Ablaufsieb
Das Ablaufsieb am Garraumboden können Sie bei
Bedarf reinigen. Bei häufiger Zubereitung von Fisch
oder Fleisch empfehlen wir eine monatliche Reinigung.
1
Ablaufsieb nach links drehen und entnehmen.
2
Speisereste aus Ablaufsieb entfernen.
3
Unter fließendem Wasser ausspülen. Bei starker
Verschmutzung im Geschirrspüler reinigen.
4
Ablaufsieb einsetzen und bis zum Anschlag nach
rechts drehen.
Den Dampfbackofen nie ohne Ablaufsieb betreiben.
Reinigungsprogramm
Das Reinigungsprogramm entfernt hartnäckigen
Schmutz. Eine Reinigungskartusche (a) wird oben im
Garraum eingeschraubt. Der Garraum wird vollautoma-
tisch gereinigt, gespült und getrocknet. Das
Ablaufsieb (b) muss während des Reinigungspro-
gramms im Garraumboden eingesetzt bleiben.
Das komplette Reinigungsprogramm dauert 3 Stunden
45 Minuten.
Bei normaler Nutzung empfehlen wir, das Gerät viermal
pro Jahr mit dem Reinigungsprogramm zu reinigen. Je
nach Gebrauch kann auch eine häufigere Reinigung
nötig sein.
Starke Verschmutzung nicht einbrennen lassen sondern
sofort nach Gebrauch das Reinigungsprogramm star-
ten.
32
Für das Reinigungsprogramm benötigen Sie spezielle
Reinigungskartuschen. Diese sind beim Kundendienst
oder im Online-Shop erhältlich (CL S10 040 Set mit
4 Reinigungskartuschen, Bestellnummer 00311703).
Die Reinigungskartuschen sind nur einmal verwendbar
und nicht nachfüllbar. Verwenden Sie keinen anderen
Reiniger.
Achtung!
Beschädigung des Garraums: Reinigungskartuschen
nur für das Reinigungsprogramm verwenden. Reini-
gungskartuschen nie in den heißen Garraum legen oder
im Garraum erhitzen.
Hinweise
‒
Das Reinigungsprogramm kann nur gestartet wer-
den, wenn das Gerät unter 40°C abgekühlt ist.
‒
Entfernen Sie sämtliches Zubehör aus dem Gar-
raum, bevor Sie das Reinigungsprogramm starten
(Rost, Garbehälter, Kerntemperaturfühler).
‒
Entfernen Sie grobe Verschmutzungen aus dem
Garraum.
‒
Das Ablaufsieb muss während des Reinigungspro-
gramms im Garraumboden eingesetzt bleiben. Wird
das Ablaubsieb vor dem Reinigungsprogramm ent-
fernt, wird der Garraum nicht sauber.
‒
Die Gerätetür ist während des Reinigungspro-
gramms verriegelt.
‒
Versuchen Sie nicht, die Gerätetür während des
Reinigungsprogramms zu öffnen. Es könnte Wasser
austreten.
‒
Lassen Sie das Reinigungsprogramm immer bis
zum Ende ablaufen. Das Reinigungsprogramm kann
nicht abgebrochen werden.
Reinigungsprogramm starten
1
Funktionswähler auf S stellen.
¢
wird angezeigt. Mit ™ bestätigen.
2
Symbol
3
Die Abschaltzeit wird angezeigt, zu der das Reini-
gungsprogramm beendet sein wird. Wenn
gewünscht, Abschaltzeit mit dem Drehwähler ver-
schieben. Mit ™ bestätigen. Startzeit und Abschalt-
zeit werden verschoben, die Reinigungszeit bleibt
gleich.
4
Alles Zubehör aus dem Garraum nehmen und gro-
ben Schmutz entfernen. Mit ™ bestätigen.
5
Verschlusskappe von Reinigungskartusche entfer-
nen.