht Lebensgefahr. Eingeschaltete elektrische schluss, Wartung, Inbetriebnahme, Instandsetzung Bauteile können unkontrollierte Bewegungen ausfüh- usw. dürfen nur von ausgebildetem Fachpersonal ren und zu schwersten Verletzungen führen. durchgeführt werden.
Betrieb Pflege, Wartung und Instand- ACHTUNG! setzung/Reparatur - Bei falscher Drehrichtung besteht Überlastungsge- Wartung fahr für den Motor. - Die Stromaufnahme darf den angegebenen Nenn- strom nicht überschreiten. ACHTUNG! Betrieb - Nach Abschalten des Gerätes läuft das Laufrad ca. 1 bis 3 Minuten nach. 8.1 Einschalten - Das Laufrad darf niemals von Hand oder mit Ge- genständen abgebremst werden.
Pflege, Wartung und Instandsetzung/Reparatur Entsorgung des Sammelgutes Schritt 2: Montieren Sie die Verlängerungsstange am Ende der Filterbeutel-Haltestange. Die Stütz- stangen mit aufgesetztem Filterbeutel anhe- Atemschutz tragen! ben und Ende der Stützstangen in die Bohrun- (Filtermaske mit Partikelfilter, Filter- gen der Halterung stecken. HINWEIS: Das klasse 2) aufgeweitete Ende der Filterbeutelverlänge- rung verhindert, dass die Stange durch die...
Notfall 9.3 Instandsetzung/Reparatur - Dichtigkeit des Gehäuses und des Behälters prü- fen und ggf. abdichten. - Ventilatorkammern auf Staubablagerungen prüfen und ggf. reinigen. ACHTUNG! - Lager auf ungewöhnliche Geräusche prüfen und gegebenfalls nachschmieren. Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten dürfen aus- - Saugleistungskontrolle. schließlich von Fachpersonal durchgeführt werden.
Union und anderen europäischen Ländern mit einem separaten Sammelsystem für diese Geräte). Beispiel Es muss der Motor für die Absauganlage ASA 1901 be- Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Ver- stellt werden. Der Motor hat in der Ersatzteilzeichnung 1 packung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht als die Positionsnummer 2.
Die nachfolgenden Zeichnungen sollen im Servicefall helfen, notwendige Ersatzteile zu identifizieren. Zur Bestellung eine Kopie der Ersatzteilzeichnung mit den gekennzeichneten Bauteilen an Ihren Vertragshändler senden. 13.2.1Ersatzteilzeichnung ASA 1901 und ASA 1903 Abb. 8: Ersatzteilzeichnung ASA 1901 und ASA 1903 ASA-Serie | Version1.05...